Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 6:19

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1324 von 2884 • 1 ... 1321, 1322, 1323, 1324, 1325, 1326, 1327 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » So Mai 05, 2013 21:39

So tief, damit der Boden tragfähig ist. Etwa zwischen 10 - 25 cm. Selbst der beladene 4 Achser hat kaum Spuren hinterlassen. Es war allerdings trocken.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 05, 2013 22:28

Ein vernünftiges Wegenetz ist das A und O in der Bewirtschaftung eines Waldes. Es wird gerne vernachlässigt, aber wenn´s drauf ankommt, kommen die Leute nicht an ihr Holz oder kriegen es nicht raus. Dann wird geflucht.
Auch im Katastrophenfall helfen gute Wege. Zwar halten die den extremen Verkehr bei jeder Witterung nicht lange aus. Aber man kann viel schneller wieder Ordnung schaffen, wenn das erste Holz zügig abtransportiert werden kann. Das war unsere Erfahrung bei Kyrill.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mai 06, 2013 7:57

@Fleischi
Das sind ja die schönsten Privatforstwege im Landkreis. In welchem Waldstück ist das? Wieviel Schotter wurde da verbaut und was hat die Tonne gekostet - nur mal als Hausnummer um das besser abschätzen zu können? Hast du eine Förderung für Forstwegebau in Anspruch nehmen können?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Mo Mai 06, 2013 19:03

Hallo

Hat jemand so einen Anhänger?
http://www.foton-traktor.com/produkte/a ... per-1-2to/
http://www.foton-traktor.com/produkte/a ... pper-2-to/

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mai 06, 2013 19:06

Jeder richtige PKW-Anhänger ist größer wie dies Anhänger.... :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Mai 06, 2013 19:25

Der Pachazon, der findet schon immer die geilsten Teile. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Mo Mai 06, 2013 20:11

Hallo ihr Leut. Heute Mittag noch bißchen Holz gemacht.

Foto0059 kleiner.jpg



Foto0057 kleiner.jpg



Foto0056 kleiner.jpg
Schöne Aussicht von da oben



Foto0054 kleiner.jpg
Sauberer Schnitt



Foto0052 kleiner.jpg
Und durch damit



Foto0053 kleiner.jpg
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 06, 2013 20:14

Hallo,

Da bei mir heuer seit letzter Woche schon da Buchenbrennholz alles verstellt ist habe ich heute beschlossen noch ein paar Buchen zu fällen. Die Hälfte liegt mittlerweile am Platz den Rest hole wenns etwas trockener ist. Müssten nochmal ca. 25 Ster werden.

220.jpg
221.jpg
222.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaPi0815 » Di Mai 07, 2013 10:03

Hallo,

von mir auch noch ein paar Bilder vom Holzspalten und vom nach Hause bringen.
An der Stelle wo wir jetzt neu angepflanzt haben, hatten wir vor 2 Jahren den Käfer drin.
Gesetzt haben wir wieder hauptsächlich Fichten(80%) und 20% Mischmasch aus Eschen, Ahorn und Lärche.

3.jpg

2.jpg

1.jpg

4.jpg


Gruß
Andi
Benutzeravatar
WaPi0815
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 14, 2009 10:16
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Di Mai 07, 2013 13:03

Große Pflanzen, womit habt Ihr gepflanzt?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » Di Mai 07, 2013 16:17

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Da bei mir heuer seit letzter Woche schon da Buchenbrennholz alles verstellt ist habe ich heute beschlossen noch ein paar Buchen zu fällen. Die Hälfte liegt mittlerweile am Platz den Rest hole wenns etwas trockener ist. Müssten nochmal ca. 25 Ster werden.

220.jpg
221.jpg
222.jpg



Hi Andi,
was meinst du mit verstellt? kann man jetzt noch problemlos Buchen fällen um sie zu Brennholz zu verarbeiten? Bei uns heißt es immer wenn die Bäume im Saft stehen sollte man sie nicht mehr fällen.

Danke Gruss Stefan
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 07, 2013 20:42

Mit verstellt meint er wohl vergeben.

Grundsätzlich kann man ja immer Holz machen,

nur daueet es halt dann vllt. etwas länger zu trocknn
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaPi0815 » Mi Mai 08, 2013 8:57

Hallo

@locomotion

So groß finde ich die Pflanzen nicht sie sind zwischen 40cm-50cm.
Wir haben sie von Hand mit einer Kreuzhaue gepflanzt. Was du vielleicht meinst sind die
Holzstöcke die wir zusätzlich neben der Pflanze in den Boden gehauen haben um beim Ausmähen
einen besseren Überblick zu haben, wo sich Pflanzen befinden.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
WaPi0815
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 14, 2009 10:16
Wohnort: Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Mi Mai 08, 2013 10:21

50 cm mit der Wiedehopfhaue ist sportlich. Mit den Stäben zum wiederfinden, daß mache ich auch.
Ansonsten freuts mich immer wieder, mal Pflanzbilder neben den ganzen Brennholzbildern zu sehen.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mi Mai 08, 2013 12:02

Servus Harley,

hast du evtl. noch ein paar Bilder in der Gesamtansicht? Wäre klasse!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1324 von 2884 • 1 ... 1321, 1322, 1323, 1324, 1325, 1326, 1327 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki