Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1302 von 2884 • 1 ... 1299, 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rick-der-Holzmacher » Mi Apr 10, 2013 20:59

War nur kurz heute draußen...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rick-der-Holzmacher
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 20, 2013 21:30
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fendt schrauber » Mi Apr 10, 2013 22:01

so, noch aufräumen dann des für diese Saison mit Holzmachen ;)

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00914.JPG
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Do Apr 11, 2013 8:23

@ Ober_lenker
Nur "leider" macht's das Carbon noch schneller :lol:
Carbon statt Condition? :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heiko183 » Do Apr 11, 2013 16:55

Hi

Hab eben mal meinen Quadrocopter fertig gebastelt, mein Holz von letzter Woche von oben, dürften so 33 Ster sein :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Apr 11, 2013 17:06

Ist das ein Bilderrätsel? :lol:
Vielleicht ist es ja unter der weißen Plane versteckt? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Do Apr 11, 2013 17:11

wird schon rechts das frische sei :)
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Apr 11, 2013 17:16

rechts das frische ?

Ich glaub ich brauch ne Brille! :?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Apr 11, 2013 17:22

Wüste Dachkonstruktionen ... :shock: :lol: :prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Apr 11, 2013 17:23

Lodar, setz die mal auf, sonst siehst du die "Naggsche" nicht durchs Dachfenster :!: :lol:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heiko183 » Do Apr 11, 2013 17:49

lodar hat geschrieben:
rechts das frische ?

Ich glaub ich brauch ne Brille! :?



Ja rechts im Bild am Strom Mast Sitz das frische, meine HSM winde steht vor mir und das alte sitzt in der Bild Mitte hinterm Haus Unze der weißen Silo plane
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Do Apr 11, 2013 18:13

pfaffi77 hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:
pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Waldhäusler, viel glück mit deinen neuen RW .
Die Wanne sieht gut aus, so eine brauch ich noch irgendwann, was hat die gekostet ?
Die Lenkdeichsel sieht bei dir anders aus wie bei meinen Farma.
Du wirst mit den Farma sehr zufrieden sein.
MfG Pfaffi 77


Hallo Pfaffi,
kann es sein das die Lenkdeichsel wegen der Auflaufbremse anders aussieht?

Gruß,

Hallo Waldhäusler, das kann schon sein wegen der Auflaufbremse. Hab garnicht gewußt daß die beim Farma gibt, nur eine DruLuft wußte ich .
Ich brauch ja keine Auflaufbremse weil ich nicht auf die Straßen mit voller Ladung muß.
Wenn ich mir einen Schlepper mit DruLuft mal kaufen werde, dann lass ich mir den RW auch auf Luft umbauen.

Pfaffi77



Ich misch mich mal ein :mrgreen:
Wenn jemand wissen möchte, wie die Zugeinrichtung von einem Farma - T9 glaub ich :? - mit Auflaufbremse & Lenkdeichsel aussieht, werd ich am Sonntag mal Bilder machen. Straßenzulassung hat dieser auch, bis 25km/h und bis maximal 7 Tonnen Gesamtgewicht... oder waren's doch 9? Ich kuck dann auch gleich mal mit in die BE

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Apr 11, 2013 18:19

Ich mußte erst auf Grafik anzeigen gehen um alles zu sehen. Das nächste mal bitte etwas kleiner! :klug: :mrgreen:
Dann ist also das 3. Haus von Rechts das Deinige? Aber Winde seh ich trotzdem Keine. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Apr 11, 2013 18:21

Hallo Ben_SB.
Da freue ich mich schon auf die Bilder :wink:

Gruß Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Do Apr 11, 2013 18:29

pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Ben_SB.
Da freue ich mich schon auf die Bilder :wink:

Gruß Pfaffi77


Hab grad noch eins als "Vorgeschmack" gefunden :mrgreen:

Gruß
Ben

P.S.: ... weitere folgen
Dateianhänge
03042011171.jpg
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Do Apr 11, 2013 20:36

Hallo,

hier die Bilder aus der Oster-Kar-Woche: Hatte etwas Zeit und habe sie im Wald genutzt.

Zunächst unzählige Eichen im ganzen Wald hochentastet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Außerdem wurden bei uns fünf größere Eichen gefällt. Hier die Stämme:

Bild

Bild


Wenn man schon mal dabei ist mit dem Hochentaster, habe ich auch gleich die Wege freigeschnitten. Das Astmaterial habe ich dann mit einer so genannten Land Scape Rake zusammen gefahren. Ging sehr gut!!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Außerdem war der Hacker da und hat diverses Material gehackt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Das Wetter war auch sehr schön, fünf Tage Sonne am Stück. Außerdem sind die Kraniche in diesen Tagen gekommen...

Bild

Bild

Bild



Auch solche Dicken Äste waren beim Beschneiden der Eichen dabei.

Bild



Zum Schluß noch damit begonnen eine Fichtenkultur zu durchforsten. Die Bäume sind schon seit bald zwei Jahren ausgezeichnet, aber als der Harvester damals da war, kam er an die meisten nicht dran weil der Bestand so dicht ist. Jetzt wird es von mir händisch erledigt.

Bild

Bild

Bild



Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1302 von 2884 • 1 ... 1299, 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki