Rhino hat geschrieben:Auch solche Dicken Äste waren beim Beschneiden der Eichen dabei.
verkraften das die Eichen noch problemlos wenn man ihnen solch dicke Äste absägt?
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17
Moderator: Falke
Rhino hat geschrieben:Auch solche Dicken Äste waren beim Beschneiden der Eichen dabei.
lodar hat geschrieben:Ich mußte erst auf Grafik anzeigen gehen um alles zu sehen. Das nächste mal bitte etwas kleiner!![]()
![]()
Dann ist also das 3. Haus von Rechts das Deinige? Aber Winde seh ich trotzdem Keine.
Forstjunior hat geschrieben:Ob sich das bei den freistehenden Eichen rentiert. Die werden sofort neue Austriebe bilden. so meine Erfahrungen. Was wurde mit den gefällten Eichen gemacht. Hatten die mehr wie Brennholzqualität?
abu_Moritz hat geschrieben:Rhino hat geschrieben:Auch solche Dicken Äste waren beim Beschneiden der Eichen dabei.
verkraften das die Eichen noch problemlos wenn man ihnen solch dicke Äste absägt?
ich hoffe doch, dass sie das verkraften
Rhino hat geschrieben:...
Habe beim Autofahren mal darauf geachtet wie große Eichen in manchen Dörfern und an den Straßen von den Kommunen beschnitten werden. Da waren zum Teil Äste mit 30, 40 Zentimetern dabei und ich gehe davon aus, dass die wissen was sie tun. ...
Gruß,
Christian
buntspecht hat geschrieben:Rhino hat geschrieben:...
Habe beim Autofahren mal darauf geachtet wie große Eichen in manchen Dörfern und an den Straßen von den Kommunen beschnitten werden. Da waren zum Teil Äste mit 30, 40 Zentimetern dabei und ich gehe davon aus, dass die wissen was sie tun. ...
Gruß,
Christian
Hallo Christian,
die Kommunen wissen schon was sie tun. Sie verfolgen allerdings andere Ziele als Du sie haben wirst (zumindest vermute ich so). Sie schneiden Lichtraumprofile frei, stellen die Verkehrssicherheit her, vermeiden Nachbarschaftsstreitigkeiten, aber Wertholz wird in den seltensten Fällen an der Straße oder im Ort gezogen![]()
Gruß vom Buntspecht
lodar hat geschrieben:Servus Heiko,
Bilder verkleinern ist günstiger.

MF Atze hat geschrieben:Gefällt mir auch, es muss nicht immer Kabiene sein.
Ist das die 3,5 t Winde hinten dran?
Grüße aus Unterfranken
Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]