Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 0:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1279 von 2883 • 1 ... 1276, 1277, 1278, 1279, 1280, 1281, 1282 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Henker890 » Mo Mär 25, 2013 17:40

Das ist die neue Prototypen PSA von Pfanner für 2014 :wink:
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Mär 25, 2013 18:31

@ Andi
Schöne Bilder,
der Eicher zieht ja einiges! Auf den Fotos sieht es ja auch nicht gerade grade aus. Oder habt ihr fürs Foto mehr drangehangen und weil ihr euch schämt, schnell die Köpfe geschwärzt? :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 25, 2013 19:22

MF 2440 hat geschrieben:Da sagt aber vorher bescheid, wenn ihr dort anrückt, dann komme ich auch mit dem RW vorbei. Da brauchen wir aber dann noch einen Profifotographen, das gibt bestimmt sehr gute Bilder wenn da 4 RW`s Holz ausfahren. "Waldhäusler" muss halt dann nur mit dem Vorrücken mitkommen :wink: :lol:

Das kann ich mir jetzt richtig gut vorstellen wenn da die LT-Holzerelite anrückt :lol:

:prost: :prost:


Hallo,
also Andi da muss ich dich enttäuschen, mit dem Vorrücken komm ich locker mit, schau doch mal:
20130126_V2.jpg
3,10ner
20130302_V3.jpg
noch ein paar
20130323_V1.jpg
Brennholz
20130323_V2.jpg
für´n Schreiner
20121208_Käfer_V1.jpg
für´n Säger

Also ich könnte mich sozusagen nur um die Brotzeit kümmern :prost: :lol: :lol: :lol: :lol:
Und natürlich um die Foto´s :!:

Sind ja echt nette Angebote, aber sollte doch mal der RW geliefert werden, dann hab ich nix mehr zu tun :wink:
Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 25, 2013 19:28

[quote="Toni18
Servus Sepp,

ich hab ziemlich genau 100km bis Falkenberg. Du sagtest beim Stammtisch, du bist aus dem Gäu.
Das ist jetzt ein Thema, wie die Brotzeit ausschaut, ob ich mit dem Gespann oder "nur" mit der MS anrücken soll. Bevor der Herby und der Wiso doch noch mit den RW's losfahren sollte das geregelt sein.

Danke noch für die Blumen, die beiden (Fendt mit Nokka) passen gut zusammen, was Wendigkeit und Fahrbarkeit angeht.

Deine Stämme sind ja auch schon so abgelängt, dass sie für die Heckschüssel weniger geignet sind :wink: . Zweimal grün paßt sicher auch gut zusammen!

Ich hätte im Wald noch ca. 50fm angezeichnet, die wohl in der nächsten Saison als Fixlängen rauskommen (evtl. auf zweimal) - irgendwie kommt da schon Vorfreude auf. Als nächstes ist jetzt Zaunbau und Vorbereitungen für Anpflanzung im Herbst angesagt (was Waldarbeit betrifft).

Grüße
Toni[/quote]
Hallo Toni,
ja ja Falkenberg das is schon so, da sind´s dann noch 5km zu mir.
Das mit den Fixlängen in nächster Saison wird bei mir auch eintreten, nicht mehr so viel aber ein paar fm werdens schon wieder. Aber wenn Hilfe brauchst dann schneiden wir mal nen Samstag zusammen :lol: :lol:

Danke für Dein Angebot, bevor meine Stämme im Wald verfaulen werde ich darauf zurück kommen. :wink: :oops:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Mär 25, 2013 19:31

Der Herby muss ohne mich anrücken. Technisches KO :cry:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 25, 2013 19:43

Hallo WISO,
ist doch das falsche Grün :cry:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Mo Mär 25, 2013 19:47

[/quote]
Hallo Toni,
ja ja Falkenberg das is schon so, da sind´s dann noch 5km zu mir.
Das mit den Fixlängen in nächster Saison wird bei mir auch eintreten, nicht mehr so viel aber ein paar fm werdens schon wieder. Aber wenn Hilfe brauchst dann schneiden wir mal nen Samstag zusammen :lol: :lol:

Danke für Dein Angebot, bevor meine Stämme im Wald verfaulen werde ich darauf zurück kommen. :wink: :oops:[/quote]

Servus Sepp,
ich gehe schwer davon aus, dass Dir bald die Bäume ausgehen und du nach Material suchst, das abtransportiert werden muss - ging mir genauso. Aber rühr Dich, wenn die Lieferzeit nicht gehalten wird und die Birken schlecht werden :D Der Wiso ist ja momentan außer Gefecht und der Herby....

Auf Dein Angebot komme ich eventuell zurück, mal an einem Samstag die nächste Saison, alle umzuschmeißen, die weg müssen. Das hätte was, da ich sowieso nur Samstags raus komme. Andererseits macht aber genau das den Reiz aus, umschmeißen, entasten, ablängen, heimfahren und wieder aufforsten (mit Familie) - das macht den Kopf frei.

Wie auch immmer, Dir viel Spaß mit dem RW in naher Zukunft (und uns viele Bilder)!
Grüße
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Mär 25, 2013 19:55

Andy_S hat geschrieben:Ich hab heut mal einen Link zu nem youtube Video. Mein Täglicher Weg zum Holz unter schlechten Bedingungen.


Besser sind meine Wege auch nicht, aber ich fahre die nur mit dem DX! Und vor allem: mit Musik. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Mär 25, 2013 19:56

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo WISO,
ist doch das falsche Grün :cry:


Das Grün ist schon richtig, nur hätte da ne deutsche Achse drunter gehört, nix italienisches... 8)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Mär 25, 2013 20:00

Wiso,
was ist jetzt da genau passiertß Sieht nicht ganz billig aus! :(
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Mär 25, 2013 20:04

@wiso

ärgerlich so unötige Kosten....................
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Mo Mär 25, 2013 20:04

...heute mal ein bisschen Holz geschnitten ;)
@wiso was ist denn da passiert, da ist ja das ganze Sonnenrad zerbrochen ??

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00876.JPG
Zuletzt geändert von fendt schrauber am Mo Mär 25, 2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Mär 25, 2013 20:07

Das Planetengetriebe rechts hats zerrissen. Was die Ersatzteile kosten, erfahr ich Morgen. Ich leg mir wohl sicherheitshalber schonmal ne Blutkonserve zurecht, wenn der Anruf mit den Preisen der Werkstatt kommt :cry:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Mär 25, 2013 20:12

Und wie passiert so etwas? Verschleiß oder Bedienerfehler? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 25, 2013 20:15

wiso hat geschrieben:Das Planetengetriebe rechts hats zerrissen. Was die Ersatzteile kosten, erfahr ich Morgen. Ich leg mir wohl sicherheitshalber schonmal ne Blutkonserve zurecht, wenn der Anruf mit den Preisen der Werkstatt kommt :cry:


Hallo,
Mann WISO, was soll das gejammere, wo gehobelt wird da fallen Späne :!:
Oder glaubst Du die Werkstätten leben nur von den anderen die nen Schlepper haben.

Und wir wissen ja alle Shit happens.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1279 von 2883 • 1 ... 1276, 1277, 1278, 1279, 1280, 1281, 1282 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki