Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 6:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 128 von 2880 • 1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fritz100 » Do Jan 01, 2009 11:20

Meine letzte Fuhre 2008
Allen ein gesundes neues Jahr, und unfallfreie Waldarbeit.
M.f.G. Fritz
Dateianhänge
Bild008.jpg
Bild008.jpg (96.72 KiB) 3672-mal betrachtet
Bild007.jpg
Bild007.jpg (97.68 KiB) 3672-mal betrachtet
Fritz100
 
Beiträge: 100
Registriert: So Sep 16, 2007 9:39
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jan 01, 2009 13:10

@Fritz

Was machst du damit, wenn man fragen darf? Durch den Häcksler jagen?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fritz100 » Do Jan 01, 2009 13:16

Hallo
ja Kommt alles durch den Häcksler, was ich für meine eigene Hackschnitzelheizung nicht brauche wird Verkauft. Ich lasse aber Häckseln vom LU mit Fendt 360 PS und Jens Hacker bis 60 cm Stämme kein Problem. 11to Mulden kipper ist in 10 min voll.
Fritz100
 
Beiträge: 100
Registriert: So Sep 16, 2007 9:39
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 01, 2009 13:19

Ich könnte von den Stangen etwa 150 Stück gebrauchen. Würde ich Greifvogel-Sitzstangen raus machen. Wir müssen nämlich aufpassen, daß wir auf unseren Kyrill-Kahlflächen keine Mäuseplage bekommen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon S 450 » Do Jan 01, 2009 13:26

@Kormoran2:
Bei uns in Mittelfranken ist das mit den Mäusen auch so eine Sache. Habt ihr schon Probleme mit mit Wurzelfrass bei Anpflanzungen?
Ich glaub nämlich, daß das auch noch ein riesiges Problem wird.
S 450
 
Beiträge: 1279
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 01, 2009 13:49

Bisher konnten wir keine übermäßige Mäusepopulation feststellen. Und nun helfen uns hoffentlich diese kalten Tage auch ein wenig.
Aber wenn die Mäuse erst sichtbar sind, ist es fast schon zu spät, etwas dagegen zu unternehmen. Deswegen werden wir im Frühjahr viele Sitzstangen aufstellen.
Greifvögel haben wir genug hier. Die Falken suchen sich immer schon umgestürzte Stubben aus als Sitzplatz. Aber von da sehen sie nicht das Meiste.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Do Jan 01, 2009 14:22

Gras - Maus - Aus!

Darum die Kulturen möglichst frei von Gras halten!


Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jan 01, 2009 14:24

W-und-F hat geschrieben:Gras - Maus - Aus!

Darum die Kulturen möglichst frei von Gras halten!


Gruß :)


Du, der Kormoran hat aber an die 70ha, dazu Windwurfgelände, das aussieht wie Bombenkrater. Wie sowas aussieht, kannst du dir in den aktuellen Bildern auf Spiegel-Online aus dem Gaza-Streifen anschauen.

Und unsere Mäuse sind auch im Bestand ohne Gras unterwegs.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weihnachten 2008

Beitragvon Woife » Do Jan 01, 2009 14:31

Servus,

anbei paar Fotos aus dem verschneiten Oberbayern.

Gruß

Holzwoif
Dateianhänge
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 066.jpg
Naturverjüngung II
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 066.jpg (43.15 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 069.jpg
Rückegasse II
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 069.jpg (41.73 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 085.jpg
An der Grenze
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 085.jpg (39.03 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 057.jpg
Am Hang II
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 057.jpg (43.83 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 059.jpg
5 m³
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 059.jpg (76.73 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 094.jpg
Am Weg
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 094.jpg (14.38 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 081.jpg
Rückegasse
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 081.jpg (30.35 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 078.jpg
Naturverjüngung
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 078.jpg (36.75 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 076.jpg
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 076.jpg (39.34 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 074.jpg
Ein Baum, der steht im Walde..
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 074.jpg (38.75 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 073.jpg
60-jähriger Bestand
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 073.jpg (36.16 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 072.jpg
Alles an seinem Platz..
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 072.jpg (15.02 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 058.jpg
Am Hang
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 058.jpg (34.31 KiB) 3323-mal betrachtet
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 056.jpg
Prozessor zu Besuch...
Waldarbeit_Weihnachten_Neujahr_2008 056.jpg (38.22 KiB) 3323-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woife
 
Beiträge: 129
Registriert: Di Mai 02, 2006 18:54
Wohnort: nähe München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Do Jan 01, 2009 14:40

Robiwahn hat geschrieben:
W-und-F hat geschrieben:Gras - Maus - Aus!

Darum die Kulturen möglichst frei von Gras halten!


Gruß :)


Du, der Kormoran hat aber an die 70ha, dazu Windwurfgelände, das aussieht wie Bombenkrater. Wie sowas aussieht, kannst du dir in den aktuellen Bildern auf Spiegel-Online aus dem Gaza-Streifen anschauen.

Und unsere Mäuse sind auch im Bestand ohne Gras unterwegs.

Grüße, Robert


Ja, du hast natürlich recht, je größer die Fläche um so schwerer ist es vorbeugenden Maßnahmen effektiv umzusetzen. Habe mehrere kleinere Waldstücke zur Pflege, 3 Stück habe ich bekommen als alles schon zu spät war, Kniehoch das Gras, ein optimales Mäusebiotop. Einzelne Buchen kannst du mit 2 Fingern aus der Erde ziehen. Nur einige hundert Meter davon entfernt eine gepflegte Kultur - Mäusefrei und schneller Dichtschluss, keine Chance für Mäuse.

PS: Ich komme aus dem schwer von Lothar geschädigten Baden-Württemberg, Sturmflächen sind mir wohl bekannt.

Gruß :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 01, 2009 15:00

Ich halte es wie der Zahnarzt: Prophylaxe ist besser als bohren! Also was gegen die Nager tun, ehe sie da sind! Sitzstangen vorbereiten, mit Bohrer Löcher bohren und Stangen aufstellen dürfte ein Tag Arbeit sein.
Aber erst mal brauchbare STangen haben. Wir haben selbst nur Starkholz.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Jan 01, 2009 15:57

W-und-F

du hast natürlich völlig Recht, das die Grasbekämpfung eine wichtige Mäuseprophylaxe ist, wollte dir auch nicht gegen das "Schienbein treten" oder so. Aber für Kormorans Verhältnisse ist das leider unmöglich. Das ist bei dem Ausmaß sprichwörtliche Sisyphusarbeit am einzelnen Grashalm, da Maschineneinsatz aufgrund der Krater und des Abraumes wohl unmöglich ist.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 01, 2009 16:08

Robi hat Recht, das geht bei uns wirklich nicht.
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Forstarbeit

Beitragvon Freizeitforstwirt » Do Jan 01, 2009 16:58

Foto hab ich grad keins (bin auch neu hier), aber Bilder von der Forstarbeit.
Ein trockener Baum hat sich leider verfangen. :shock:
Nach einer halben Stunde Plackerei un einer 8m langen Furche im Boden ist er gelegen. :D
Dateianhänge
Kopie von P1000762.JPG
Kopie von P1000762.JPG (44.46 KiB) 4282-mal betrachtet
Freizeitforstwirt
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Jan 01, 2009 16:28
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Jan 01, 2009 18:28

Letzten Samstag
Dateianhänge
handy 2261.jpg
(354.62 KiB) 901-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 128 von 2880 • 1 ... 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], Frankenbauer, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki