Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 11:28

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1448 von 2882 • 1 ... 1445, 1446, 1447, 1448, 1449, 1450, 1451 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Di Nov 12, 2013 19:52

Falke hat geschrieben:Erwähn' bloß den "Gurktaler Alpenkräuter" nicht !
Ich hab' mich damit mal in einer Silversternacht abfüllen lassen.
Wahrscheinlich mit Genuss

Gruß aus Kärnten
Adi
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Di Nov 12, 2013 22:44

Röhnherby:
danke für die Blumen, und ja, die kleine ist seit gestern nicht mehr gewachsen. Der Vorteil: günstig im Unterhalt! :mrgreen:
Und ohne die "kleine" hätte ich keine Chance gehabt das ganze so abzuwickeln. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Nov 12, 2013 23:09

robs97 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Erwähn' bloß den "Gurktaler Alpenkräuter" nicht !
Ich hab' mich damit mal in einer Silversternacht abfüllen lassen.
Wahrscheinlich mit Genuss

Gruß aus Kärnten
Adi


Aber der nächste Tag ist verheerend bei solchen Aktionen. Da wünscht man sich selbst vom Gailtal ins Lavanttal und zurück dafür diesen edlen Tropfen auch nur angerührt zu haben.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 12, 2013 23:24

Ja, so ist es !
Mir scheint, du hast den Tropfen eventuell auch schon probiert ... :mrgreen:
:prost:

n8
Adi, der am Höhepunkt der damaligen Berauschtheit mit gut 50 Jahren einen vielbeachteten Rückfall in die Hard Rock Headbanging Luftgitarren Phase hatte ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Alex06 » Di Nov 12, 2013 23:31

Hallo, ich habe da mal noch en paar Bilder zum Thema Forstarbeiten., :D
Brennholzwanne.JPG
Einlegewanne für Brennholz und Kronenmaterial

Deutz + PM Rückewagen.JPG
Deutz noch ohne Kabine

Brennholz.JPG
Ein wenig Brennholz
Alex06
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 13, 2013 7:11

was´n des für´n polterschild in dem FKH ?? ich such so n kleines, hauer und co bieten nur soo rießenteile an :(

schaut gut aus dein gespann^^ schlägt sich der deutz wacker?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Nov 13, 2013 7:31

Falke hat geschrieben:Ja, so ist es !
Mir scheint, du hast den Tropfen eventuell auch schon probiert ... :mrgreen:
:prost:

n8
Adi, der am Höhepunkt der damaligen Berauschtheit mit gut 50 Jahren einen vielbeachteten Rückfall in die Hard Rock Headbanging Luftgitarren Phase hatte ...


Da könntest du natürlich Recht haben - aber an genauere Umstände kann ich mich leider nicht mehr erinnern :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon oliverb » Mi Nov 13, 2013 10:59

Schöne Bilder, Oliver, und Gratulation zum Thor Spalter ! :D


Am Kauf dieses Holzspalters war ein gewisses Forum nicht ganz unbeteiligt :-D Und ich muss sagen dass sich die Recherche hier absolut gelohnt hat!
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 13, 2013 19:04

Ich bin auch wieder im Wald zugange (ich hab' ja einiges aufzuholen ...) :D

Zuerst hab' ich nur einige Bloche von einem Platz zum anderen verlegt :
Logistikfehler_PB120008_50.JPG


Dann hab' ich aber auch schon Frischholz gefällt -
schade, wenn der Erdstamm so krumm ist, dass er ins Faseholz muss ... :(
Lastfahrt_308_PB130010_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Nov 13, 2013 20:54

Oh Adi, das klappt ja schon wieder gut mit der Verletzung!
Wie gehst du den jetzt durch den Wald, etwas Vorsichtiger, oder? :wink: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Nov 13, 2013 20:55

Die Wunde ist ja schon gut geheilt, aufreißen kann die ja nicht mehr, (im falle eines Sturzes!) :?:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 13, 2013 21:52

@Heinicke
Vorsichtig war ich im Wald immer - und bin es jetzt umso mehr !

Zum Schutz der Narbe hab' ich unter dem Handschuh noch einen extra Handgelenkschutz (mit Loch für den Daumen) und einen "Knieschoner" ... :roll:
Auch das Gewissen wird so beruhigt.

Nach meinem ersten (und einzigen) Motorradunfall, wo ich mir das Knie geprellt hatte, bin ich eine Zeit lang mit Fliesenleger-Gummis um die Knie
(natürlich unter der Lederhose) gefahren - psychologisch hat das geholfen, die Angst vor einem möglichen weiteren Unfall zu überwinden ... 8)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 13, 2013 22:29

Falke, du solltest dich jetzt nicht darauf konzentrieren, den nächsten Sturz mit dem anderen Handgelenk abzufangen. Besser wäre es, du würdest einen Judo-Kursus belegen. Da lernt man kontrolliertes Abrollen anstatt plattes Hinfallen.

Diesen Sommer bin ich auch mal ganz blöd gestolpert und auf Asphaltfläche mit beiden Händen aufgekommen. Eigentlich ideal. Jedenfalls habe ich aber tagelang gespürt, daß beide Handgelenke kurz vorm Platzen waren. Besser man rollt ab. Ich selbst bin aber für einen solchen Kursus zu alt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 13, 2013 22:58

Kontrolliertes Abrollen in ein "Gedax" aus trockenen Fichtenstangen stell' ich mir aber auch nicht gerade prickelnd vor - eventuell auch noch im T-Shirt ... :cry:
(da könnte man hinterher aussehen wie ein Igel).

Es war vor den drei Wochen wohl auch noch zu warm zum optimalen Holzen - auch deshalb hatte ich damals keine Handschuhe an.
Und noch was muss ich gestehen : es geschah nicht in einer meiner Waldparzellen.
Bei einem Waldnachbarn waren am Rand einer Kahlschlagfläche einige Bäume vom Wind umgefallen, die er mir geschenkt hat, wenn ich sie denn nur wegmache.
Ja, die Gier ... Und in Nachbars Wald sieht es wesentlich unaufgeräumter aus, als in meinem. :x
Ich weiß noch nicht, ob ich die restlichen umgefallenen Bäume überhaupt holen fahre ... :(
Obwohl - da wären noch zwei dicke Buchen, eine schöne Eiche und einige trockene Fichten ! :P

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 13, 2013 23:19

Da kann ich dir bei der Entscheidung helfen.
Wie oft passiert es wohl, dass man sich beim Stolpern ein Stück Holz in die Hand rammt? Statistisch gesehen bestimmt etwa alle 50 Jahre einmal. Nun - jetzt hast du also noch 49 Jahre, in denen du unfallfrei in Nachbars Wald holzen kannst, jedenfalls was solche speziellen Unfälle angeht. Hau rein und mach fette Beute!!! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1448 von 2882 • 1 ... 1445, 1446, 1447, 1448, 1449, 1450, 1451 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki