Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 2:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1282 von 2883 • 1 ... 1279, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 27, 2013 1:45

Da es keine Normung zur Baumkennzeichnung gibt


Glücklicherweise gibt es die nicht. Aber wir Deutschen sind nicht froh, wenn irgendein Lebensbereich ungenormt bleibt. Wir sind krank im Kopf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Mi Mär 27, 2013 2:02

ja, ich hoffe sehr, dass diese Norm nicht doch noch durch eine Arbeitsgruppe entwickelt wird. :lol:
Zuletzt geändert von Toni18 am Mi Mär 27, 2013 7:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 27, 2013 6:54

Toni18 hat geschrieben:ja, ich hoffe sehr, dass diese Norm nicht doch noch durch eine Arbeitsgruppe entwickelt wird.


Wozu sollte denn sowas entwickelt werden? Ich denke auch, dass sollte jeder so handhaben wie er es will - ob da ein Strich oder Punkt oder sonstwas drauf ist macht doch absolut keinen Unterschied - der Fäller sollte sich halt noch auskennen damit :D

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mär 27, 2013 7:24

Hallo,

bei uns macht es eigentlich jeder so:

/= fällen
.= fällen
Z= Zukunftsbaum
H= Habitatbaum
T= Totholz (muss man entfernen)
X= letzter Baum vor der Grenze und zeigt in richtung Grenzverlauf

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 27, 2013 7:26

Badener hat geschrieben:/= fällen.= fällen


Wieso zwei Zeichen für Fällen? Gibt es da eins mit höherer Priorität oder wie?

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mär 27, 2013 7:29

Ugruza hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:/= fällen.= fällen


Wieso zwei Zeichen für Fällen? Gibt es da eins mit höherer Priorität oder wie?

lg Ugruza


Ne, der Eine macht es so, und der Andere so. Ich persönlich bevorzuge den Schrägstrich, weil er besser zu erkennen ist, auch aus verschieden Richtungen. Mein Vater macht Punkte, eben aus zuvor genanntem Grund.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » Mi Mär 27, 2013 7:51

Badener hat geschrieben:Hallo,

bei uns macht es eigentlich jeder so:

T= Totholz (muss man entfernen)

Gruß


Bei uns müssen die stehen- bzw liegengelassen werden. Hatte vor längerer Zeit schonmal gehört das die Förster sogar Auflagen bekommen haben sollen das sie einen gewissen Anteil an Totholz im Wald belassen müssen.
In der Nähe meines Polders liegt schon länger eine riesige Eiche quer über den Weg. Anscheinend bleibt diese auch so dort liegen (mache bei Gelegenheit mal ein Bild davon)
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mär 27, 2013 8:27

IHC-654-DED hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Hallo,

bei uns macht es eigentlich jeder so:

T= Totholz (muss man entfernen)

Gruß


Bei uns müssen die stehen- bzw liegengelassen werden. Hatte vor längerer Zeit schonmal gehört das die Förster sogar Auflagen bekommen haben sollen das sie einen gewissen Anteil an Totholz im Wald belassen müssen.
In der Nähe meines Polders liegt schon länger eine riesige Eiche quer über den Weg. Anscheinend bleibt diese auch so dort liegen (mache bei Gelegenheit mal ein Bild davon)


Totholz ist bei uns Holz das einen Wegebereich oder der gleichen gefährdet. Totholz das stehen bleiben soll wird als Habitatbaum gekennzeichnet (H). Aber wie schon erwähnt, gibt es ja keine Norm. Der Eine macht es so der Andere so.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mär 27, 2013 9:06

T ist am Ende einer RG wenn diese nicht bis auf einen anderen Weg weiter geführt wird.
Als eine Sackgasse, das T soll dann dem Verkehrszeichen ähnlich sein. Dieser Baum bleit aber dann
auch stehen.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Mi Mär 27, 2013 10:50

Hallo
kennt jemand diese Marken?

Ich bin interessiert.
http://www.landwirt.com/gebrauchte,8407 ... 048-A.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,8982 ... X-804.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,9740 ... e-NEU.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,7875 ... rosat.html

brauche einen Traktor für die Waldarbeit. max 16000 euro

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Mär 27, 2013 11:11

Faaalkeee!
könntest du da nicht mal tätig werden? :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Mär 27, 2013 11:13

Hallo pachazon,

am Besten den hier: http://www.landwirt.com/gebrauchte,7427 ... -TRAC.html

Mit ein wenig handeln bekommst du den sicher um 16.000,-- :roll:

Hast du dir schon mal ausgerechnet, wie lange du dein Taschengeld sparen musst, bis du auf 16.000,-- bist??? :klug:

:roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zinnywinny » Mi Mär 27, 2013 11:25

Hier mal ein Bild von unserem neune Branson 5820 CX mit bissl Holz auf dem Einachser, der sollte über Ostern restauriert werden,aber momentan hat es hier noch Minusgrade und ohne Halle warte ich da dann leiber noch nen bisschen. :-)

Bild

Gruß
Willst du Schmetterlinge im Bauch, musst du Raupen fressen :-)
zinnywinny
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 24, 2013 10:53
Wohnort: Schwoba
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mär 27, 2013 11:32

Hallo zinnywinny, schöner Einstand - willkommen im Forum !

Gruß
Ad
i
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 27, 2013 12:41

pachazon hat geschrieben:Hallo
kennt jemand diese Marken?

Ich bin interessiert.
http://www.landwirt.com/gebrauchte,8407 ... 048-A.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,8982 ... X-804.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,9740 ... e-NEU.html
http://www.landwirt.com/gebrauchte,7875 ... rosat.html

brauche einen Traktor für die Waldarbeit. max 16000 euro

Danke


Hier geht es um Bilder von Forstarbeiten und nicht um deine Pseudo China Schlepper. Lern mal lesen und halt dich mit deinen Kommentaren etwas zurück!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 1282 von 2883 • 1 ... 1279, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki