Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1215 von 2883 • 1 ... 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, 1218 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Di Jan 29, 2013 20:32

Hab noch ein paar Bilder vom Holzspalten 2012 gefunden...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Di Jan 29, 2013 20:50

Hat zwar nix mit Forstarbeit zu tun,
obwohl irgendwann wirds ja auch Brennholz.....

der kleinen Lui gefällt es auch.. :lol:
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Di Jan 29, 2013 21:09

Nicht ganz aktuell aber vom Dezember, ist wie immer ziemlich eintönig :)
Dateianhänge
IMAG0410.jpg
Windenünterstützt
IMAG0410.jpg (114.27 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0409.jpg
kennt das jemand?
IMAG0409.jpg (97.02 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0408.jpg
IMAG0408.jpg (94.87 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0397.jpg
schöne Buche für die 560
IMAG0397.jpg (115.97 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0393.jpg
Wertholzfichte, hatte 5meter mit 80 cm mitte
IMAG0393.jpg (111.46 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0388.jpg
IMAG0388.jpg (131.6 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0389.jpg
IMAG0389.jpg (129.21 KiB) 2772-mal betrachtet
IMAG0387.jpg
IMAG0387.jpg (215.75 KiB) 2772-mal betrachtet
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 29, 2013 21:33

charly0880 hat geschrieben:trend geht ja eh zur viertsäge^^


Du sagst es, darum ist sie jetzt da :mrgreen:

Huskyxp hat geschrieben:hey Andi,

Ihr habt doch 3 Sägen(260/360/460),oder??
Wie arbeitet ihr denn da wenn ihr beide zusammen im Wald seit, nimmst du da die 460 zum Fällen und die 260 zum Entasten?? Und dein Vater 360 fürs Fällen und Entasten???Wäre es da nicht besser die 360 zu behalten und dir noch eine 362 zu kaufen, ich würde keine Einwandfreifunktionstüchtige Säge verkaufen.



Ja wir haben/hatten drei Sägen MS 260, MS360 und MS 044. Bei Durchforstungsarbeiten im Schwachholz ist nur die MS 260 im Einsatz, da bin ich oder mein Vater meist auch alleine unterwegs. Bei normalen Schlägerungen (was meistens eintrifft) wird mit der MS 360 gefällt und entastet, der Mann, der am Schlepper ist hat die 260 noch am man, wenn gerade nichts zum rücken ist wird dann beim entasten geholfen. Die 044 kommt eigentlich nur im Starkholz zum Einsatz bzw am Holzplatz zum Ablängen.
Die 044 hat nach meinen Einschätzungen nach noch weit weniger Holz gesehen als die 360, obwohl die MS 360 9 Jahre jünger ist.

30.jpg
30.jpg (107.45 KiB) 2660-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Di Jan 29, 2013 22:05

Hallo Kreidlerfahrer,
zu den Bild "kennt das jemand?" ist das ein Ahornstamm ?
Wenn ja ! Glückwunsch ! Dabei handelt es sich um einen Ringelahorn ! Sehr wertvoll !
Rede mal mit deinen Förster solche Stämme sollte man auf alle Fälle auf eine Submission legen.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 29, 2013 22:14

@ Andi:

Glückwunsch. Leider ist meine 361 noch zu gut um Ersatz zu holen.

Aber mir reichen meine 3 (250, 260, 361) wobei ich eh das meiste mit der 250er mache (das meiste ist ja die Durchforstung/Pflege bei uns)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Di Jan 29, 2013 22:19

Hallo Kaminofen, ist leider eine Fichte, hatte über 60 cm Stammfuß deshalb ist da ein 5 Meter Abschnitt runtergekommen, habe den ins C geworfen hatte auch noch Äste. Mit Fichten kenn ich mich sehr gut aus aber sowas hab ich noch nie gesehen. War übrigens sehr nass dort, paar Meter weiter standen nur noch Erlen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » Di Jan 29, 2013 22:37

Könnte Fi-Haselwuchs sein? ist ne Fichte, oder?
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Di Jan 29, 2013 22:56

Ja, fichte...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Di Jan 29, 2013 23:03

Kreidlerfahrer hat geschrieben:Nicht ganz aktuell aber vom Dezember, ist wie immer ziemlich eintönig :)



Moin ! Wie macht sich deine Hus so ?
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Di Jan 29, 2013 23:14

Bis jetzt rundum zufrieden, der Kettenspanner war mal Defekt, ist aber unter Garantie gefallen...
Von der Leistung der Hammer, schon was anderes wie meine 357. Nehme die 372 eigentlich fast gar nicht mehr, aber so war es ja auch geplant, wie man auf den Bildern sieht schneide ich damit alles runter, auch die über 80cm Bhd.
Hat jetzt seid November ca 600fm runter, teils nur gefällt, teils ganz aufgearbeitet.. mal schauen wie lange sie das mitmacht
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mi Jan 30, 2013 8:50

Dieser Holzfehler nennt sich Wimmerwuchs. Wenn du einen Holzverarbeiter kennst, (Schreiner/Drechsler o.ä.) sprich ihn an. Ist nichts sonderlich wertvolles, hat aber eine interessante Maserung und ist daher für den einen oder anderen vielleicht von Interesse.
Oder lass den Stamm aufschneiden und lass dir vom Schreiner einen schönen Tisch oder Schrank daraus bauen
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jan 30, 2013 15:51

Mein erster großer Baum mit der 201 er... :oops:

K800_IMAG0223.JPG
K800_IMAG0223.JPG (72.13 KiB) 3434-mal betrachtet



Nee, nur Spaß!
Den hat ein Waldnachbar auch mit fällen lassen.

Gruß Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mi Jan 30, 2013 17:16

@ all, der Stamm ist bestimmt schon durch die Säge gegangen, war eh nicht mir...

Die Eiche ist wohl wirklich mit ner kleinen Säge "abgesägt worden"
Sieht man auch an dem Waldbart im Hintergrund, sieht aber sauber aus...
Die werden nochmal schön geschnitten oder?
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Jan 30, 2013 18:15

Hallo Ihr da draußen im Sturm :D

Kürzlich hatte ich mal die Möglichkeit in einen "Hinterhof" zu schauen. Und siehe da, wunderschöne dicke Buchen mit teilweise malerischen Wurzelanläufen.
P1010329.JPG
Am Stammfuß steht eine A4 Schreibkladde
P1010329.JPG (446.74 KiB) 3104-mal betrachtet

Eng umschlungen stehen "sie" da
P1010342.JPG
P1010342.JPG (407.99 KiB) 3104-mal betrachtet

Und "sie" hat einen engen Stand und komische Äste :shock:
P1010344.JPG
P1010344.JPG (370.21 KiB) 3104-mal betrachtet

Und hier noch eine schöne Walnuss vor historischem Hintergrund (sonst ist hier in den Beiträgen meist nur Wald zu sehen :wink: )
P1010332.JPG
P1010332.JPG (451.13 KiB) 3104-mal betrachtet


Die Bilder entstanden übrigens in der Hauptstadt des Bieres :prost:

Euch allen noch eine schöne Woche,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1215 von 2883 • 1 ... 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, 1218 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki