Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1315 von 2884 • 1 ... 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, 1317, 1318 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rick-der-Holzmacher » Mo Apr 22, 2013 13:09

Unser heutiger Tag...
Bild
Am Ende hat es sich doch gelohnt...
Bild
Benutzeravatar
Rick-der-Holzmacher
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 20, 2013 21:30
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Apr 22, 2013 15:13

lodar hat geschrieben:
endlich sind die Steilhänge zu bewirtschaften.


Das sollen steile Hänge sein? :lol:

Foto0010.jpg


Davon hab ich bestimmt einen Kilometer oder mehr. :( :roll: :gewitter:


Das sollen steile Hänge sein :lol:
Das sind steile Hänge:

http://www.badische-seiten.de/bilder/mu ... nwald&n=20
http://www.badische-seiten.de/bilder/mu ... enwald&n=4

Wir haben 3 Waldstücke in diesem Geläde, aber zugegeben, es ist nicht überall eine Felswand, es gibt auch Stellen wo man auf allen Vieren hochkraxeln kann..... :roll: :wink:

Gruß

P.S. Oben rechts kannst Du die Bilder weiter klicken
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Apr 22, 2013 16:55

Das ist natürlich nochmal eine andere Kategorie! Nur, spaß machts an meinen Schluchten trotzdem nicht.
Da mach ich lieber und schneller im Flachen 5 als da unten einen. Ich komme ja nur von oben ran. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Apr 23, 2013 6:26

Hallo,
am Sonntag war bei einem Firmenjubiläum eines landw. Lohnunternehmens auch der Holzhacker des hiesigen Maschinenringes zu sehen. Da ist eine Lasko Kegelspalter angebaut um die ganz dicken Dinger in "mundgerechte" Stücke zu zerteilen. Damit hat er eine dicke Buche geviertelt und danach in den "Höllenschlund" gesteckt.
Ist schon beeindruckend so eine Maschine. Den Fahrer kenne ich übrigens, sind aus dem selben Ort.

Bild

Bild

Auch ein Sägespaltautomat wurde vorgeführt. Davon habe ich aber keine Bilder gemacht (leider).
Ich habe aber mit dem Bediener gesprochen. Bei 50 cm Scheiten soll bei einigermassen schönem Holz eine Stundenleistung von 10 Ster (RM) möglich sein. Voraussetzung ist natürlich, dass vom Polter direkt auf die Stammaufnahme des Vorlagetisches gerollt werden kann, damit der Nachschub gut funktioniert.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 23, 2013 19:13

Hallo.

Wo doch hier oft über die Art der Holzabdeckung diskutiert wird.... So sieht "UV beständige Brennholzabdeckplane" nach etwas über einem Jahr aus.. Drunter liegt ne etwa 20 Jahre alte LKW Plane, die wird jetzt aber auch allmählich starr....

2013-04-13-1293.jpg


Muss mal sehen, ob der Nachbar noch was auftreibt, von dem Zeug....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Di Apr 23, 2013 20:06

Servus beianand,

a Foto von heit Abends

Hot zwar nix mit Forstwirtschaft zum doa aber schaugt nett aus

Stadltransport mal anderst :prost:
Dateianhänge
IMG_1790.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Di Apr 23, 2013 20:20

Hier auch wieder mal ein paar Bilder von mir aus dem schönen Erzgebirge!!!Ist zwar nicht so steil wie in den anderen Beiträgen,aber das reicht schon.Die steilen Stücke bei mir hab ich nicht fotografiert,kommt vielleicht später!!??
Bild000~1.jpg
Da liegt noch Schnee-ist schon gut einen Monat her-man sieht meine zukünftige Arbeit-für die nächsten Wochen!!
Bild001~1.jpg
Ein Teil meines Holzplatzes!!
Bild002~1.jpg
Das Reisig vom Holz welches ich im Winter dort hingerückt habe!!
Bild003~1.jpg
Ein paar Äste
Bild004~1.jpg
Blick auf das Haus der Grundstücksnachbaren und im Vordergrund auf einen schön gewachsenen Baum,die Art weis ich nur nicht da ohne Blätter,bin eben nur Hobbyforstwirt!!
Bild005~1.jpg
Der Rest vom Wäldchen
Bild006~1.jpg
Mein Trekker mit meinem besten Stück in grün
Bild007~1.jpg
Im Hintergrund meine Heimat
Bild008~1.jpg
Ein etwas stärkerer Buchenast die Meterstücken hatten schon ganz schön Gewicht!!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mark12345 » Di Apr 23, 2013 20:27

Hallo

von mir gibts heute auch mal wieder Bilder
Haben heute unseren Polter angefangen (12 FM)

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg

11.jpg

12.jpg

13.jpg

14.jpg
MC Cormick D-214
Husqvarna 346 XP
Mark12345
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 25, 2010 6:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Apr 24, 2013 13:00

Ich bin so neidisch!
Ein kleiner kompakter Allrader, der noch in die Garage passt. Andere bauen ganze Häuser dafür.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HarryS » Mi Apr 24, 2013 16:03

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich bin so neidisch!
Ein kleiner kompakter Allrader, der noch in die Garage passt. Andere bauen ganze Häuser dafür.
Brennholz Jürgen


Ja und der kleine kompakte bringt mir aber nichts. Mein Spalter hebelt den den Schlepper ganz schnell aus und ich seh nur noch die Wolken.
Mein D40 steigt ja schon mächtig. Hab fast 100 Kg Frontgewicht und kann trotzdem keinen Berg hochfahren weil der Spalter mächtig nach unten zieht.
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HarryS » Mi Apr 24, 2013 16:09

Hi Mark 1234

was wiegt den der Schlepper und wieviel bringt der Spalter auf die Waage?

Ich hab nen D40 und mein Posch hat 650 Kg Eigengewicht. Trotz Frontgewicht steigt der D40 mächtig. Gaspedal ist mit viel Gefühl zu betätigen.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 24, 2013 16:58

grad noch erwischt bevor er mir entgegen gekommen ist... telefon geklingelt sind am hacken.. gut danke mmmhh

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mark12345 » Mi Apr 24, 2013 18:08

Hallo

Traktor ist ein Mc Cormick GM 50 (1450 kg)
Spalter ist Eigenbau , Gewicht keine Ahnung , aber mächtig schwer(schafft 21 t)
Der Heckkraftheber am GM 50 hebt bis zu 1200 kg und den Spalter schafft er locker, Frontgewichte am Traktor sind Serienmäßig schon dabei(120 kg)

MfG Markus
MC Cormick D-214
Husqvarna 346 XP
Mark12345
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 25, 2010 6:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mark12345 » Mi Apr 24, 2013 18:39

Hallo


Wie Standfest er ist kann ich nicht sagen, wir benutzen ihn nur zum Holzmachen auf Wegen . Im Wald am Hang (Staatswald) dürfen wir eh nicht fahren.
Bis jetzt haben wir es noch nicht geschafft ihn umzuwerfen :lol: :lol:
MC Cormick D-214
Husqvarna 346 XP
Mark12345
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 25, 2010 6:11
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1315 von 2884 • 1 ... 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, 1317, 1318 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki