Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 14:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 141 von 2880 • 1 ... 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Tolle Bilder und tolle Schlepper

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 11, 2009 20:22

McCormick Power hat geschrieben:Bilder von gestern.


Hallo McCormick Power,
echt starke Bilder und tolle Schlepper, sind fast zu schade für den Wald.

Was habe die Teile PS und die Winde ist das ne 3,5 Tonen Uniforest :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tolle Bilder und tolle Schlepper

Beitragvon McCormick Power » So Jan 11, 2009 22:00

Waldhäusler hat geschrieben:
McCormick Power hat geschrieben:Bilder von gestern.


Hallo McCormick Power,
echt starke Bilder und tolle Schlepper, sind fast zu schade für den Wald.

Was habe die Teile PS und die Winde ist das ne 3,5 Tonen Uniforest :?:


Hallo Waldhäusler,
der Case hat 87PS und gehört einem Bekannten. Der "Kleine" mit 50PS gehört mir. Ja die Winde ist eine 3,5 Tonen Uniforest. Das Holz auf den Bilder wurde damit gerückt.
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Mo Jan 12, 2009 15:48

So dann auch mal ein paar Bilder von mir:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und noch ein paar Bilder vom Rücken:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse aus Luxemburg
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schlang&Reichart-Power

Beitragvon eisenladen » Mo Jan 12, 2009 16:44

Das Bild ist schon 3 Winter alt, aber ich finde es ganz nett.

3x Schlang&Reichart = 22 Tonnen Gesamtzugleistung
Dateianhänge
IMG_0041_2.JPG
IMG_0041_2.JPG (78.69 KiB) 4332-mal betrachtet
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mo Jan 12, 2009 18:54

Servus,

die Ausbeute von Freitag+Samstag.
Fichte, Kiefer+Eiche

MfG
Dateianhänge
006.JPG
(485.54 KiB) 993-mal heruntergeladen
005.JPG
(499.63 KiB) 923-mal heruntergeladen
007.JPG
(483.02 KiB) 951-mal heruntergeladen
holzjackl
 
Beiträge: 837
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mo Jan 12, 2009 19:07

Servus holzjackl,

sehr fleißig und saubere Arbeit. Was mich am meisten beeindruckt ist, dass mal jemand die Ladungssicherung sehr ernst nimmt.

Ansonsten der 2-Achshänger könnte leicht überladen sein, aber vermutlich hast du nur zu wenig Luft in den Reifen.



Gruß aus
Regensburg


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Jan 12, 2009 19:24

patrick_lux hat geschrieben:So dann auch mal ein paar Bilder von mir:


Tolles Gespann ! Hast du den Wagen selber gebaut? Den Kran auch?

Schön das ich nicht der einzige Ausländer im Forum bin ! :D
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mo Jan 12, 2009 19:37

Servus Fendt-Deutz-Fan,

da haben wir mal richtig Gas gegeben, ist halt ein Bestand, bei dem wir nur bei Frost vernünftig arbeiten können.
Mit dem Brückenwagen, dem 1-Achser doppelreihig beladen und dem Kipper weden es ca.30Ster gespaltenes Holz werden.
Freitag zwei Mann, am Samstag zu dritt; fällen, entasten, schneiden und laden.
Kipper wird mit der Zuladung an der Grenze sein, da fast zur hälfte mit Eiche beladen, aber ist kein problem, da wird halt ein wenig langsamer gefahren.
Auf dem eigenbau 1-Achser lade ich bei Doppelreihe nur leichtes Holz auf, z.B. Fichte; Totholz, Käferholz etc.
Ladungssicherung versteht sich von selbst (oder sollte zumindest...)

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 837
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mo Jan 12, 2009 19:50

@Holzjackl
Echt saubere Arbeit und sehr schöne Anhänger. Welcher Schlepper hat das Gespann gezogen?
Das mit der Ladungssicherung find ich super das du auch so denkst. Mein Vater ist da immer so der Typ "ach da brauchst kein Gurt rummachen" aber ich geh da lieber auf Nummer sicher. Lieber einen Spanngurt zuviel dran als am Ende einen zu wenig.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zeimetj » Mo Jan 12, 2009 20:18

salut patrick an och jean

letzebuerger gin et och bei landtreff

hallo

schoener anhaenger mit kran, eigenbau? zu welchen preis?
sauber verarbeitet muss ich gestehen,

wou wunns du dann?
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Mo Jan 12, 2009 21:57

Et il y a aussi un utilisateur belges ! :D
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon patrick_lux » Di Jan 13, 2009 10:20

Salut Jang,
ech sin vu Contern,, bei sandweiler :-) an du?
Salut les Belges :-)


Den Kran habe ich gekauft, beim Engel-forsttechnik, den aufbau habe ich selbst gemacht und geschweisst,... Das teuerste ist der Kran, sonst ein bischen Stahl Farbe und Schweisdraht, also nur wagen Farbe, stahl , kleinteile und Untergestell mit Lichtanlage,.. +-2500 Euro.
patrick_lux
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 26, 2008 10:31
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 13, 2009 13:24

Mal wieder ein paar Bilder aus der Eiswüste.

Manchmal ist halt auch mit Schneeketten "Ende Gelände".
Dateianhänge
DSC00040.JPG
(58.93 KiB) 4276-mal heruntergeladen
Brennholz8.JPG
(184.03 KiB) 3801-mal heruntergeladen
Brennholz7.JPG
(144.64 KiB) 3790-mal heruntergeladen
Brennholz9.JPG
(177.52 KiB) 3790-mal heruntergeladen
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eiswüste

Beitragvon 1060Premium » Di Jan 13, 2009 13:40

Hallo Merlin,

wo hast du die schönen Bilder denn gemacht ?

Hallo Jean und Patrick, Gruß aus Ostbelgien (südliche DG - hart an der luxemburger Grenze)

Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ober_lenker » Di Jan 13, 2009 13:57

Hallo Merlin!

auf deinem letzten Bild mit Titel "Brennholz9": weit und breit kein Baum mehr zu sehen, fleißig fleißig :wink:
Sehr schöne Bilder!
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 141 von 2880 • 1 ... 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Faltenhals, frank72

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki