Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1303 von 2884 • 1 ... 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » Do Apr 11, 2013 21:06

Rhino hat geschrieben:Auch solche Dicken Äste waren beim Beschneiden der Eichen dabei.

Bild



verkraften das die Eichen noch problemlos wenn man ihnen solch dicke Äste absägt?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 11, 2013 21:24

Ob sich das bei den freistehenden Eichen rentiert. Die werden sofort neue Austriebe bilden. so meine Erfahrungen. Was wurde mit den gefällten Eichen gemacht. Hatten die mehr wie Brennholzqualität?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heiko183 » Do Apr 11, 2013 21:45

lodar hat geschrieben:Ich mußte erst auf Grafik anzeigen gehen um alles zu sehen. Das nächste mal bitte etwas kleiner! :klug: :mrgreen:
Dann ist also das 3. Haus von Rechts das Deinige? Aber Winde seh ich trotzdem Keine. :lol:


Hallo Erwin

Ja genau, der unimog steht unter dem dazwischen genauen Carport, die Winde siehst du als gelben Punkt unterhalb der Straße in Höhe der Garage des 2. Hauses von rechts, du musst dir nen größeren Monitor kaufen :')


Gruß
Heiko
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Apr 12, 2013 6:42

Forstjunior hat geschrieben:Ob sich das bei den freistehenden Eichen rentiert. Die werden sofort neue Austriebe bilden. so meine Erfahrungen. Was wurde mit den gefällten Eichen gemacht. Hatten die mehr wie Brennholzqualität?



Hallo Forstjunior,

die Kronen wurden Brennholz, der Rest (unterer Stammabschnitt) wird über die FBG vermarktet. Der Förster sprach von davon, dass es Bohlen- oder Möbelholz werden würde. Da standen die Eichen aber noch. Mal gucken was draus wird, werde berichten. Ich hoffe, dass sich die Arbeit mit dem entasten lohnt, muss da dann in zwei, drei Jahren vielleicht wieder ran.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Apr 12, 2013 6:47

abu_Moritz hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben:Auch solche Dicken Äste waren beim Beschneiden der Eichen dabei.

Bild



verkraften das die Eichen noch problemlos wenn man ihnen solch dicke Äste absägt?




Hallo abu-Moritz,

ich hoffe doch, dass sie das verkraften. Darüber nachgedacht hatte ich auch, und bin zum Entschluß gekommen: Sie schaffen das! Habe beim Autofahren mal darauf geachtet wie große Eichen in manchen Dörfern und an den Straßen von den Kommunen beschnitten werden. Da waren zum Teil Äste mit 30, 40 Zentimetern dabei und ich gehe davon aus, dass die wissen was sie tun. Außerdem waren bei mir viele der richtig dicken Äste schon tot. Kommt auf dem Bild aber nicht rüber...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobbywaldbauer » Fr Apr 12, 2013 8:14

ich hoffe doch, dass sie das verkraften

Also überleben werden sie deine Aktion schon, aber Sinn macht es nicht solch dicke Äste abzuschneiden. Erstens stehen deine Eichen so licht, dass sie jedes Jahr neue Äste ansetzen werden und zweitens führt die Entastung nicht zu einer Steigerung der Qualität der Stämme, sondern bewirkt das Gegenteil.
Wenn du einen dicken gesunden Ast wachsen lässt, dann hast du zwar einen Stamm mit Ast, aber das Holz bleibt gesund. Wenn du diesen Ast absägst, dann wird die Eiche diesen Eingriff zwar überleben und die Stelle irgendwann überwachsen, jedoch wird der Astansatz anfangen zu faulen. So wirst du in 20-30 Jahren einen Stamm ohne Ast, aber mit einer riesen Überwallung haben und unter der Überwallung befindet sich dann eine Faulstelle.
Aus so einem Baum mit Faulstelle kann man weniger machen , wie aus einem Baum mit gesundem Ast. Deshalb bedeutet das Absägen starker (gesunder) Äste eine Wertminderung.

Eine Wertsteigerung erzielt man nur wenn man dünne Äste (bis max.5-8 cm) entfernt. Diese Wundstellen kann der Baum in wenigen Jahren überwallen und es kommt nicht zu Faulstellen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Apr 12, 2013 8:16

Servus Heiko,
Bilder verkleinern ist günstiger. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Apr 12, 2013 11:31

Rhino hat geschrieben:...
Habe beim Autofahren mal darauf geachtet wie große Eichen in manchen Dörfern und an den Straßen von den Kommunen beschnitten werden. Da waren zum Teil Äste mit 30, 40 Zentimetern dabei und ich gehe davon aus, dass die wissen was sie tun. ...


Gruß,

Christian


Hallo Christian,

die Kommunen wissen schon was sie tun. Sie verfolgen allerdings andere Ziele als Du sie haben wirst (zumindest vermute ich so). Sie schneiden Lichtraumprofile frei, stellen die Verkehrssicherheit her, vermeiden Nachbarschaftsstreitigkeiten, aber Wertholz wird in den seltensten Fällen an der Straße oder im Ort gezogen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Fr Apr 12, 2013 12:42

buntspecht hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben:...
Habe beim Autofahren mal darauf geachtet wie große Eichen in manchen Dörfern und an den Straßen von den Kommunen beschnitten werden. Da waren zum Teil Äste mit 30, 40 Zentimetern dabei und ich gehe davon aus, dass die wissen was sie tun. ...


Gruß,

Christian


Hallo Christian,

die Kommunen wissen schon was sie tun. Sie verfolgen allerdings andere Ziele als Du sie haben wirst (zumindest vermute ich so). Sie schneiden Lichtraumprofile frei, stellen die Verkehrssicherheit her, vermeiden Nachbarschaftsstreitigkeiten, aber Wertholz wird in den seltensten Fällen an der Straße oder im Ort gezogen :wink:

Gruß vom Buntspecht




Hallo Buntspecht,

da hast du natürlich recht! Es ging mir ja auch nur darum, dass die Eichen das verkraften und dadurch nicht eingehen. Ich werde am Wochenende mal Bilder von den Schnittstellen machen. Wie gesagt: Das meiste war Totholz und bei einer Eichenallee (nicht auf den Fotos zu sehen, aber dort kam das meiste Material her) musste vieles weg weil große Maschinen sonst Probleme mit der Durchfahrt gehabt hätten.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon flo-d4006 » Fr Apr 12, 2013 13:07

Wir waren am Wochenende auch nochmal Holz machen...

Agrokid 230...jpg
Agrokid 230..jpg
Akrokid 230.jpg
Benutzeravatar
flo-d4006
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Sep 25, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 1060Premium » Fr Apr 12, 2013 14:07

sieht gut aus der Kleine
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Fr Apr 12, 2013 16:02

Gefällt mir auch, es muss nicht immer Kabiene sein.
Ist das die 3,5 t Winde hinten dran?

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon heiko183 » Fr Apr 12, 2013 16:54

lodar hat geschrieben:Servus Heiko,
Bilder verkleinern ist günstiger. :)



Besser so, hab eben noch etwas gebastelt und nach einem kurzen aber heftigen Hagelschauer nochmal einen Probeflug gemacht :gewitter: :regen:
Dateianhänge
IMG_6467.jpg
IMG_6454.jpg
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Apr 12, 2013 17:12

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 12, 2013 17:28

MF Atze hat geschrieben:Gefällt mir auch, es muss nicht immer Kabiene sein.
Ist das die 3,5 t Winde hinten dran?

Grüße aus Unterfranken


Nein ist die 4,5er.

Erkennt man daran dass die links und rechts ein Staufach für Ketten hat, der Silberne Deckel ist das.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1303 von 2884 • 1 ... 1300, 1301, 1302, 1303, 1304, 1305, 1306 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki