Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 20:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1312 von 2884 • 1 ... 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, 1315 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 20, 2013 21:28

harley2001 hat geschrieben:@ Kugelblitz
Dein Deutz hat bei dir aber nix zu lachen :lol: Wie ist denn der Hänger gebremst?

alles "Auflauf"!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Apr 21, 2013 6:17

@kuglblitz
Die hydraulische Seilwinde is ja cool. Aber wo hat denn dein RW die Feststellbremse? Ist die Auflaufbremse ein DDR-Produkt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Apr 21, 2013 7:53

Kugelblitz:

ein Meter länger wäre schlecht gewesen...


No risk, no fun!? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 21, 2013 8:49

Forstjunior hat geschrieben:@kuglblitz
Die hydraulische Seilwinde is ja cool. Aber wo hat denn dein RW die Feststellbremse? Ist die Auflaufbremse ein DDR-Produkt?


Feststellbremse hat der "noch" nicht. Der Auflaufkopf ist von Alko und bis 8000 Kilo. Stützlast 1 Tonne.
Die hatte mal ne Deichselform, ich hab der aber einen Flansch verpasst und die seitlichen Streben entfernt....sieht man nicht :mrgreen:
Schau mal ins Video, da ist die dabei. http://www.youtube.com/watch?v=GhMLdwgCjLg
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AnDiii » So Apr 21, 2013 8:51

Neleleni hat geschrieben:Ein paar Bilder von mir vom heutigen Tag.



Hi,

Schöner Deutz welcher ist das?

Gruß
AnDiii
AnDiii
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 05, 2013 19:15
Wohnort: 93489 Schorndorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » So Apr 21, 2013 9:04

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 21, 2013 9:08

joa, früher waren die Bilder größer....jetz braucht man ja ne Lupe um was zu erkennen :evil:
Wer da wohl wieder rumgespielt hat..... :gewitter:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AnDiii » So Apr 21, 2013 9:09

Hi,

endlich mal meinen Holzmuffel getestet. Insgesamt hab ich jetzt schon 10 Bündel.

Aber seht selbst:

201304131219084qfn1v7m65.jpeg


20130413121845mwgft51q0d.jpeg


20130413124032hu2nsig980.jpeg


20130413124655iwfemzaspc.jpeg


20130413124713c68bxd5haz.jpeg


201304131250081xtrod9b8v.jpeg


20130413124706iml536hvdb.jpeg



Gruß
AnDiii
AnDiii
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 05, 2013 19:15
Wohnort: 93489 Schorndorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » So Apr 21, 2013 9:52

Cooles Teil zum Bündeln. :D
Was noch alles mit alten Schlepperchen möglich ist.... :wink:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plagnix » So Apr 21, 2013 10:23

Sieht gut aus. Kannst du bitte erklären wie die Seiten stabilisiert werden, mit Fotos vielleicht.
Schaut nach Rundeisen mit ? in der Mitte aus.
Wie kommt der Stapel dann raus?
Gruß Plagnix
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Apr 21, 2013 10:32

Kannst auch Ballengarn nehmen und seitlich Eisenstäbe und durch drehen nachspannen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Luigi01 » So Apr 21, 2013 11:30

pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Luigi, ist das ein Binderberger ? Und was kostet der ?

Würde mich nur mal so interessieren.

Mfg Pfaffi77


Das ist ein H17 und er hat ca 5000€ gekostet!
Die Winde liegt ja schon bei ca. 2000€

Wünsche noch einen schönen Sonntag!

Luigi
Benutzeravatar
Luigi01
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Feb 22, 2010 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AnDiii » So Apr 21, 2013 12:29

plagnix hat geschrieben:Sieht gut aus. Kannst du bitte erklären wie die Seiten stabilisiert werden, mit Fotos vielleicht.
Schaut nach Rundeisen mit ? in der Mitte aus.
Wie kommt der Stapel dann raus?
Gruß Plagnix



Hey, :D

20130421125558frz67t5eqk.jpg

dazu bracht man ein H-Stab der wird aus 3 Rundstäben einfach zusammengeschweißt

20130421125713ud3gbvar71.jpg

Der H-Stab wir dann in der Mitte beim Bündel eingesetzt

20130421125230kehjr7z1qn.jpg

Den H-Stab braucht man damit der Bündel in Form bleit ohne H-Stab würde der Bündel zusammensacken :shock:

Gruß
Andiii
AnDiii
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jan 05, 2013 19:15
Wohnort: 93489 Schorndorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Apr 21, 2013 12:41

Servus Andiii,

schonmal statt dem H-Stab aus Stahl ein H aus zwei Dachlatten und einem Stück Pressengarn in der Mitte versucht? Müsste doch genauso halten und wäre zudem billiger und auch platzsparender zu lagern und transportieren.

Gruss,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Apr 21, 2013 12:59

wiso hat geschrieben:Servus Andiii,

schonmal statt dem H-Stab aus Stahl ein H aus zwei Dachlatten und einem Stück Pressengarn in der Mitte versucht? Müsste doch genauso halten und wäre zudem billiger und auch platzsparender zu lagern und transportieren.

Gruss,
wiso


Unser "Holzregal" im Carport am Haus haben wir mit Dachlatten zusammengeschustert. Da sich die auch durchbiegen, haben wir innerlich nen Stück Strick gespannt. Hat sich sehr bewährt.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1312 von 2884 • 1 ... 1309, 1310, 1311, 1312, 1313, 1314, 1315 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], deutz450, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki