Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1434 von 2882 • 1 ... 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1437 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mo Okt 28, 2013 19:10

Servus,

wir haben die Holz-Saison auch eröffnet.

Für eine LP-Massnahme haben wir dieses Buchen-Wirrwarr gefällt.

Bild

Das Holz ist alles von dem einen Baum.

Bild

Unser Arbeitsgerät

Bild

Unsere beiden Hackschnitzelheizungen laufen auch seit 4 Tagen. Bilder vom ersten Container und der Erstbefüllung mittels Förderschnecke

Bild

Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Okt 28, 2013 20:11

Hey Dorfbua,

bist Du bis dato mit deiner Pfanzelt zufrieden??
Ich denke die Entscheidung war schon die Richtige, die Du damals getroffen hast.

Die HH ist das eine Heizomat?
Wie zufrieden bist Du mit der? Ich finde die Heizomat- Heizungen eigentlich richtig gut, aber ein Bekannter von mir hat schon über seine Heizung gewettert.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Okt 28, 2013 21:51

dorfbua hat geschrieben:Servus,

wir haben die Holz-Saison auch eröffnet.

Für eine LP-Massnahme haben wir dieses Buchen-Wirrwarr gefällt.


Das Holz ist alles von dem einen Baum.


Unser Arbeitsgerät






Unsere beiden Hackschnitzelheizungen laufen auch seit 4 Tagen. Bilder vom ersten Container und der Erstbefüllung mittels Förderschnecke



Grüße

flo




Hi Flo,

ich glaube deine Hackschnitzelanlage hast du umsonst eingebaut bei dem warmen Wetter braucht man keine Heizung :D :D :D
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mo Okt 28, 2013 22:01

@Badener
ich brauch die Pfanzelt ja nicht wirklich viel, aber der ruhige Lauf und die leichtzügigkeit begeistern mich immer wieder. Echt eine Top Winde und nicht mit einer Schnürchen-Winde vergleichbar.

@Hackschnitzel
heute war es in der Tat bei uns "Bad-Warm". 22 Grad hat der Aussentemp.-Fühler der Heizung auf der Gebäude Nordseite notiert. Und heute vor einem Jahr waren wir das erste Mal Langlaufen bei uns auf dem Härtsfeld.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 5465 » Di Okt 29, 2013 20:31

Servus, haben gestern 100m³ Hackschnitzel gehäckselt.. ich war danach ganz schön gerädert :)
Bild
Bild
Bild

Vor der Maschine darf man schon Respekt haben...
In der Stunde haben wir knapp 30m³ geschafft.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 29, 2013 22:54

ich war danach ganz schön gerädert :)


Habt ihr mit der Hand beschickt, oder wiso warst du gerädert? :shock:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Okt 29, 2013 23:06

Ich hab auch mal wieder einige Kiefern gemacht. Auch einige Ahorn warn im Weg.

Foto0294.jpg



Die mußte ich von ganz unten holen. Dafür hab ich ja meine Frontwinde dabei.


Foto0300.jpg



Und Abends mit Licht n8

Foto0301.jpg



Foto0302.jpg
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 5465 » Mi Okt 30, 2013 10:19

lodar hat geschrieben:
ich war danach ganz schön gerädert :)


Habt ihr mit der Hand beschickt, oder wiso warst du gerädert? :shock:



Ja, mit der Hand.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon andicarver100 » Mi Okt 30, 2013 18:40

Servus,
bei so tollen Bilder, die ins Forum gestellt werden, wollte ich heut auch mal welche machen. Schnittholz abgefahren bei mittags herrlichem Spätherbstwetter. Hoffentlich gefallen die Bilder. Falls Ihr euch fragt, wo die Bilder gemacht wurden: in den Allgäuer Bergen.

Grüße

AndiCarver100
Dateianhänge
IMG_0654 (800x600).jpg
IMG_0656 (800x600).jpg
IMG_0663 (800x600).jpg
IMG_0646 (800x600).jpg
IMG_0659 (800x600).jpg
andicarver100
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mai 26, 2012 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Okt 30, 2013 19:04

Wer kann denn schon sagen so eine Aussicht beim Holzen zu haben! Respekt macht sicher Spaß.
Wann fangt ihr an die Buchen und Eichen zu fällen?
In der Adventszeit, oder??
Denn ich will auch langsam loslegen! :mrgreen: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon focogü » Mi Okt 30, 2013 20:25

@lodar
Die Rungen von deinem Wagen haben aber auch schon etwas Feind Berührung gehabt! :shock: :?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Okt 30, 2013 20:27

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom Brennholz ausliefern.

Da hat sich der Kran wieder bewährt :D 1 Raummeter Big Bags mit Buche laden und beim Kunden über die Hecke in den Garten setzen und das Holz gleich entleeren.


Gruß Hackschnitzel

Bild

Bild

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 30, 2013 20:35

Hättest anstatt der Greifersäge eine Spaltzange gebaut, hättest ihm die Roller im Hintergrund gleich spalten können 8)

Wie Entleerst du die Bags?

Ist der Boden zugebunden oder nutzt du die Schlaufen am Boden ? wie greifst die ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Okt 30, 2013 20:50

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hättest anstatt der Greifersäge eine Spaltzange gebaut, hättest ihm die Roller im Hintergrund gleich spalten können 8)

Wie Entleerst du die Bags?

Ist der Boden zugebunden oder nutzt du die Schlaufen am Boden ? wie greifst die ?



Hallo Schosi,

ich hätte im die Roller mit der Säge klein sägen können :D

Die Bags haben auf der Unterseite 2 Schlaufen zum Entleeren. Dort hänge ich eine Kette ein und hebe den Bag dann nach oben an.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Okt 31, 2013 7:13

Die Sat Schüssel am Boden find ich auch stark... :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1434 von 2882 • 1 ... 1431, 1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1437 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki