Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 13:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 140 von 2880 • 1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 10, 2009 22:09

@wiso
dann schreib mir doch ne pm..

@w-f
danke für den buchtipp..werd ich mir evtl. zulegen. Aber schreib doch mal kurz was denn negatives dran wär wenn wiso die bäume die jetzt angezeichnet sind stehen lassen würde und was so die vorteile sind..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wase » Sa Jan 10, 2009 22:12

@ moertelPUG: kann man da auch ganze bäume ziehen und aufladen?

mfg

wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ahaim » Sa Jan 10, 2009 23:32

Hallo,
hier meine Waldhelfer.
Ist ein Agria 4800, Baujahr 1966 (10 PS) mit Eigenbauanhänger von meinem Schwiegervater und Ackerbrett von mir. Auf den Hänger gehen vollgeladen 1,5 Ster und auf das Ackerbrett 0,5 Ster. (In den 2-Achs-Anhänger gehen 5 Ster Holz rein.) In unserem Wald (10 ha) kann ich damit zwischen den Bäumen umherfahren und muß keine Wege schlagen.
Zur Zeit bauen wir noch eine Hydraulikanlage über die Zapfwelle um unseren Eigenbau-1-Achs-Liegendspalter zu betreiben.
Gruß, Andreas
Dateianhänge
Hänger voll mit Holz (3).jpg
Hänger voll mit Holz (3).jpg (104.31 KiB) 5145-mal betrachtet
IMG_0108.JPG
IMG_0108.JPG (84.74 KiB) 5145-mal betrachtet
IMG_0107.JPG
IMG_0107.JPG (85.19 KiB) 5145-mal betrachtet
IMG_0105.JPG
IMG_0105.JPG (78.07 KiB) 5145-mal betrachtet
IMG_0100.JPG
IMG_0100.JPG (187.03 KiB) 5145-mal betrachtet
Agria (1).jpg
Agria (1).jpg (64.68 KiB) 5145-mal betrachtet
ahaim
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2008 15:10
Wohnort: Bayerische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 10, 2009 23:44

ahaim hat geschrieben:... (In den 2-Achs-Anhänger gehen 5 Ster Holz rein.) ...


...kann ich nicht glauben...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ahaim » Sa Jan 10, 2009 23:51

Hallo Markus,
der Anhänger hat die Innenmaße von 3 x 1,25 x 1,7 m.
Wenn ich damit Meterstücke transportiere gehen somit 3 x 1,7 x 1 m = 5,1 Ster rein.
Das Ladegewicht ist mir hierbei eigendlich immer egal, da das ein 2-Tonnen-Anhänger ist und ich öfters Material mit 3 Tonnen bewege.
Gruß, Andreas
ahaim
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2008 15:10
Wohnort: Bayerische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 11, 2009 10:05

Servus Andreas,

Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum. Bayrische Rhön? Da wohn ich auch :wink:

Zu deinem Tandemachser: Dir mag das Gewicht ja egal sein, den Sheriffs aber net. Klick mal hier, da kannst du dein Ladungsgewicht berechnen. Selbst bei nur 50% Wassergehalt hast du ein Gewicht von 2,71t. Wenn ich jetzt das Leergewicht deines Anhängers mal auf 400kg schätze, dann hast du über eine Tonne überladen. Bei 60% Wassergehalt wärens sogar schon 1,8t :!:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ahaim » So Jan 11, 2009 10:44

Hallo wiso,
dann sind wir ja Nachbarn. Wohne im Altlandkreis Bad Brückenau.
Interessanter Link.
Das mit dem Gewicht ist mir aber bekannt.
Der Hänger hält das locker aus.
Die Polizei interessiert mich dabei weniger.
Gruß, Andreas.
ahaim
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2008 15:10
Wohnort: Bayerische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » So Jan 11, 2009 11:49

hier ein paar Bilder von gestern.
Dateianhänge
DSC00083.jpg
DSC00083.jpg (46.08 KiB) 4629-mal betrachtet
DSC00081.jpg
DSC00081.jpg (71.94 KiB) 4629-mal betrachtet
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » So Jan 11, 2009 13:06

Bilder von gestern.
Dateianhänge
DSCN6673.JPG
(136.78 KiB) 948-mal heruntergeladen
DSCN6672.JPG
(162.48 KiB) 807-mal heruntergeladen
DSCN6671.JPG
(153.75 KiB) 828-mal heruntergeladen
DSCN6669.JPG
(158.05 KiB) 812-mal heruntergeladen
DSCN6666.JPG
(154.53 KiB) 751-mal heruntergeladen
DSCN6665.JPG
(162.57 KiB) 711-mal heruntergeladen
DSCN6660.JPG
(153.82 KiB) 701-mal heruntergeladen
DSCN6659.JPG
(145.2 KiB) 711-mal heruntergeladen
DSCN6647.JPG
(142.55 KiB) 731-mal heruntergeladen
DSCN6646.JPG
(151.96 KiB) 817-mal heruntergeladen
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » So Jan 11, 2009 15:47

Franz73 hat geschrieben:...
Nach 5 Stunden war ich immer platt und hatte gute drei Ster von dem Krimskrams beiernander...
Ich frag mich immer, wer die wahren Helden sind...die so einen Mist machen und raustragen...oder die mit einem Schnitt 4 FM umlegen und das Gerät dann an die 8Tonnen Funkwinde schnallen ...


jaja, die Scheiß kleinen, dünnen Dinger. Ein Haufen Arbeit, wenig Ergebnis, aber notwendig. Naja, wenigstens das Wetter war perfekt, fast etwas zu warm.

Grüße, Robert
Dateianhänge
roteichen rückegasse 2.jpg
roteichen rückegasse 2.jpg (446.31 KiB) 6061-mal betrachtet
roteichen rückegasse.jpg
roteichen rückegasse.jpg (418.86 KiB) 6061-mal betrachtet
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » So Jan 11, 2009 17:08

Hi Holzergemeinde,
anbei ein paar Bilder von letzten Freitag und Samstag.
Hatten den kleinen Wald hinterm Haus etwas gesäubert, nächste woche gehts weiter.
Bei den saukalten wetter fielen die Pausen kurz aus.
Mfg Lambo
Dateianhänge
wald.verkl063.JPG
Kiefernstamm 19meter
wald.verkl063.JPG (89.29 KiB) 5769-mal betrachtet
wald.verkl073.JPG
Platz zum ziehen am Steilhang
wald.verkl073.JPG (90.93 KiB) 5769-mal betrachtet
wald.verkl076.JPG
Für den Schredder
wald.verkl076.JPG (73.43 KiB) 5769-mal betrachtet
wald.verkl 065.JPG
Bauholz BHD 50cm
wald.verkl 065.JPG (75.66 KiB) 5769-mal betrachtet
wald.verkl 067.JPG
Aus denen wird Bauholz
wald.verkl 067.JPG (71.42 KiB) 5769-mal betrachtet
wald.verkl 075.JPG
Brennholz
wald.verkl 075.JPG (91.4 KiB) 5769-mal betrachtet
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haegel2 » So Jan 11, 2009 17:17

Hi Lamborghini 674


Was hast du mit den Plug vor?
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erster Tag ihm Holz 2009

Beitragvon Moggler406 » So Jan 11, 2009 17:18

Hallo zusammen ,
mein erster Tag ihm neuen Jahr beim Holzmachen. Wollte natürlich ein paar Bilder mehr machen aber leider war der Akku zu schnell leer.Denke das der Akku bis zum nächsten Einsatz wieder voll ist .Das ich weitere Bilder einsetzen kann.

Thomas
Dateianhänge
Bild für Landtreff.JPG
MF 274S Schutzgitter als Werkzeughalter
(183.86 KiB) 1281-mal heruntergeladen
DSCN3184.JPG
Mein Transportmittel Krone 5,7 Tonner
(194.98 KiB) 1095-mal heruntergeladen
DSCN3183.JPG
MF 274S mit Stollfrontlader
(193.53 KiB) 1067-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Moggler406
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:28
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lamborghini674 » So Jan 11, 2009 17:25

Hi haegel2,
den Pflug hatte i bekommen als von meinen Onkel der Vater verstarb,den nehm i 2 mal im Jahr um unseren Kartoffelacker umzupflügen, geht
schneller als von hand. :lol:
Mfg Lambo
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Jan 11, 2009 17:27

@moggler406

Schaut gut aus, vor allem schöner Schlepper. Könntest Du beim nächsten mal ein Bild vom Kabineninnenraum machen? Würd mich mal interessieren wie die MF's so von innen ausschauen.

Danke.
nightfighter
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 140 von 2880 • 1 ... 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki