harley2001 hat geschrieben:@ Kugelblitz
Dein Deutz hat bei dir aber nix zu lachenWie ist denn der Hänger gebremst?
alles "Auflauf"!
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 20:16
Moderator: Falke
harley2001 hat geschrieben:@ Kugelblitz
Dein Deutz hat bei dir aber nix zu lachenWie ist denn der Hänger gebremst?
ein Meter länger wäre schlecht gewesen...
Forstjunior hat geschrieben:@kuglblitz
Die hydraulische Seilwinde is ja cool. Aber wo hat denn dein RW die Feststellbremse? Ist die Auflaufbremse ein DDR-Produkt?
Neleleni hat geschrieben:Ein paar Bilder von mir vom heutigen Tag.

pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Luigi, ist das ein Binderberger ? Und was kostet der ?
Würde mich nur mal so interessieren.
Mfg Pfaffi77
plagnix hat geschrieben:Sieht gut aus. Kannst du bitte erklären wie die Seiten stabilisiert werden, mit Fotos vielleicht.
Schaut nach Rundeisen mit ? in der Mitte aus.
Wie kommt der Stapel dann raus?
Gruß Plagnix
wiso hat geschrieben:Servus Andiii,
schonmal statt dem H-Stab aus Stahl ein H aus zwei Dachlatten und einem Stück Pressengarn in der Mitte versucht? Müsste doch genauso halten und wäre zudem billiger und auch platzsparender zu lagern und transportieren.
Gruss,
wiso
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], deutz450, Google [Bot]