Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 9:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 1484 von 2882 • 1 ... 1481, 1482, 1483, 1484, 1485, 1486, 1487 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 21, 2013 0:13

Ich wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen, da hier ja die Forstprofis unterwegs sind. Hat jemand schonmal sowas gesehen:

Bild

In einem Robinienwäldchen, Naturschutzgebiet direkt am Schiffahrtskanal des Neckars, hab ich an einigen Bäumen diese Abgeschälte Rinde gesehen. Will man da bewusst Bäume erkranken lassen? Ein, zumindest für Radfahrer, Spaziergänger Angler und natürlich Landwirtschaft freigegebener Weg führt direkt am Wald vorbei. Auch würden die Randbäume beim unkontrollierten Umfallen bis in die Schiffahrtsrinne ragen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Sa Dez 21, 2013 8:29

Hallo, das Bild ist leider nicht besonders gut zu erkennen.

Bei der direkten Nähe zu einer Wasserstraße, könnte es sein, das dort ein Binnenschiff mit einer Stahltrosse festgemacht hat ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baufix » Sa Dez 21, 2013 9:02

Ist wirklich etwas schlecht zu erkennen,aber vielleicht hat ein Cowboy bei seiner Gesetzlichen Nächtlichen ruhezeit sein Pferd drann fest gemacht :roll: :lol: :klug:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 21, 2013 9:21

Also für mich sieht das nach horizontalen Einschnitten oben und unten aus. Ich würd auf Mutwilligkeot tippen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 21, 2013 9:31

Ist an jedem zweiten Baum. Zwei horizontale Schnitte, ca 50cm auseinander. dazwischen die Rinde abgeschält. Das wurde ganz sicher mit ner Motorsäge gemacht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baufix » Sa Dez 21, 2013 9:45

Ja für mich auch! da war doch kein seil drum
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Sa Dez 21, 2013 10:11

Solche Spielchen treiben manchmal gewisse "Naturschützer " an Baumarten die nicht in ihr Weltbild passen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baufix » Sa Dez 21, 2013 10:47

Also doch Pferde ,das sie nicht so dicht stehen mussten,bei Schiffen wird es eng
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 21, 2013 13:34

Florian1980 hat geschrieben:Ich wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen, da hier ja die Forstprofis unterwegs sind. Hat jemand schonmal sowas gesehen:

Bild

In einem Robinienwäldchen, Naturschutzgebiet direkt am Schiffahrtskanal des Neckars, hab ich an einigen Bäumen diese Abgeschälte Rinde gesehen. Will man da bewusst Bäume erkranken lassen? Ein, zumindest für Radfahrer, Spaziergänger Angler und natürlich Landwirtschaft freigegebener Weg führt direkt am Wald vorbei. Auch würden die Randbäume beim unkontrollierten Umfallen bis in die Schiffahrtsrinne ragen.
Servus
li. u. re sieht man graue Stellen, scheint älter zu sein, in der Mitte ist frisch abgeschält (Axt ?)

Unten u. oben sind je ein Schnitt zu sehen (Bügelsäge ?), also mal Augen auf ,wer mit solchen leisen Werkzeugen rum läuft ( Wildkamera aufstellen , Hinweisschild Achtung Videoüberwachung nicht vergessen, reicht auch nachträglich nach der Beweisaufnahme :mrgreen: )

Der Täter kommt wieder an seinen Tatort, sieht man an den alten u. neuen Schäden, er muss ja nach dem Rechten sehen, ob er mit seiner Beschädigung Erfolg hat.

Viel Erfolg , Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Sa Dez 21, 2013 16:05

Hallo Zusammen,

war diese Woche auch ab und zu im Holz und hab meinen neuen Rückewagen getestet.
Leider hab ich nur drei Bilder gemacht ich Döddel.
Dateianhänge
Foto 1_800x600_510KB.jpg
Foto 2_800x600_510KB.jpg
Foto 3_800x600_510KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Dez 21, 2013 16:31

@sutzigu
Schönes Gespann. Wie hast du den Wagen konserviert oder fährst du nicht über öffentliche Straße die gestreut werden?

p.s. da hat ja einer die kompletten Zukunftsbäume in Sachen Brennholz nieder gemacht. ;-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Dez 21, 2013 16:57

Heute mal den Heinbuchenwald bearbeitet. Eine neue Werkzeugkiste für die handbetriebene Universalkarre ausprobiert und die Direktbetankung der Säge ausprobiert. Leider hat sich die Griffheizung verabschiedet. Kann man die Griffheizung reparieren oder nur austauschen? Hat jemand Erfahrung damit?
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-12-21_13-20-38_914.jpg
2013-12-21_13-20-38_914.jpg (25.62 KiB) 2409-mal betrachtet
2013-12-14_10-42-30_278.jpg
2013-12-14_10-42-30_278.jpg (36.46 KiB) 2409-mal betrachtet
2013-12-21_13-20-33_930.jpg
2013-12-21_13-20-33_930.jpg (29.54 KiB) 2409-mal betrachtet
2013-12-21_12-10-25_580.jpg
2013-12-21_10-20-57_585.jpg
2013-12-21_10-20-57_585.jpg (22.42 KiB) 2409-mal betrachtet
2013-12-21_10-20-52_649.jpg
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Dez 21, 2013 17:07

@ Brennholz-Jürgen,
ja keine Zeit verlieren - die Tage sind eh schon kurz, deshalb im Schnitt nachtanken :prost:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Sa Dez 21, 2013 17:22

Hallo zusammen,

ist zwar nicht richtig Forstarbeit, aber der Kleine durfte heute mal wieder raus, einen kranken Apfelbaum rausziehen.
Hat sich richtig gefreut der Kleine bei dem Wetterchen :-) . Baum wird natürlich ersetzt.

411-Apfelbaum1.jpg
411-Apfelbaum2.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Dez 21, 2013 19:39

Wieder mal holz geschnitten. .. tolle Stimmung bei ca -5 grad nur fehlt der Schnee. ...

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43226 Beiträge • Seite 1484 von 2882 • 1 ... 1481, 1482, 1483, 1484, 1485, 1486, 1487 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki