Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 22:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1275 von 2883 • 1 ... 1272, 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mär 22, 2013 15:39

@Stihldriver
Hallo, auch ich habe dies Jahr erstmalig mit einem 600Kg Greifzug gearbeitet. Eingesetzt habe ich ihn bei einer Erstdurchforstung im Laubwald. Hainbuche und Eiche standen hier Krone in Krone. Die alten Saatbäume haben wir mit der Winde gefällt und gerückt. Dadurch war der Schlepper meist besetzt und so habe ich mir den Greifzug zur Hilfe genommen. Meine Erfahrung war, dass 20m 6mm Stahlseil zu kurz sind. Die Haspel für das Seil ist auch zu klein. Man wickelt sich einen Wolf und zum hinterher Ziehen sind 20m zu lang, der halbe Wald bleibt dran hängen. Eine Umlenkrolle habe ich mir jetzt auch besorgt. Sonst war ich überrascht wie gut es ging. Sicherer und besser wie das Abstocken. Bilder habe ich nur, als der Wald noch stand. :mrgreen:
Wer hat noch Erfahrungen hiermit?
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2012-12-08_12-41-08_987.jpg
2012-12-08_12-41-08_987.jpg (33.96 KiB) 2375-mal betrachtet
2012-12-01_10-03-20_919.jpg
2012-12-01_10-03-20_919.jpg (41.43 KiB) 2375-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 22, 2013 15:52

hab diese Woche beim Kurs erstmals mit einem 1000kg Seilzug gearbeitet, weil der Kollege eine Kiefer in eine Buche schmiss.

Geht schon relativ gut und Sicher, aber ich werd mir so ein Teil nicht zulegen. Das mach ich lieber mit´m Schlepper+Winde. Ist schon eine elende Schinderei die schwere Kiste, dann das Seil möglichst schlingenfrei im Gelände. und dann eine halbe Ewigkeit pumpen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Fr Mär 22, 2013 16:01

.... Sicherer und besser wie das Abstocken.......
.....also ich könnt schwören,dass in meinem MS-lehrgang "abstocken" strengtstens verboten wurde,lass da mal keinen Berufsgenossenschaftsfutzi mitlesen. :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: n8
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mär 22, 2013 16:03

Schosi, dass sehe ich auch so. Aber besser wie nichts. Leider wahren die Rückegassen 70m auseinander. Im Schrägen und quer zum Hang da hat man nur Anläufer. So konnte ich fällen und vorliefern und die Großen schnappt der Schlepper. So kam mir auch die Idee das Iron Horse zu bauen, um nächstes Jahr das Zeug nicht mehr schleppen zu müssen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mär 22, 2013 16:17

Weihnachtsbäume dürfen von Weihnachtsmännern mit PSA abgestockt werden. :klug:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schikkinütz » Fr Mär 22, 2013 16:40

frank1973 hat geschrieben:
schikkinütz hat geschrieben:Da kommt man freitag mittags nach heim und schon warten 12 meter Buche auf einen :) Soeben frisch geliefert... Ich hab auf jedem Fall erstmal was zu tuen :)
Hast das mit dem LKW bringen lassen? Und wenn ja darf man fragen wie weit transportiert wurde und was der Transport gekostet hat.Wird bei uns im Dorf immer mehr daß sie die Leute das Holz mit dem LKW auf ihre Lagerplätze bringen lassen.Donnerstags ist am Holzplatz verkauf und Freitags und Samstags hat der Unternehmer alle Hände voll zu tun.Gruß aus Neuburg.


Das Holz kommt von einem Bekannten der es uns auch mit Traktor+Anhänger geliefert hat.
Deshalb gab es keine Transportkosten...
Für die Buchenstämme haben wir 400€ bezahlt.
Dateianhänge
image.jpg
Der Anfang ist schonmal geschafft :)
2x Husqvarna 435 (38 cm Schwert)
schikkinütz
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 02, 2013 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mär 22, 2013 18:02

Hallo,

Ich habe heute 2 RW voll Stämme ins Sägewerk gebracht, müssten etwa 18FM sein wenn ich mich nicht vermessen habe. Bei der einen Fuhre bei dem ich zur Hälfte Eichen geladen hatte meinte der Sägewerkbesitzer nur, dass da 9t Holz nicht reichen was da drauf ist. Sprich mit RW müssten es dann knapp 12t gewesen sein.
Und ich dachte mir schon, dass der MF auf der Straße bei ner 13% Steigung gar so runter geht :oops:

177.jpg
178.jpg
179.jpg
180.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Fr Mär 22, 2013 18:06

Ich mache das mit nem Habegger 1,6 to. Zug und 36 Mtr. Seil. Hatte es auch das ich nicht mehr ziehen konnte und der Baum trozdem noch hängen geblieben ist. Da Ziehe ich nochmal nach und klotze ab.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mär 22, 2013 18:14

Bei 1,6t hätte ich mehr erwartet. Deshalb habe ich mir für meine 600kg eine Rolle zur Zugkraftverdopplung geholt. Ich denke 50m Seil sollten mir reichen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Fr Mär 22, 2013 18:16

Mit einem längeren Rohr wär da wohl noch was drinn gewesen nur das hatte ich nicht zur hand.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Sa Mär 23, 2013 6:42

Hallo zusammen,

haben gestern von da Baywa einen Källefall Rückewagen zum Testen gehabt. Ich glaub das ist der gleiche wie Andi hat.
Bin von der Hubleistung negativ überrascht. Der hebt keine 100kg mehr wie mein Reil Eichinger. bin irgendwie ganz verwundert über diese mißerable Hubleistung. Entweder hat die Baywa die Leistung des Krans gemindert, oder es ist tatsächlich so.

Den einen Eichenstamm haben wir mit dem Stapler verladen(den hätte ich glaub ich kein Rückewagen gehoben, ca 1,8t)

hier ein paar Bilder!

Beste Grüße
Sebastian
Dateianhänge
kal3_800x600_500KB.jpg
kal2_800x600_500KB.jpg
kal1_800x600_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 23, 2013 7:02

@sutzigu
Das ist wohl großer Mist wenn der auch nicht merh packt wie dein kleiner RE. Aber sag mal wieso hast du dir eigentlich den gebrauchten IHC gekauft wenn ihr doch noch so nen schönen MF habt. Satte Eiche, wo geht die hin?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Sa Mär 23, 2013 7:12

der MF ist auch ein Vorführer von der Baywa. :D
Die Eiche hab ich den Schreiner in unserem Dorf verkauft.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 23, 2013 8:59

Andi sagte doch mal was, dass die 2 Källefall-Kräne gleich sind, nur dass einer aufgedreht ist und der andere nicht.

da war doch was ... :?: :idea:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Mär 23, 2013 11:14

Ein "unterkühltes" Hallo an Alle (gefühlte 15 Grad minus, ziemlich frischer Wind vor Sonnenaufgang) :D

Und damit Ihr einen kleinen Eindruck der Kälte habt, folgendes Bild
Bildla 043.jpg
evtl. doch mal Eisgrillen ausprobieren????

Ein Obstbaum der nicht mehr komplett kahl wird :wink:
Bildla 047.jpg
Miraculix, lass die Finger weg, das sind meine!!

Der Birnbaum (a Hulzbirn) wurde auch nicht mehr kahl. Größere Sorge war aber die Krone, sie begann einzureisen
Bildla 052.jpg

Ein Seitenast
Bildla 053.jpg

Schade um den mächtigen Baum
Bildla 055.jpg

Und noch ein Blick in die Fränkische "Flussaue". Ein herrlich gewundener Bachlauf mit Erlen und Weiden im Wiesengrund. Gibt auch ein schönes Feuerholz (siehe Holzhaufen rechts am Bach) :wink:
Bildla 085.jpg


Grüße vom Buntspecht
Zuletzt geändert von buntspecht am Sa Mär 23, 2013 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1275 von 2883 • 1 ... 1272, 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bernd-zt, Bing [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki