Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1217 von 2883 • 1 ... 1214, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219, 1220 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schlepperfritz » Fr Feb 01, 2013 11:00

Dabei werben die mit der heimlichen Hauptstadt des Bieres:

http://www.kulmbacher.de


:prost:
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waeller » Fr Feb 01, 2013 13:08

Nein, die Hauptstadt des Bieres muss Bitburg sein. :prost:
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » Fr Feb 01, 2013 13:14

Waeller hat geschrieben:Nein, die Hauptstadt des Bieres muss Bitburg sein. :prost:


Eifeltee
Pfui Teufel ;)

geht nix über Karlsberg 8) 8)
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 01, 2013 13:53

Oje das Thema triftet ab.

schnell ein Foto (das im Hintergrund bin ich)

DSCI0094.JPG
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzhackerbub » Fr Feb 01, 2013 14:12

Danke, Schosi!!!
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 01, 2013 14:35

Schlepperfritz hat geschrieben:Dabei werben die mit der heimlichen Hauptstadt des Bieres:

http://www.kulmbacher.de


:prost:



Ich glaub eher die liegt hier bei uns :mrgreen: Will Bräu :prost: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Fr Feb 01, 2013 16:03

Waeller hat geschrieben:Nein, die Hauptstadt des Bieres muss Bitburg sein. :prost:


Die sagen selber in ihrer Werbung, das es kein Bier ist! :klug:

"Wenn aus Bier, Bitburger wird". Keine Ahnung, was die mit dem echten Bier anstellen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Feb 01, 2013 16:32

[quote="WaldbauerSchosi"]Oje das Thema triftet ab.

schnell ein Foto (das im Hintergrund bin ich)




du meinst wohl im vordergrund, schosi du hast echt ne dicke säge! :mrgreen: :mrgreen:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Feb 01, 2013 16:35

Bilder von heute!

Früh noch trocken, dann genau ab mittag wieder regen :x

Hab heute zwei Fahrten für nen Exfeuerwehrler von uns gemacht.
Da nicht alles auf den RW ging, ist er einmal selber gefahren, ich hab ihn dann
am Hauptweg seinen Anhänger beladen.
Bei der zweiten Fuhre hatte ich eine Buche mit 4m dabei, da hat mein Wägelchen
ganz schön das Bein gehoben.

Auf dem letzten Bild ist die erste kleine Ausbeute aus unserem eigenen Wald zusehn :lol:
Die Äste und die abgebrochene Krone hab ich dort gelassen, daraus entsehen dann mal Hackschnitzel

K640__MG_2951.JPG

K640__MG_2954.JPG

K640__MG_2955.JPG


Gruß Marco

Ach, die besten Grüße aus der Bierstadt ! ! ! ! ! :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HSM 904z » Fr Feb 01, 2013 17:31

Hallo
Ich werde morgen Bilder machen. Die Weide wurde vor 2 Jahre aufgearbeitet.
Mfg Timo
HSM 904z
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 19, 2010 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 01, 2013 18:24

Hallo,

Ich war heute bei dem Sauwetter auch unterwegs, musste ja die MS 362 mal auf Herz und Nieren testen, allerdings war das Holz etwas zu klein für die Säge. 3 Tanks habe ich heute Nachmittag leer gefahren. Morgen kann sie sich gleich mal an einem Nußbaum mit BHD ca. 55 - 60cm austoben :D

128.jpg
Der erste Baum mit der 362
129.jpg
130.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 01, 2013 18:45

Saubere Arbeit, auch an der "Leit´n"

hast du die Stämmchen mit der Winde vorgeliefert oder mit dem Sappie ? (bergauf)
Talwärts geht´s ja mitm Sappie relativ leicht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 01, 2013 18:53

Servus,

bergab habe ich mit dem Sappie gearbeitet, geht bei der Größe viel schneller wie mit der Seilwinde. Bergauf habe ich dann die Seilwinde angehängt, will ja schließlich heute abend noch weggehen und nicht kaputt im Bett :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Feb 01, 2013 18:55

Hallo Andi,

erinnert mich an vergangenes Jahr. Die 031AV Quickstop electronic wegen der neuen 362 stehen lassen - macht schon Spaß :D

Was für Schwert hast Du auf der Säge aufgezogen?

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 01, 2013 19:05

Hallo Buntspecht,

Quickstop mag ich e gar nicht, habe einmal 10min mit einer solchen Säge gearbeitet, dann habe ich sie auf die Seite gestellt und nicht wieder angeschaut.

Auf den Bilder habe ich ein 40er Schwert drauf, habe mir aber auch ein 45er dazu gekauft.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1217 von 2883 • 1 ... 1214, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219, 1220 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki