Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1317 von 2884 • 1 ... 1314, 1315, 1316, 1317, 1318, 1319, 1320 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » Fr Apr 26, 2013 20:21

Ich hab mir schon mal 2 Szenarien überlegt.

1.:
Auf Unzurechnungsfähig machen und felsenfest behaupten, das mir jemand den Hänger während der Fahrt angehängt hat.

2.:
Das Ganze sportlich sehen. Aber ich würde auch drauf bestehen, dass ich mit einem Foto in die Zeitung komme.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Apr 26, 2013 20:26

Ich hätte da noch 3: Das ist der Weihnachtsbaum ich bitte um Ehrfurcht. :klug:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 26, 2013 20:53

In Amerika kämste damit wahrscheinlich noch durch ... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldschraat » Sa Apr 27, 2013 14:46

@ mark 12345

Hallo fahre nun schon seit ca 6 Jahren diesen "Kleinen" - bin weiterhin absolut begeistert. Man darf halt nicht die ganz großen Maschinen dranhängen, aber der 12 to Binderberger Spalter oder die Kreisäge mit Förderband sind kein Problem. Er ist absolut standfest. Ein "Steigen" hatte ich erstmals gestern mit einem für den Schlepper etwas starken Stamm an der Seilwinde.

Gruß

W
Dateianhänge
Yagmur 4050.jpg
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 27, 2013 17:55

Was sagt man dazu :lol:

923288_637071842976215_379597536_n.jpg
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Apr 27, 2013 19:40

Hallo, fast Forstarbeiten.
Heute mal was anderes mit Holz angestellt. Ein Kollege dessen Vater hatte heute Frühjahrsfest. Eine Metallbaufirma und Landhandel, die auch Rasenschlepper Posch und Beiwerk vertreibt. Wir hatten uns zu viert zu einem Carvingkurs angemeldet. Die Eichenstücke waren schnell zerlegt und dann ging es los. Wir hatten so allerlei in der Hand, Stiel, Echo, Husky und natürlich die neuen Dolmas direkt vom Vertreter. Leider habe ich kaum Unterschiede feststellen können. Im Längsschnitt wahren alle sch…. Die Kursleiterin hatte uns voll im Griff, so dass auch wir zu einem brauchbaren Ergebnis kamen. So eng habe ich noch nie mit einer Motorsäge gearbeitet.
So einen Kurs kann ich jedem empfehlen! Freunde, Motorsägen, Holz, Spalter, Bier, Würstchen, Kaffee, Eisenwaffeln, das ist schon fast der Himmel.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-04-27_10-17-01_460.jpg
2013-04-27_10-16-20_960.jpg
2013-04-27_16-22-57_351.jpg
Ich habe bei 12 Sägen aufgehört zu zählen. Es gab noch welche mit Stecker....
2013-04-27_10-16-31_132.jpg
2013-04-27_10-03-03_255.jpg
2013-04-27_10-04-19_414.jpg
2013-04-27_10-17-11_919.jpg
2013-04-27_11-43-47_980.jpg
2013-04-27_15-55-17_894.jpg
2013-04-27_15-41-58_287.jpg
2013-04-27_15-42-12_210.jpg
2013-04-27_15-43-46_710.jpg
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Apr 27, 2013 19:46

So jetzt noch die Österreicher :mrgreen:
Dateianhänge
2013-04-27_16-20-02_648.jpg
2013-04-27_16-20-16_327.jpg
2013-04-27_16-20-28_163.jpg
2013-04-27_16-20-41_710.jpg
2013-04-27_16-21-00_179.jpg
2013-04-27_16-21-00_179.jpg (36.45 KiB) 3848-mal betrachtet
2013-04-27_16-21-08_124.jpg
2013-04-27_16-21-32_663.jpg
2013-04-27_16-21-39_69.jpg
2013-04-27_16-21-46_749.jpg
2013-04-27_16-21-46_749.jpg (45.88 KiB) 3848-mal betrachtet
2013-04-27_16-22-00_780.jpg
2013-04-27_16-22-07_523.jpg
2013-04-27_16-22-17_109.jpg
2013-04-27_16-22-34_866.jpg
2013-04-27_16-22-40_867.jpg
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 27, 2013 20:10

Eisenwaffeln

Musst aber gute Zähne haben, oder versteh ich grad was falsch? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Apr 27, 2013 20:34

Das Waffeleisen ist aus Eisen, Ober und Unterteil. Dazwischen der essbare gebackene Inhalt aus Mehl, Zucker und Milch. Manche nennen sie auch Herzchen. Der Gerät gibt’s bei http://www.pearl.de/a-NC3371-5401.shtml ... 4&wa_num=0
Ich lade dich gern zum Eisenkuchenessen ein. Wir haben ja jetzt in Kassel auch einen Flughafen. Die würden sich sogar auf Flugzeuge freuen.
Brennholz Jürgen n8
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Apr 27, 2013 20:39

Vorgestern Lohnspalten für/mit ein(em) Rentnerehepaar. Ging rechtflott - etwa 10 RM Buche in gut 3 Stunden.

Lohnspalten_P4250053_2.JPG

Lohnspalten_P4250060_2.JPG

Polter_vermessen_P4250062_2.JPG
... wie gesagt, waren etwa 10 RM.

Ende_P4250064_2.jpg
... zufriedener Auftraggeber und Auftragnehmer.



Heute noch etwas Brennholz für den Eigenbedarf geholt. Bei mir bleibt (fast) nichts liegen ... :wink: 8)

Resterlverwertung_P1010002_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 27, 2013 20:45

wie geil ist das den ;D dieser Adler im Holz ^^
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 27, 2013 21:07

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Apr 27, 2013 21:10

brennholz jürgen hat geschrieben:Das Waffeleisen ist aus Eisen, Ober und Unterteil. Dazwischen der essbare gebackene Inhalt aus Mehl, Zucker und Milch. Manche nennen sie auch Herzchen. Der Gerät gibt’s bei http://www.pearl.de/a-NC3371-5401.shtml ... 4&wa_num=0
Ich lade dich gern zum Eisenkuchenessen ein. Wir haben ja jetzt in Kassel auch einen Flughafen. Die würden sich sogar auf Flugzeuge freuen.
Brennholz Jürgen n8



Ähm,
http://de.wikipedia.org/wiki/Waffel

In Schweden werden Waffeln traditionell in Herzform gebacken, am 25. März ist der offizielle Waffeltag (Våffeldagen auf Schwedisch).


Aber arbeitsbedingt kannst du grade gar nicht mit Gebäck haben... :?


n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Apr 28, 2013 9:15

Ja, dieser Adler ist eine Eule!
Wie faszinierend ist das denn? Da fällt mir nur eines dazu ein: WAU!
Das ist Kunst, was ist dagegen eine alte dreckige Badewanne? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Apr 28, 2013 9:18

Und nicht nur die Eule, sind euch alle Details aufgefallen?
Der Baum mit Frucht?
Das Beil, der Hackstock, der Holzstoß auf dem Holzstoß, die Rundlinge neben dem Hackstock?
Selten so etwas tolles gesehen! :shock: :!:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1317 von 2884 • 1 ... 1314, 1315, 1316, 1317, 1318, 1319, 1320 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki