Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1320 von 2884 • 1 ... 1317, 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Mi Mai 01, 2013 17:57

Hallo

War heute Maibaumaufstellen.
Dateianhänge
577505_545158062203278_1477266949_n.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mai 01, 2013 18:24

Hallo.

Ihr habt da ja oben nen Buschen dran?! Wie lange steht der bei euch? Bei uns wurde heute auch aufgestellt. War den ganzen Tag zu Hause, brauch da nicht hin, hab grade Pollenallergie... Wenn ich 3x übern Hof lauf, schnauf ich wie ein alter Gaul und den anderen das Bier wegsaufen ist auch nicht mein Ding, dafür hocken schon genug "Gscheite" da... Aber der dieses Jahr ist nicht so der Reißer, wenn ihr mich fragt, als mein Onkel noch FFW Kommander war, hatten wir bessere Bäume, der hat sich da mehr Arbeit mit gemacht und als Zimmerer eher ein Auge für die Sache gehabt....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mai 01, 2013 18:35

Hallo,

Da heute Tag der Arbeit war dachte ich mir ich arbeite heute auch ein wenig. :wink:

Bei dem Wetter wars aber auch herlich.

213.jpg
Am Morgen noch ein paar Prügel aus dem Bestand gefahren
214.jpg
Gleich mit dem Kran aufgestellt :-)
217.jpg
waren teilweise ziemlich drehwüchsig
216.jpg
Pause muss auch mal sein :-)
215.jpg
218.jpg
Die paar Scheite gingen da nicht mehr hin, habe ich dann auf die nächste Baustelle mitgenommen
219.jpg
Die lagen auch wieder so dicke Brummer
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Mai 01, 2013 19:05

pachazon hat geschrieben:Hallo

War heute Maibaumaufstellen.


Welchener bist na do auf´m Buidl ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Düsentrieb2 » Mi Mai 01, 2013 22:29

lodar hat geschrieben:Servus Düsentrieb,
du lässt die Äste wirklich nicht häckseln und verbrennst sie im Freien? :roll: :)


...servus, ja leider werden die im Freien als Maifeuer hergenommen.Ist so Tradition hier bei uns in Sachsen. Das hächseln ist nicht so im Trend hier,
also als Rindenmulch oder Heizmaterial verwenden.
jedes Dorf hier in der Gegend verbrennt jedes Jahr zum Maifeuer zusammengetragene Ästehaufen..
wenn's da ma rundadumm schaust...kommen schon reichlich Kubikmeter zusammen n8
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 01, 2013 23:27

Teurer Spaß! Aber die Sachsen haben´s ja......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Mai 02, 2013 0:33

Hey, hier wird nicht gelästert, das ist uralte heidnische Tradition, damit wird die Winterhexe vertrieben und der Frühling und Sommer eingeläutet. Die paar Äste (und vor allem das nadlige Zeugs), die auf so nem Feuer landen, würden kaum einen Container ordentliche HS-G30 ergeben ;-)

P1020595-klein.jpg
man beachte die Hexe ;-)


P1020597-klein.jpg


P1020601-klein.jpg
über Feinstaubbelastung sollte man dann lieber nicht nachdenken


Maibaum wird nebenbei auch noch aufgestellt und natürlich ist das ganze auch ein geselliger Anlass fürs ganze Dorf und ne Werbeveranstaltung für die FFw :lol:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 02, 2013 0:51

Ich wollte nicht lästern, nur ein klein wenig stänkern. :D

Hoffentlich kommt jetzt keiner auf das Thema Hexenverbrennung. Da könnten wir aber locker seitenlang über political correctness diskutieren.
Provokation an:
Echt schade auch, daß die Hexe nicht mehr schreit wie am Spieß.
Provokation aus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mai 02, 2013 7:33

Robiwahn hat geschrieben:Hey, hier wird nicht gelästert, das ist uralte heidnische Tradition, damit wird die Winterhexe vertrieben und der Frühling und Sommer eingeläutet. Die paar Äste (und vor allem das nadlige Zeugs), die auf so nem Feuer landen, würden kaum einen Container ordentliche HS-G30 ergeben ;-)

Maibaum wird nebenbei auch noch aufgestellt und natürlich ist das ganze auch ein geselliger Anlass fürs ganze Dorf und ne Werbeveranstaltung für die FFw :lol:


Hallo,

so einen Brauch haben wir auch, aber zu Fasnacht:
http://www.badische-zeitung.de/loerrach ... 55587.html

Das Fasnachtsfeuer nebst der Fasnacht selber waren auch zum Vertreiben der Wintergeister (und zum Verzehr von Nahrungsmittel vor der Fastenzeit). Nur machen wir den Versuch viel früher. :wink:. Und es gibt auch ein Scheibenschlagen:
http://www.badische-zeitung.de/schopfhe ... 46654.html

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Mai 02, 2013 13:12

Weiter mit Holzspalten für Bekannte aus dem nächsten Dorf :

Holzspalten_an_der_Drau_P5020006_2.JPG

Holzspalten_an_der_Drau_fertig_P5020014_2.JPG

Schwan_fuettern_an_der_Drau_P5020011_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Do Mai 02, 2013 21:11

War heute auch etwas tätig und habe zwei Fuhren Brennholz geholt, jetzt geht mir die Arbeit mit dem Sägen und Spalten die nächsten Tage nicht aus...

Bin mal gespannt wie viele Ster da raus kommen, die zweite Fuhre war ganz schön voll....
Dateianhänge
IMAG0613.jpg
IMAG0614.jpg
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Mai 02, 2013 21:30

Die 2 Polder würde ich gespalten auf 20 Ster schätzen. :) :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Mai 02, 2013 21:43

Hallo,
was auf die Augen.
Dateianhänge
26-Apr-2013_V2.jpg
Lärchen und ne Fichte fürn Säger
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 02, 2013 21:45

@waldhäusler
du nutzt den RW auch schon häufig oder -was kostet dich das dann in der Gemeinschaft?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Mai 02, 2013 21:48

Das funzt heute wieder krrrrrrr :twisted:
Dateianhänge
26-Apr-2013_V1.jpg
Von hinten
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1320 von 2884 • 1 ... 1317, 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki