Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1321 von 2884 • 1 ... 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323, 1324 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Do Mai 02, 2013 21:51

Forstjunior hat geschrieben:@waldhäusler
du nutzt den RW auch schon häufig oder -was kostet dich das dann in der Gemeinschaft?


Hallo,
na, na jetzt übertreib mal nicht, hab bisher mal gerade 8Bstd gefahren (das ganze mit An- und Abreise) und kosten tut das so gut wie nix.
Und was soll ich machen, soll ich nun mein Holz wieder mit dem Kipper rumfahren, dafür wurde das Teil doch angeschafft!

Gruß.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Do Mai 02, 2013 21:52

lodar hat geschrieben:Die 2 Polder würde ich gespalten auf 20 Ster schätzen. :) :prost:


Ich glaub da liegst du etwas daneben. Mein Rückewagen geladen bis auf Höhe der Rungen sind 12RM...
Das sind alles 5m, teils auch etwas längere Abschnitte. Also die letzte Fuhre Schätze ich mal auf 16-17 Rm als Rundholz.
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Mai 03, 2013 7:12

Ich verschätz mich immer nach unten. :)
Du kannst ja Rückmeldung geben wenn du fertig bist.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Mai 03, 2013 15:10

Hallo,

war die letzten Roller von der Winterfällung holen. Bilder.

Anfahrt
Bild 009.jpg

Abfahrt
Bild 012.jpg

Ps.: kann grad nur mit links schreiben, deshalb wenig Text.

Gruß
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Mai 03, 2013 17:43

Hallo buntspecht,
beim Beladen scheinst du ja noch alle gehabt zu haben :mrgreen: (Hände). Hoffe dass es nicht beim Fotografieren stört und nur eine temporäre Erscheinung ist. Wie immer schöne Bilder
Gruß Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Mai 03, 2013 18:59

@Glashoefler
also ich glaub ja vieles, aber an 16-17rm! Mein RW ist ein 10 Tonner (mit Boogie) mit ca 2,2qm Prallgitter, gibt bei voller Ausladung mit 5m ca 11rm! Wenn ich bei Brennholz deutlich drüber lade, komme ich auf 12-13rm. Aufgemessene Fixlängen habe ich maximal 8,5fm draufgepackt - das wiegt dann auch ordentlich!
Auf jeden Fall scheinst du sehr gute Achsen zu haben, bei 16-17rm Laubholz.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 03, 2013 19:01

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 03, 2013 19:02

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krabb » Fr Mai 03, 2013 19:03

Hallo wollte auch mal was dazu beitragen war heut bei dem freund haben 2 Hänger Holz geholt
Dateianhänge
20130503_152819.jpg
LG Krabb
Benutzeravatar
Krabb
 
Beiträge: 197
Registriert: Mo Jun 08, 2009 13:25
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Mai 03, 2013 19:18

harley2001 hat geschrieben:Andere machen da Urlaub, wo du arbeiten kannst. Nicht schlecht :lol:


Ja, harley - das Gewässer ist zwar nicht einer der Kärntner Badeseen, sondern nur ein Stausee ... Aber auch schön ! :D

Gruß aus Kärnten
Adi, der in den letzten Jahren kaum noch woanders hin auf Urlaub gefahren ist ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Mai 03, 2013 19:32

Pflanzmeister hat geschrieben:@Glashoefler
also ich glaub ja vieles, aber an 16-17rm! Mein RW ist ein 10 Tonner (mit Boogie) mit ca 2,2qm Prallgitter, gibt bei voller Ausladung mit 5m ca 11rm! Wenn ich bei Brennholz deutlich drüber lade, komme ich auf 12-13rm. Aufgemessene Fixlängen habe ich maximal 8,5fm draufgepackt - das wiegt dann auch ordentlich!
Auf jeden Fall scheinst du sehr gute Achsen zu haben, bei 16-17rm Laubholz.


Ja also es ist ja nicht alles Laubholz auf der Fuhre (nur ca 60%), normal lade ich 12-14 Rm Buchenholz (im Schnitt gibt das gespalten und aufgesetzt meistens so 12 Ster. Hab ich schon mehrmals nachgemessen) Die Achse ist eine LKW Achse 10t bei 80 Km/h. Bei langsamer fahrt hält die weit mehr aus, so komme ich auch meist auf locker 15t ohne Probleme. Dazu muss ich aber sagen das ich zusätzlich zu den Blattfedern ein sehr stabiler Federbegrenzer, also Auflagepunkt für die Achse verbaut habe. Der Nachteil ist halt der hohe Bodendruck, es sind dann nur noch befestigte Straßen damit befahrbar.

Meine Ladung wie auf dem Bild beträgt ca. 2m x 1,6m -1,7m x 5m = 16- 17 Rm gespalten schätze ich jetzt mal 15 Ster.


Also was mir schon aufgefallen ist das umso dicker die Stemme sind du umso mehr (nachher gespalten und aufgesetzt) drauf bekommst.

Gruß
glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Mai 03, 2013 19:48

Glashöfler,
ich warte einfach auf dein Ergebniss.
Vielleicht kann ich ja dann mein Schätzeisen nachjustieren! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lanz1706 » Fr Mai 03, 2013 21:11

Hallo,

Da wo du wohnst Falke ist es sehr schön, deshalb mache ich ab morgen auch wieder eine Woche Urlaub in Pörtschach. Werde natürlich auch das GTI Treffen besuchen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 03, 2013 21:59

Adi, dein letztes Foto ist echt profimäßig. Insofern kannst du dich mit dem Buntspecht in eine Reihe stellen! Schönes Foto von deim Fraule!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mai 04, 2013 20:48

Hallo,
man erkennt deutlich dass es Frühling wird, die spaltbereiten 1m Stücke versammeln sich :lol: :lol:
Dateianhänge
04-Mai-2013_V1.jpg
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1321 von 2884 • 1 ... 1318, 1319, 1320, 1321, 1322, 1323, 1324 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki