Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1300 von 2884 • 1 ... 1297, 1298, 1299, 1300, 1301, 1302, 1303 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Apr 08, 2013 20:37

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

LKW-Stefan, wie kommst du mit der Federung am Unimog klar in Verbindung mit dem Rüwa?

Gruß
Dappschaaf


wo solls da ein Problem geben?
hab nu in nem guten Tag über 100fm 5m Bloche gerückt mit dem Mog und dem kleinen Wägelchen, geht einwandfrei 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fowi94 » Di Apr 09, 2013 6:28

@ derheinicke:
Achso, wir haben den 13t mit Seilwinde.
Drückt ordentlich das Teil!
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Apr 09, 2013 6:36

@LKW-Stefan
Ist das nicht eine etwas unglückliche Kombo? Ein 80km/h Mog und ein 25km/h RüWa?
Wennn Du mit dem 50 fährst und die Rennleitung sieht das kann das ganz schön übel werden....


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Apr 09, 2013 7:58

Die Rennleitung! :lol: :lol: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten /Agrimaster Af 160

Beitragvon 1060Premium » Di Apr 09, 2013 10:13

Hallo,

hatte ja vor kurzem nachgefragt ob jemand schon Erfahrung mit dem Forstmulcher Agrimaster AF 160 hat .

Habe mir die Maschine jetzt gekauft und auch im Einsatz gehabt . Bin total begeistert davon . In meinen Augen sehr gutes Arbeitsergebnis und Traktor (70Ps) reicht !
Dateianhänge
Agrimaster 002.jpg
Agrimaster 001.jpg
Zuletzt geändert von 1060Premium am Di Apr 09, 2013 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stihldriver » Di Apr 09, 2013 10:18

Da kommt das safetycar mit der Polizeiwerbung und geleitet dich in die Boxengasse :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten /Agrimaster Af 160

Beitragvon FRED222 » Di Apr 09, 2013 11:08

1060Premium hat geschrieben:Hallo,

hatte ja vor kurzem nachgefragt ob jemand schon Erfahrung mit dem Forstmulcher Agrimaster AF 160 hat .

Habe mir die Maschine jetzt gekauft und auch im Einsatz gehabt . Bin total begeistert davon . In meinen Augen sehr gutes Arbeitsergebnis und Traktor (70Ps) reicht !


ist der schlepper nicht breiter als die arbeitsbreite, wie kann man dann gerade zu anfang arbeiten?
ist es ein eher "leichter" fortsmulcher wegen dem einseitigen antrieb?
was kostet das gerät ca?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 1060Premium » Di Apr 09, 2013 12:29

doch ja , der Mulcher hat eine Arbeitsbreite von 1.63 und hat einen einseitigen Antrieb . Ist ein leichter Forstmulcher bis zu 10 - 12 cm dickes Astwerk . Eigentlich konzipiert um Schneisen freizumähen und kleines Astwerk zu beseitigen.

Wenn du einen neue Schneise anlegst musst du entweder immer versetzt nach vorne und nach hinten oder einfach drüber fahren (so viel fehlt ja nicht 15 cm an jeder Seite ).

Ich fahre ihn mit 1800 - 1900 Touren . Die Temperatur des Traktors kommt nicht mal aus dem blauen Bereich raus .

Neu kostet der 7.100 incl . Mwst mit der hydraulischen Heckklappe. ich hab ihn gebraucht im Schwarzwald gefunden - Bj.2009. der Vorbesitzer hatte einen 45er deutz vorne dran. der bekam den nur so gerade bewegt - aber nicht damit gearbeitet. Deshalb sieht der auch noch wie neu aus . Ich habe ihn für 4.100 gekauft.
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Di Apr 09, 2013 13:19

Hallo,
es geht doch mit dem Mog + RW 50 km/h zu fahren. Er nimmt vom Mog 30 km/h, packt die auf den RW (25+30=55) und er ist im erlaubten Bereich. :lol: :lol:
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » Di Apr 09, 2013 13:33

1060premium danke für die info.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Di Apr 09, 2013 14:01

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
es geht doch mit dem Mog + RW 50 km/h zu fahren. Er nimmt vom Mog 30 km/h, packt die auf den RW (25+30=55) und er ist im erlaubten Bereich. :lol:

.....so hat bei uns auch einer gerechnet................der war ein viertel Jahr Fußgänger. :klug: :klug: :klug: :klug: :klug:
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Apr 09, 2013 15:25

off topic:

Ist zwar keine Forstarbeit, aber ein Bekannter Landwirt ist momentan noch mit diesem Gerät unterwegs :shock:
Natürlich nicht hier unten sondern oben am Berg. :)
Dateianhänge
2013-04-09 14.33.01.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Di Apr 09, 2013 15:43

Hallo,
die Antwort war natürlich nicht ganz ernst gemeint. Ich hab auch mein Kipper auf 40 km/h zugelassen um keine Probleme mit der Rennleitung zu bekommen. Noch 2 Bilder vom Januar, als es weniger Schnee hatte als jetzt.
Gruß
Martin
001 (800x640).jpg
003 (800x640).jpg
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Apr 09, 2013 16:56

man muss eben anständig fahren, dann klappt das auch mit der Rennleitung 8)
Oder öfters mal in Rückspiegel guggen :wink:

Heut gabs noch älteres Hackerholz und nen Schneebild ... der hält sich immer noch tapfer bei uns
aber ich hoff mal nimmer lang 8)

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Di Apr 09, 2013 17:25

Der Waldnachbar gibt zZ auch mächtig Gas - leider keine Maschinenbilder.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43253 Beiträge • Seite 1300 von 2884 • 1 ... 1297, 1298, 1299, 1300, 1301, 1302, 1303 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7207Vos, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki