Marco + Janine hat geschrieben:Bilder von heute!
Auf dem letzten Bild ist die erste kleine Ausbeute aus unserem eigenen Wald zusehn![]()
Das gibt ja ein richtiges Freudenfeuer
Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11
Moderator: Falke
Marco + Janine hat geschrieben:Bilder von heute!
Auf dem letzten Bild ist die erste kleine Ausbeute aus unserem eigenen Wald zusehn![]()

wiso hat geschrieben:So, ich hab jetzt auch langsam die Nase voll von dem Wetter. Werd morgen brav die Schwimmflügelchen anziehen und dann schau ich mal, ob ich denn nicht wenigstens bissl vorliefern kann ohne zu ersaufen. Hab aber schon mitm RHÖNER ausgemacht, dass ich sicherheitshalber mal ne Rettungsboje am Dach vom Japsen montier, damit er mich leichter wiederfindet![]()
Hab mir übrigens mal so nen Blochstreifhaken zugelegt und will den mal beim Vorliefern von Buchenbrennholz testen. Hat da schon Jemand Erfahrungen?
Gruß,
wiso
Falke hat geschrieben:@toni18
Nach meiner Erfahrung reicht ein Haken durchaus für (4 m Nadelholz-) Bloche bis etwa 40 cm MDM.
Erst bei noch Dickeren hab' ich einen zweiten (oder auch mal einen dritten) Haken gesetzt.
Gruß
Adi

Merlin82 hat geschrieben:
Ursache für den Seilschaden- wer errät es
![]()
![]()
wiso hat geschrieben:Danke Toni und Adi,
Das stimmt mich doch optimistisch. Jetzt hoff ich nur, dass ich den RHÖNER nicht noch als Rettungsschwimmer brauch![]()
Gruß,
wiso
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]