Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1326 von 2884 • 1 ... 1323, 1324, 1325, 1326, 1327, 1328, 1329 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » Do Mai 09, 2013 20:58

harley2001 hat geschrieben:Mal abgesehen, von dem moralischen Aspekt, ist es auch nicht erlaubt. Nur Landwirte, die zum Bsp auf Grund des Wetters, unaufschiebbare Arbeiten, wie Ernte oder Aussaat tätigen, ist das gestattet. Und Firmen mit irgendwelchen Ausnahmegenehmigungen natürlich. Aber muß jeder selbst wissen, was er macht :wink:


Sondergenehmigungen wegen Auftragslage beim Arbeitsamt
naja Metallfirmen bekommen die fast immer
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Do Mai 09, 2013 21:02

[gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mai 09, 2013 21:07

mchornegge hat geschrieben:
harley2001 hat geschrieben:Mal abgesehen, von dem moralischen Aspekt, ist es auch nicht erlaubt. Nur Landwirte, die zum Bsp auf Grund des Wetters, unaufschiebbare Arbeiten, wie Ernte oder Aussaat tätigen, ist das gestattet. Und Firmen mit irgendwelchen Ausnahmegenehmigungen natürlich. Aber muß jeder selbst wissen, was er macht :wink:


Sondergenehmigungen wegen Auftragslage beim Arbeitsamt
naja Metallfirmen bekommen die fast immer

Hab en Jahres Abo, für Sonn und Feiertage :D
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mchornegge » Do Mai 09, 2013 21:14

harley2001 hat geschrieben:
mchornegge hat geschrieben:
harley2001 hat geschrieben:Mal abgesehen, von dem moralischen Aspekt, ist es auch nicht erlaubt. Nur Landwirte, die zum Bsp auf Grund des Wetters, unaufschiebbare Arbeiten, wie Ernte oder Aussaat tätigen, ist das gestattet. Und Firmen mit irgendwelchen Ausnahmegenehmigungen natürlich. Aber muß jeder selbst wissen, was er macht :wink:


Sondergenehmigungen wegen Auftragslage beim Arbeitsamt
naja Metallfirmen bekommen die fast immer


Die stören wenigstens nicht die armen Spaziergänger, die sonntags im Wald mal abschalten wollen :lol:


du lebst an der Grenze zu Saarländern
du müsstest das gewöhnt sein ;)
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 09, 2013 21:39

Na da war ich wenigstens nicht der einzige der am Feiertag gearbeitet hat. Ich war gestern von 22.00h bis heute früh 3.30h beim LU im Siliereinsatz und und um 13.00h gings wieder weiter bis 19.00h.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Mai 09, 2013 21:49

Manche kriegen eben nie genug! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Mai 10, 2013 7:51

habjoe hat geschrieben:Heute einen alten Rückeweg breiter und ebener gemacht.

Nachher sieht es so aus... (der kleine Baum links ist der selbe wie auf dem Vorher-Foto)


Schön, nur hätte ich die Schräglage vom Weg andersrum gebaggert. Also ein leichtes Gefälle nach rechts
zum Hang hin. Erstens setzt sich dein Material links noch, und zweitens hast du so immer das
Problem wenn du bei nassem Wetter fahren willst, dass dein Schlepper hangwärts abschmiert 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mai 10, 2013 7:57

harley2001 hat geschrieben:Man sollte abwägen, was man sonn-oder feiertags arbeitet. Arbeiten, die keinen Lärm verursachen und Niemanden stören, sind ja ok, aber was ich hier in letzter Zeit schon gesehen hab. Holz spalten ,Wege planieren... usw. Ob das sein muß :roll:


Vormittag hab ich das Dach meiner alten Scheune abgetragen und gleich als Recykling für den Hof genutzt.
Dann bis 23.15 Uhr noch ein bischen Pflaster verlegt....heut gehts weiter :mrgreen:
Wenn Arbeit ist, wird sie auch gemacht.....
Der eine Nachbar hat bis kurz nach 2 Uhr gefeiert, der andere hatte Holz gesägt..... :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 9:06

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon habjoe » Fr Mai 10, 2013 11:28

LKW-Stefan hat geschrieben:
habjoe hat geschrieben:Heute einen alten Rückeweg breiter und ebener gemacht.

Nachher sieht es so aus... (der kleine Baum links ist der selbe wie auf dem Vorher-Foto)


Schön, nur hätte ich die Schräglage vom Weg andersrum gebaggert. Also ein leichtes Gefälle nach rechts
zum Hang hin. Erstens setzt sich dein Material links noch, und zweitens hast du so immer das
Problem wenn du bei nassem Wetter fahren willst, dass dein Schlepper hangwärts abschmiert 8)


Ich werde den Weg wenn ich alle gefällten Bäume raus geräumt habe noch mal mit dem Böschungslöffel abziehen und die Neigung etwas korrigieren.

Aber bei zuviel Neigung zum Hang besteht halt die Gefahr das sich das Wasser sammelt und es länger dauert bis der abtrocknet oder?
habjoe
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 09, 2013 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Mai 10, 2013 11:49

Wenn der weg ein Gefälle hat macht das nichts, am tiefsten Punkt eine kleine Mulde Hangabwärts und alles läuft weg. Oder später das abgesackte wieder auffüllen. Viele Wege führen nach Rom! Ob deiner auch, liegt daran wie lang du ihn baust! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Fr Mai 10, 2013 19:21

Hallo

Selbst auf meiner Geburtstagsparty konnte ein Gast das Sägen nicht lassen :shock:

Er sägte genau 50 Minuten inkl Flasche öfnen :mrgreen:

k001.jpg


k002.jpg




k004.jpg


k005.jpg


k006.jpg


k007.jpg


k009.jpg


k010.jpg




Geile Party := :klee: :prost:
Zuletzt geändert von waelder am Sa Mai 11, 2013 9:58, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Mai 10, 2013 20:54

Hi,

hab heute auch mal ein paar Fuhren Holz heim geschafft.

Man könnte meine der Jonny ist etwas überdimensioniert aber kam
heute fast an seine Grenzen da es extrem matschig war und ich auch gut geladen hab.

Aber schaut selbst

Gruß Fabs
Dateianhänge
K800_Schlepper.JPG
K800_Rückewagen leer.JPG
K800_Sehr voll 1.JPG
K800_sehr voll 2.JPG
K800_Rückewage voll.JPG
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon franky_nea » Fr Mai 10, 2013 21:10

heute auch eine fuhre aus dem wald geschafft.... ;)
Dateianhänge
WP_003187k.jpg
Fendt 211 Vario Profi+ BJ 2022
franky_nea
 
Beiträge: 337
Registriert: So Jul 29, 2012 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Fr Mai 10, 2013 21:11

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1326 von 2884 • 1 ... 1323, 1324, 1325, 1326, 1327, 1328, 1329 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, TommyA8, tyr, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki