Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1316 von 2884 • 1 ... 1313, 1314, 1315, 1316, 1317, 1318, 1319 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mark12345 » Mi Apr 24, 2013 18:40

Hallo


mit Kabine hätte er Gleiche Ausstattung ginge dann aber wegen der Höhe nicht mehr in unsere Garage.
MC Cormick D-214
Husqvarna 346 XP
Mark12345
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 25, 2010 6:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Mi Apr 24, 2013 19:37

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Apr 25, 2013 18:15

Servus,

Von mir gibts auch nochn paar Bilder der letzten Tage...

Hatte die Tage einen "Auslandseinsatz", wie auf dem folgenden Bild zu erkennen ist :wink:

Solche Etablissements gibts bei uns nicht, zumindest heissen die anders :mrgreen:
Bild

Ein Blick in die Landschaft während der Anfahrt zum Waldstück :wink:
Bild

Buche vorliefern
Bild

Pause :mrgreen:
Bild

Heute dann n paar fm Fichte rücken...

Fichte rücken
Bild

war n kleiner Kahlhieb
Bild

letzte Fuhre Fixlängen. Um das Papierholz kümmert sich der Kunde selbst.
Bild

Hier gings lang. Das Wetter war einfach traumhaft und das Frühlingserwachen im Sonnenschein musst ich einfach noch knipsen :wink:
Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Do Apr 25, 2013 20:45

Es BIERBÜDJE von altengronau :)
ne ne jochen nur im ausland unterwegs :D und ich fahr da ach noch jeden tag vorbei :prost:
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 25, 2013 22:20

In Westfalen heißen die DInger "TRINKHALLE".... echt witzig, da bekommst Du ALLES.... :D


....oder "Büdeken"
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 26, 2013 15:40

Hallo,

Ich war diese Woche Abends öfters unterwegs um im Wald noch etwas aufzuräumen.

211.jpg
Heliloging ... ähh ich meine Kranloging ;-)
212.jpg


In der Firma habe ich auch die Ansicht etwas verschönert :)

208.jpg
209.jpg
210.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 26, 2013 15:45

Servus, hast dir jetzt auch nen RW zugelegt ? die Kälefall sollen ja nicht schlecht sein, wieviel t hat der.


Gruß
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Apr 26, 2013 15:54

Servus,

Ja habe ich seit Oktober letzen Jahres. Er ist auf 8t zugelassen wegen der Auflaufbremse. Ausgelegt ist er aber auf 11t.
Ich habe damit jetzt ca. 300FM Stammholz und ca. 60 Fuhren Hackholz transportiert und könnte mich bis jetzt nicht über den Wagen beklagen. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 26, 2013 15:58

sieht echt gut aus, und kommt der MF mit voller Ladung im Gelände mit klar ?


Gruß
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Örny » Fr Apr 26, 2013 16:36

@ MF 2440

Du hast ja schon einiges an Hackmaterial bewegt. Hast du eine Erfahrung oder grobe Einschätzung wieviel m/3 hackmaterial ca 1 m/3 fertige G30 Hackschnitzel ergeben? Gehen wir von durchschnittlichen Fichtengipfel und Astmaterial aus. Möchte nur wissen wieviel Rückewagen voll ich auftreiben muss, um den Jahresbedarf abzudecken.

MfG
Örny
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Okt 08, 2007 21:39
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Apr 26, 2013 17:08

@Fendt 820 Vario
Es würde sich für einen 14-jährigen eher geziemen, Andi's ältere Beiträge zu lesen, als vorlaut Fragen zu stellen,
die schon mehrfach beantwortet worden sind ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » Fr Apr 26, 2013 19:25

Servus,

zwischen Wagen voll Hackgut und Wagen voll Hackgut gibt es schon Unterschiede.

Langes und wenig- oder weichastiges Material ist natürlich um ein vielfaches mehr als Obstbaumreisig.

Die Mengen was es gehackt Material wird ist schwierig. Wenn der Haufen schön kompakt ist es aber schon einigermaßen möglich. Einfach den Haufen messen und das Ergebnis ergibt den Hackschnitzelertrag.
Die Luft im Haufen wird durch das mehr von Stämmen ausgeglichen.


:D :lol: :)
2013-04-05 17.32.53 (Individuell).jpg

2013-04-06 17.33.50 (Individuell).jpg

2013-04-05 15.43.07 (Individuell).jpg

2013-04-09 17.09.45 (Individuell).jpg
DSC00847 (Individuell).JPG
Mich würde mal interessieren was die Rennleitung zu so einer Fuhre sagt.
DSC00846 (Individuell).JPG

2013-04-06 17.34.10 (Individuell).jpg
Der Bolzen vom Hauptarm liegt bei ca 3m. Prallgitter bei 2,2m

Gruß
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Apr 26, 2013 19:39

baum5891 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was die Rennleitung zu so einer Fuhre sagt.


das kannste dir da nachlesen z.B. :lol:

http://www.polizei.bayern.de/schwaben_s ... tml/176455
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Apr 26, 2013 19:55

LKW-Stefan hat geschrieben:
baum5891 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was die Rennleitung zu so einer Fuhre sagt.


das kannste dir da nachlesen z.B. :lol:

http://www.polizei.bayern.de/schwaben_s ... tml/176455



Das war er doch eh selber.... :lol: :lol: :lol:
("Eindeutig" der gleiche RW :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1316 von 2884 • 1 ... 1313, 1314, 1315, 1316, 1317, 1318, 1319 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki