Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1314 von 2884 • 1 ... 1311, 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, 1317 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 21, 2013 21:35

@Xaver1958
Ja, bitte einen extra Thread mit einem möglichst unverwechselbaren Titel dazu eröffne(also eher nicht "Mein Rückewagen-Eigenbau" ...) !

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Apr 21, 2013 21:52

Kugelblitz:
du warst Heute im Wald? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Henker890 » So Apr 21, 2013 21:54

ja warum den nicht????
Henker890
 
Beiträge: 32
Registriert: So Jul 10, 2011 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Apr 21, 2013 21:59

Am Sonntag? Bei uns ist das alles andere als normal. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Apr 21, 2013 22:01

Hydra1394 hat geschrieben:Hallo,

hier noch ein paar Bilder von gestern.
Habe für einen Freund Akazien gesägt und mit meinem Mobilspalter dann auch auch gespaltet.
Das waren ganz schön dicke Dinger haben so ca. 10 Ster aufgearbeitet.
Wir sind leider nicht ganz fertig geworden weil wir ca. 40 km weit das Holz fahren mußten :(
ansonsten hats Spaß gemacht :)

Gruss aus dem Saarland

Hydra



Ich mag diese Akazien (sind ja eigentlich Robinien) total. Diese unglaubliche Rinde und dazu noch die tollen Bäume. Dazu geht das Holt sehr gut zu verarbeiten. Auf meinensonntäglichen Kinderwagenrunden komm ich momentan viel durch (fast) reinen Robinienwald. Ich muss mal ganz dringend unseren Förster darauf hinweisen, dass die viel zu dicht stehen :D
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Apr 21, 2013 23:10

Stimmt ich mag die Robinien auch sehr ist tolles Holz das kannste
10 Jahre draußen Lagern und es fault nicht.
Ich werde ein Stück ca. 3,5 m lang aufsägen lassen
und mir einen Gartentisch daraus bauen.
Das Holz der Robinie ist sehr hart,da hatte meine alte
Husky 372 ganz schön Zutun. Wenn man die Wurzel nicht
beseitigt wachsen die Dinger immer wieder und die neuen Triebe
haben böse Dornen :x
Hatte schon einige in den Fingern,das schmerzt, aber
Trozdem schönes Brennholz.

Gruß Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mo Apr 22, 2013 4:30

Wir waren auch mal wieder im eigenen Holz.
Parzelle ist etwa 1Ha groß, Bestand wie ersichtlich 80% Fichte mit ein paar Tannen, Buchen, Birken und Föhren reingemischt.
Kaum Unterholz/Gebüsch am wachsen, sieht eigentlich immer schön aufgeräumt aus der Wald.
Es ging hauptsächlich um Stangenholz wie man sieht, Jungwald durchforsten. Das ist alles natürlicher Anflug, so gewachsen wie es wollte. Jetzt kommt ein Teil heraus damit die Bäume etwas mehr Platz und Luft zum wachsen haben.

Bild
Bild in den Jungwald hinein

Bild
Vater beim ausasten

Bild
Mannschaftstransporter und etwas rechts daneben am Boden liegend eine Baumbesonderheit. Fichte hat sich geteilt, ist nach 70cm wieder zusammengewachsen, und nach 2 Metern nochmals auseinander gewachsen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 22, 2013 7:12

lodar hat geschrieben:Kugelblitz:
du warst Heute im Wald? :)


na sicher, ich brauch im Winter ja nen warmen Hintern :lol: Ob Sonntag oder Ostern ist....geht mir an meinen kalten Hintern vorbei :wink:
Ist mitlerweile aber schon Warnstufe 2, jetz warte ich erst auf den nächsten Regen...so trocken wie es zur Zeit ist :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Apr 22, 2013 8:43

Das ist ja auch in Ordnung, nur für mich ungewohnt.
Aber so ist das halt: andre Länder andre Sitten, andre Weiber andre .... :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Apr 22, 2013 9:37

.
Zuletzt geändert von IHC744 am Mo Apr 22, 2013 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Apr 22, 2013 9:39

Zwar nicht direkt Forstarbeit, hat aber auch was mit Sägen und Holz zu tun:

Hier mein erster Versuch mit meiner neuen Dolmar PS 35 und Carving-Garnitur.

IMG_20130420_162811_komp.jpg
Erster Carving-Versuch
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Apr 22, 2013 10:17

Wenn das wirklich der erste Versuch ist, Respekt! Schöner Pfiffer. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon karla » Mo Apr 22, 2013 10:52

endlich sind die Steilhänge zu bewirtschaften.
Dateianhänge
Foto2.JPG
Foto1.JPG
Foto.JPG
karla
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 16, 2008 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mo Apr 22, 2013 11:49

Servus,

beim Abkippen von Hackschnitzeln (mein Nachbar hat einige Bäume bzw. eine Hecke gerodet die ich gehäckselt habe) auf den Hackschnitzelhaufen
in der Scheune saß ich mit dem Unimog vorne an der Anbauplatte fast auf:

Bild

So lang ich noch Beton unter den Vorderrädern hatte war das hochfahren kein Problem. Es war keine richtige Rampe sondern wirklich Steil, also zu Fuß
wäre man kaum hochgekommen....

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Apr 22, 2013 12:04

endlich sind die Steilhänge zu bewirtschaften.


Das sollen steile Hänge sein? :lol:

Foto0010.jpg
Das sind Steilhänge!


Davon hab ich bestimmt einen Kilometer oder mehr. :( :roll: :gewitter:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1314 von 2884 • 1 ... 1311, 1312, 1313, 1314, 1315, 1316, 1317 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki