Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 22:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1276 von 2883 • 1 ... 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278, 1279 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Sa Mär 23, 2013 11:49

sutzigu hat geschrieben:Hallo zusammen,

haben gestern von da Baywa einen Källefall Rückewagen zum Testen gehabt. Ich glaub das ist der gleiche wie Andi hat.
Bin von der Hubleistung negativ überrascht. Der hebt keine 100kg mehr wie mein Reil Eichinger. bin irgendwie ganz verwundert über diese mißerable Hubleistung. Entweder hat die Baywa die Leistung des Krans gemindert, oder es ist tatsächlich so.

Den einen Eichenstamm haben wir mit dem Stapler verladen(den hätte ich glaub ich kein Rückewagen gehoben, ca 1,8t)

hier ein paar Bilder!

Beste Grüße
Sebastian


Bei maximaler Reichweite beider Kräne mag die Hubleistung nicht wesentlich grösser sein als bei deinem kurzen Kränchen,
aber bei einem wirklich fairen Vergleich ( beide Kräne-gleiche Ausladung )
sieht die Welt bestimmt ganz anders aus :lol:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Sa Mär 23, 2013 17:20

Hallo,

@Badener: Ja das ist eine 5to. KMB Winde

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Sa Mär 23, 2013 17:37

Hallo,

hier wieder ein paar Bilder

Bild 217.JPG


Bild 227.JPG


Bild 232.JPG


Bild 237.JPG


Bild 243.JPG


IMG_0346.JPG



ich hoffe es sind nicht zu viele Bilder

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Mär 23, 2013 18:26

Hallo,

heute habe ich meinen Obstbaumschnitt mit dem Rückewagen und nem kleinen Helfer weggefahren.

Ich denke es dürfte so um die 12t Gewicht auf dem Wagen sein :D :D :D :D

Ladungssicherung habe ich natürlich auch gemacht !


Gruß Hackschnitzel


Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Sa Mär 23, 2013 19:01

verkleinert(1).JPG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Sa Mär 23, 2013 19:10

verkleinert(4).JPG
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Sa Mär 23, 2013 19:11

Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo,

heute habe ich meinen Obstbaumschnitt mit dem Rückewagen und nem kleinen Helfer weggefahren.

Ich denke es dürfte so um die 12t Gewicht auf dem Wagen sein :D :D :D :D

Ladungssicherung habe ich natürlich auch gemacht !


Gruß Hackschnitzel


Bild


Hallo Hackschnitzel

Top Rückewagen mal was anderes :D der Azubi,in welchem Lehrjahr ist er ? :lol:

Grüße von Arbeit
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Sa Mär 23, 2013 19:22

@ Der Wald
Hallo, wegen mir kannst du noch jede Menge von so Bildern einstellen :D dein Case gefällt mir sehr gut ( schaut fast aus wie unser 633A) ist deiner auch ein 633 oder ist das wohl ehr ein 833? Aufjedenfall ein sehr schönes und wendiges Gespann :wink:

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kinnaj94 » Sa Mär 23, 2013 19:38

Mein Holz für nächsten Winter kam gestern. Sind etwa 45-50FM, drei LKW-Ladungen voll :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jeepb1 » Sa Mär 23, 2013 20:18

Heute das Wetter etwas ausgenützt und Brennholz gespaltet
auch mein Maschinist war voll begeistert

P1050590.JPG
Unser Maschinist


P1050594.JPG
Kretzer Liegendspalter


P1050597.JPG


P1050599.JPG
Kramer


Schönes Wochenende noch allen

Gruß Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Mär 23, 2013 20:43

Servus,

gestern Nachmittag und Heute Vormittag für die Verwandschaft Brennholz gefahren.

Gruß vom Alpenrand :prost:
Dateianhänge
IMG_1599.JPG
erste Fuhre gestern
IMG_1600.JPG
erste Fuhre
IMG_1603.JPG
nach der ersten Fahrt eine Platten dank eines 90er Nagel deshalb Ersatzrad
IMG_1618.JPG
Seitenansicht
IMG_1620.JPG
Letzte Fuhre mit Stämmen bis 80cm Durchmesser
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sirpanzelot » Sa Mär 23, 2013 20:53

Möchte auch mal aus Sicht eines Hobbyholzers ein paar Bildchen unterbringen.

Startbereit für die Rücketätigkeiten des heutigen Tages
Bild

Auch die "Arme-Leute-Variante" funktioniert. Zumindest wenn die "Stangen" dicht am Weg liegen
Bild

Bild
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mär 23, 2013 21:45

sutzigu hat geschrieben:Hallo zusammen,

haben gestern von da Baywa einen Källefall Rückewagen zum Testen gehabt. Ich glaub das ist der gleiche wie Andi hat.
Bin von der Hubleistung negativ überrascht. Der hebt keine 100kg mehr wie mein Reil Eichinger. bin irgendwie ganz verwundert über diese mißerable Hubleistung. Entweder hat die Baywa die Leistung des Krans gemindert, oder es ist tatsächlich so.

Den einen Eichenstamm haben wir mit dem Stapler verladen(den hätte ich glaub ich kein Rückewagen gehoben, ca 1,8t)

hier ein paar Bilder!

Beste Grüße
Sebastian


WaldbauerSchosi hat geschrieben:Andi sagte doch mal was, dass die 2 Källefall-Kräne gleich sind, nur dass einer aufgedreht ist und der andere nicht.

da war doch was ... :?: :idea:


Hallo Sebastian,

In der Tat, das ist der gleiche Wagen wie ich ihn habe, ich habe aber ein neueres Modell, da sind z.B. Lichter hinten schon im Rahmen integriert. Es könnte sogar sein, dass ich den gleichen Vorführer auchs schon hatte.
Über den Kran könnte ich mich nicht beschweren, ich weiß nicht was da bei dir nicht gepasst hat. Nagut deinen R&E brauchst du nicht als Gegenbeispiel bringen, den hast du ja aufgedreht bis auf Anschlag. :wink: :prost:
Schosi hat es auch schon erwähnt, von Källefall gibt es den 310er Kran (3,2m/t) und den 400er Kran (3,8m/t). Beide sind fast baugleich nur beim 310er sind die Überdurckventile schwächer eingestellt. Mein Kran ist jetzt auf etwa 3,5m/t eingestellt und da hebt der schon was weg. Habe letzte Woche bei meinem Nachbarn eine Rüttlerplatte mit 560kg mit dem Kran über seine Hecke gehoben. Der Kran war etwa 5,5m ausgefahren und da habe ich die Maschine noch vom Boden weg bekommen.
Bei der Eiche müsste das Bild jetzt schon gewaltig täuschen, aber ich trau mich wetten, dass ich dir den Stamm mit dem Kran aufgeladen hätte. Ja klar frei über die Rungen wärs nicht gegangen, aber auf 2 mal (einmal hinten, einmal vorn) hätte das funktionieren müssen.

Ich hänge dir noch ein Bild dran, welche Bäume ich noch gerade so frei über die Rungen heben kann.

149.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » So Mär 24, 2013 3:33

jeepb1 hat geschrieben:Heute das Wetter etwas ausgenützt und Brennholz gespaltet
auch mein

Schönes Wochenende noch allen

Gruß Achim


Servus Achim, schoen dass du dich auch mal wieder hier blicken laesst:-)
Deine Kramer Bilder bringen hier immer etwas Abwechslung ins Forum - Bitte mehr davon;-))))

Gruss
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » So Mär 24, 2013 7:31

Bild

Bild

ich habe mal einen alten hackklotz zum tischen umfunktioniert :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1276 von 2883 • 1 ... 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278, 1279 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bernd-zt, Bing [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki