Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1327 von 2884 • 1 ... 1324, 1325, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Fr Mai 10, 2013 21:19

Fabian3130LS hat geschrieben:Hi,

hab heute auch mal ein paar Fuhren Holz heim geschafft.

Man könnte meine der Jonny ist etwas überdimensioniert aber kam
heute fast an seine Grenzen da es extrem matschig war und ich auch gut geladen hab.

Aber schaut selbst

Gruß Fabs



Naja, an die Grenzen kommt der so schnell nicht, auch wenn die Ladungen schon ordentlich sind.
Wollt' schon fast schreiben "notfalls packt der den auch mit Dreipunktanhängung" :D

Schöne Bilder
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Fr Mai 10, 2013 21:25

Fabian3130LS@ Kannst du mehr über Den Unterreiner Rückewagen was sagen zb die Daten mfg Turbo
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Mai 10, 2013 22:37

@MB1600turbo
Es ist ein RW14 mit Kran FK8200
Druckluftbremse auf allen 4 Rädern
http://www.engel-forsttechnik.de/rueckewagen/
Echt toller Wagen. Kranleistung ist vollkommen ausreichend.
Mit genügend Literleistung auch echt schnell zu bedienen.
Hatte auch schon einen Farma mal geliehen. Ist kein vergleich.

OK an die Grenzen kam der 6150R nicht ganz :D
Aber die letzte Fuhre hat er nicht mehr ganz an seinen Bestimmungsort geschafft
da er auf der Matschigen Wiese nicht weiter zurück kahm. Auf dem einen Bild sieht man das der RW ziemlich eingesunken ist.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Henker 21 » Sa Mai 11, 2013 14:36

@ fabian 3130ls


Mit schwung geht alles !
Der rw ist perfekt für einen 80 ps allrad schlepper da Muss Mr.John aber locker mit Weg kommen
Stihl MS 271
Güldner G40 Toledo
Der Henker 21
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Mai 11, 2013 14:50

Ein paar Bilder von mir vom heutigen Tag bei herrlichem Waldwetter.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 11, 2013 19:25

Hallo.

Schöne Bilder in letzter Zeit, hier.... Ich freu mich immer wieder, wenn es hier mal wieder was zu sehen gibt... Mein Vater hat heut noch nen Wagen voll Holz zum Verkauf aufgeladen.... Sind 10 Ster, mit'm Güldner ganz gmütlich zu fahren....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Sa Mai 11, 2013 19:58

Die Fuhre ist schon ordentlich. :shock:
Hoffentlich ist damit nicht zu weit zu fahren.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 11, 2013 20:09

Hallo.

Ah geh, die 10 Ster hält der schon aus. Wird nächsten Freitag ausgeliefert, mit'm 309er Fendt vom Opa, sind etwa 12km.... Schön gmütlich, da kanst den 40er Gang halt voll nutzen... Mit meinem Güldner ist es nur etwas unübersichtlich, man zieht sozusagen ne Wand aus Holz hinter sich her... Der kleine Reisch (5,7to) kennt das schon, auf dem war schon mehr drauf. Vom Gewicht her ist es nicht so schlimm wie es aussieht, die Reifen und Federn sind noch nahe an der Ausgangsform, nicht so, wie mit 9to Kies drauf :mrgreen: :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Mai 11, 2013 20:11

Auch mal wieder Bilder, leider auch "nur" Brennholz, keine Pflanz-,oder andere Waldpflegebilder...
DSCF4101.jpg

DSCF4102.jpg
Kein Eigenbauspalter, war früher hier normal, so wie in Mitteleuropa Kegelspalter...Damit habe ich die Stücke die zu groß im Durchmesser für den SSA waren, gespalten.

DSCF4104.jpg

DSCF4105.jpg
Soviel Späne... Motorsäge...

Der Rest ging mit dem SSA:
Holz-1.jpg

Holz-2.jpg

Holz-4.jpg

Holz-5.jpg

Holz-7.jpg

Holz-8.jpg

Holz-9.jpg

Holz-10.jpg


Ging wirklich fix mit dem SSA, aber bei den kleinen Durchmessern (unter 20cm) auch nicht viel schneller als mit meinem Schneidspalter...
Was auffiel das vor dem Spaltgitter ständig Verstopfung gab, weil sich großflächige Birkenrindenstücke lösten, und vor dem Gitter runtergefallen sind.
Und, sobald die Stämme nicht gerade waren, es doch ein wenig kniffelig war das Sägeschwert klemmfrei durch den Stamm zu bringen (Bediener war mein Nachbar)..
Insgesamt waren es ca. 8 Fuhren (Also "Hand"gespalten/SSA und mein Schneidspalter.. mit jeweils 5 - 6srm...) wohl ein 2 Jahres Vorrat...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 11, 2013 22:46

Hallo Stefan, interessante Bilder.
Bloß auf dem ersten Foto - das weiße Zeug da - ist das Meersalz oder was? Nur mal zur Info: Bei uns ist der Flieder kurz vorm Ausschlag und das trotz unserer Höhenlage von 460 m über NN. :D#
Und den denkwürdigen Spalter solltest du uns mal näher vorstellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 12, 2013 7:52

Doch doch, damals, vor 2-3 Wochen lag noch Einiges an Schnee, nun eigentlich nur noch ein wenig wo große Haufen waren...
Am 63ten Breitengrad genügen auch 70m über NN, das im Mai noch etwas Schnee vorhanden sein kann... :wink:

Puh, der Spalter, das ist im Endeffekt ein Schwungrad wo aussen ein Spaltkeil dran ist. (Aber perfekt ausgewuchtet, läuft richtig ruhig.)
Und dann hält man längs (Also Finger weg vom Gefahrenbereich) das Stammstück darunter, und schon ist es gespalten. Funktioniert aber nur richtig schön, auch so bis 20cm Stärke(Ist aber auch ein sehr kleiner Drehstrommotor), bei meinen zu spaltenden Brummern (Musste ich vorher sogar halbieren)war es eher ein Dagegenwerfen, ging dann erst gut wenn die Stammabschnitte mindestens geachtelt waren...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » So Mai 12, 2013 8:24

Hallo

Habe auch so einen tollen Spalter gefunden.
http://echtlustig.com/v/479/holzspalten-leicht-gemacht
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz 7206 » So Mai 12, 2013 8:36

wie bitte kommt man auf so eine idee?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » So Mai 12, 2013 8:40

Ja,der Spalter ist genauso lustig wie du manchmal,pachazon!
@deutz7206
Wenn Leute Zeit haben kommen sie auf die beklopptesten Ideen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1327 von 2884 • 1 ... 1324, 1325, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Blaubärchen, eifelrudi, Google [Bot], Steyrer8055, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki