Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 14:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 143 von 2880 • 1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Bilder von heute

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 17, 2009 17:13

War heute wieder beim Spalten und natürlich Bilder gemacht :!:
Dateianhänge
17-Jan-09_Spalten_1.jpg
Fichte vom Specht geplagt!
17-Jan-09_Spalten_1.jpg (145.26 KiB) 3615-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_9.jpg
Fertig und ab zum nächsten Häufchen!
17-Jan-09_Spalten_9.jpg (124.25 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Junganflug.jpg
Kleiner Baum großer Baum!
Wenn´s Reh und Hase gestatten wird der auch mal groß!
17-Jan-09_Junganflug.jpg (119.84 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_7.jpg
Bei uns wachsen die Pilze auf den Bäumen, ha,ha!
17-Jan-09_Spalten_7.jpg (124.83 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_6.jpg
Sieht man nochmal den Bestand, ist ganz nett, das freut einen dann doch!
17-Jan-09_Spalten_6.jpg (126.35 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_5.jpg
War echt gutes Wetter heut, da macht die Arbeit spaß auch bei minus 5 Grad
17-Jan-09_Spalten_5.jpg (120.42 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_4.jpg
Netter Wald mit schönem Bestand und das beste, es ist meiner!
17-Jan-09_Spalten_4.jpg (149.63 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_3.jpg
Aus der Reihe ein Johnny steht im Wald
17-Jan-09_Spalten_3.jpg (158.72 KiB) 3637-mal betrachtet
17-Jan-09_Spalten_2.jpg
Aussen Fichte innen hohl
17-Jan-09_Spalten_2.jpg (142.15 KiB) 3637-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Sa Jan 17, 2009 17:21

Schöne Bilder Waldhäusler,
da kommt man wieder richtig auf den Geschmack :lol: !
Mich würde interessierten, warum Du einen so grossen Frontlader montiert hast,
hätte für den Schlepper ein "einser oder "zweier Trima nicht auch gereicht?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

FL

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 17, 2009 17:31

Hallo Paulo,
nach Herstellerempfehlung ist der 3.0 P genau der richtige für Schlepper mit einer Leistung von 60 bis 100 Ps :!:
Ach ja, nen 1er oder 2er hätte ich nicht dran gemacht, da war voher schon ein 1190 Action dran der wäre it dem 1er vergleichbar und wenn eine neue Schwinge drauf kommt dann schon in der empfohlenen Größe, ist auch preislich kein Ding und Gewicht der Schwinge ist auch nicht so groß unterschiedlich!

Aber sicher, Du hat recht auch ein 1er oder 2er wären möglich gewesen, hab nen guten Preis bekommen!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » Sa Jan 17, 2009 18:02

Ihr habt ein prima Equipment: ordentliche Kipper, Allrad-Maschinen mit richtigem Frontlader.
Könnt beinah neidisch werden: war heut auch im Wald; nur Hinterradantrieb und Frontlader, der sich in der Neigung nicht verstellen läßt :-(
Sobald ein Vorderrad in ein 10cm-Loch fährt, gehts auf dem gefrorenem Boden nicht mehr rückwärts, höchstens mit Differentialsperre vorwärts - wenn da kein Baum steht ;-)

Aber wie heißts so schön: mit gutem Werkzeug können alle arbeiten, mit schlechtem nur die Guten...

nur´n Joke :-))
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heute

Beitragvon Burghard » Sa Jan 17, 2009 18:04

Habe ich heut im Wald gesehen.
Dateianhänge
Bild029.jpg
(359.89 KiB) 816-mal heruntergeladen
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von heute

Beitragvon voro » Sa Jan 17, 2009 18:10

Waldhäusler hat geschrieben:War heute wieder beim Spalten und natürlich Bilder gemacht :!:

Bild


Superklasse Foto - vom Motiv her, an sich auch schön umgesetzt - allerdings hätte ich auf den kleinen Baum scharfgestellt, dann wärs perfekt!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Jan 17, 2009 18:21

Schönen Samstag,

wir waren heute wieder am Lagerplatz, restliche Bestände (Käferbäume und dürre Föhren) gepoltert, gespalten und gleich angeschlichtet.

Nun dürfte der Schnee etwas schmelzen, ansonsten kann ich nichts zum Lagerplatz schleppen (zu steiler und rutschiger Hang).

Heut bei ca. -3 Grad war es wunderschön zu arbeiten, fast schon wieder zu warm, man kommt ja gleich ins Schwitzen.

Schönen Sonntag

Gruß

Kurt

P.S. Die Kabine liegt lackiert im Schuppen und wartet auf wärmere Tage.
Dateianhänge
Poltern, Sägen, Spalten 003.jpg
Mein Bruder in Aktion, die Meterstücke werden teilweise mit unserem vollautomatische Rückewagen zum Spalter transportiert.
(481.56 KiB) 944-mal heruntergeladen
Poltern, Sägen, Spalten 002.jpg
Unsere zwei Oldtimer
(467.96 KiB) 813-mal heruntergeladen
Poltern, Sägen, Spalten 001.jpg
Der Fendt in Wartestellung um die Stämmchen etwas weiter nach vorne zu schieben.
(493.31 KiB) 814-mal heruntergeladen
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rhönhase » Sa Jan 17, 2009 19:30

Servus Kurt,

hab eben Deine Bilder betrachtet, is der Schuppkarren Dein
vollautomatischer Rückewagen? Genial :D
Gruß aus der Rhön
"Mein Holz kann mir niemand verbrennen"
Rhönhase
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Sep 04, 2007 14:54
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jean » Sa Jan 17, 2009 19:41

Ich habe heute ein paar Ster gesägt. In dem Gestell passen 0,5 RM . Brauche knapp 10min pro 1/2RM, Meterstücke einlegen, 2x sägen und auf den Hänger laden.

Bild

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon trac_440 » Sa Jan 17, 2009 19:49

Hi
Wir waren heute auch unterwegs und haben ein Ahörnchen klein gemacht. Ich muß aber demnächst nochmal ausrücken, da der Baum mindestens noch einen Anhänger füllt.
Dateianhänge
PIC_0132_500x375.JPG
PIC_0132_500x375.JPG (96.96 KiB) 4575-mal betrachtet
PIC_0131_500x375.JPG
PIC_0131_500x375.JPG (80.28 KiB) 4575-mal betrachtet
PIC_0130_500x375.JPG
PIC_0130_500x375.JPG (79.42 KiB) 4575-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Sa Jan 17, 2009 19:58

servus jean,

Du brauchst ja schon bald wieder den Rasenmäher :D
Bei uns warens nochmal -3°C


MfG
holzjackl
 
Beiträge: 837
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 17, 2009 21:32

Schade um den schönen Bergahorn?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Jan 17, 2009 22:23

Da gibts doch richtig Geld für. Warum schneidest du den denn kaputt.
Oder war der faul ?
spool
 
Beiträge: 556
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 17, 2009 22:46

Das frage ich mich auch.
Faul schaut er auf dem ersten Bild nicht aus, soweit sich das beurteilen lässt.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jan 18, 2009 8:22

Hallo Rhönhase,

ja, das habe ich damit gemeint. Du kommst damit überall hin, servierst die Meterstücke am silb. Tablett, kannst ihn beladen, bis er fast zusammenbricht und ist vollautomatisch.

Spaß beiseite; das Ding ist wirklich praktisch und einfach zu bauen. Wanne runter, Grundgestell drauf und vier abnehmbare Rohre, die einfach nur draufgesteckt sind.


Gruß aus
Regensburg


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 143 von 2880 • 1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Faltenhals, frank72

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki