Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:10

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1283 von 2884 • 1 ... 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285, 1286 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jonny57 » Mi Mär 27, 2013 13:56

@ zinnywinny

Bist du mit deinem Branson zufrieden? Bei wem hast du den gekauft? Wir hatten auch mal einen...
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Mär 27, 2013 14:59

Hallo

Ich war gestern auf einem Pflanzkurs bei uns im Schwarzwald war sehr Lehrreich :D

für den Praktischen Teil gings Glottertal runter oben bei uns ist doch ein bischen Schnee :cry:

wär sonst ein Schneeschaufelkurs geworden :lol:

pfl004.jpg


pfl002.jpg
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Mi Mär 27, 2013 15:06

[quote="waelder"]Hallo

Ich war gestern auf einem Pflanzkurs bei uns im Schwarzwald war sehr Lehrreich :D

...ja dann verzähl halt aweng wos,
Technik,Pflanzenauswahl,Abstand muss mer eich alles aus der Nos`n ziacha???????????????????????????????????????????
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Mär 27, 2013 15:14

Hallo

Gug Halt do :prost:

http://www.forstbw.de/fileadmin/forstbw ... aktion.pdf

:klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Mär 27, 2013 15:27

ja dann verzähl halt aweng wos


Aber ver zähl dich nicht dabei! :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Mär 27, 2013 16:29

IHC-654-DED hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Hallo,

bei uns macht es eigentlich jeder so:

T= Totholz (muss man entfernen)

Gruß


Bei uns müssen die stehen- bzw liegengelassen werden. Hatte vor längerer Zeit schonmal gehört das die Förster sogar Auflagen bekommen haben sollen das sie einen gewissen Anteil an Totholz im Wald belassen müssen.
In der Nähe meines Polders liegt schon länger eine riesige Eiche quer über den Weg. Anscheinend bleibt diese auch so dort liegen (mache bei Gelegenheit mal ein Bild davon)

Kann ich mal so bestätigen. Ich fragte mal unseren Förster ob ich so eine alte Fichte mit rausziehen soll. Wollte halt ein wenig für Ordung sorgen ;-) Er meinte auf gar keinen Fall
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 27, 2013 19:48

Bei uns werden solche "Biotopbäume" umlaufend mit einer Wellenlinie versehen
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mär 27, 2013 20:03

Bilder von heute vor dem "Ölunfall"!

Fahrt für einen Selbstwerber, das ist der den ich letzten schon mal 3 Kipper heimgefahren habe.
Wenn der mal endlich ein "richtiges" Holz hätte, könnt ich ja mal was mit dem RW heimfahren.

K640_IMAG0239.JPG


So schnell ist ne Wanne voll! Breite 2,2m

und hier, ein Wurzelstockeisfall !

K640_IMAG0243.JPG

K640_IMAG0241.JPG
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Porky1000 » Mi Mär 27, 2013 20:16

@Marco + Janine
Hallo ist das auch legal das die Reifen so weit über die Kotflügel schauen ???? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 27, 2013 21:09

2/3 müssen beedeckt sein oder wie war das?

Und alles unter 40cm von den seitenbegrenzungsleuchten ist auch legal.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Mi Mär 27, 2013 22:48

image.jpg
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Mär 28, 2013 8:14

nach Augenmaß sind 2/3 bedeckt!

Das ist richtig mit 2/3 und den 40 km/h.

Ich glaub wären die voll abgedeckt dann hätte ich da schon ein paar kleine Schäden gehabt....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Mär 28, 2013 9:02

Marco,
das sind doch hööögschtens 3/5 würde unser Bundestrainer sagen. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Do Mär 28, 2013 11:59

Hallo
Dateianhänge
urluiku.jpg
Foto : FF-Ebensee http://www.salzi.at/images/articles/2011_04/23249/u1_sdc10313.jpg *Falke*
url.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Do Mär 28, 2013 12:00

Bitte passt auf
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1283 von 2884 • 1 ... 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285, 1286 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki