Hallo, auch ich habe dies Jahr erstmalig mit einem 600Kg Greifzug gearbeitet. Eingesetzt habe ich ihn bei einer Erstdurchforstung im Laubwald. Hainbuche und Eiche standen hier Krone in Krone. Die alten Saatbäume haben wir mit der Winde gefällt und gerückt. Dadurch war der Schlepper meist besetzt und so habe ich mir den Greifzug zur Hilfe genommen. Meine Erfahrung war, dass 20m 6mm Stahlseil zu kurz sind. Die Haspel für das Seil ist auch zu klein. Man wickelt sich einen Wolf und zum hinterher Ziehen sind 20m zu lang, der halbe Wald bleibt dran hängen. Eine Umlenkrolle habe ich mir jetzt auch besorgt. Sonst war ich überrascht wie gut es ging. Sicherer und besser wie das Abstocken. Bilder habe ich nur, als der Wald noch stand.
Wer hat noch Erfahrungen hiermit?
Brennholz Jürgen

