Heinicke, das wären aber nicht mehr meine Freunde, wenn ich an deiner STelle wäre.
Bestell bitte deinen "Freunden", daß sie im Krankenhaus landen, wenn ich sie dabei in meiner Kultur erwische.
Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53
Moderator: Falke
wald5800 hat geschrieben:@rhino
Da habt ihr mit Schnur und Latte gearbeitet! Allgemein sauber!
Dem Zugmaul gebe ich da keine lange Lebensdauer! Seitlich wäre eh die Halterung drauf!
wald5800 hat geschrieben:@rhino
was ist es für eine Winde? 5,5er oder 6,5er?
sutzigu hat geschrieben:Forstjunior hat geschrieben:@sutzigu
und gehts gut mit der neuen Eigenhydraulikversorgung bzw. größe der Pumpe?
@ Forstjunior: Würde die Eigenölversorgung nie wieder her geben. hab den Rückewagen letztens mit einem Neuen MF 5455 betrieben der eine zuschaltbare Pumpe auf 110 Liter hatte. Da geht die Zapfwellenpumpe einfach viel besser.
5455_7480 hat geschrieben:Bla bla bla
5455_7480 hat geschrieben:sutzigu hat geschrieben:Forstjunior hat geschrieben:@sutzigu
und gehts gut mit der neuen Eigenhydraulikversorgung bzw. größe der Pumpe?
@ Forstjunior: Würde die Eigenölversorgung nie wieder her geben. hab den Rückewagen letztens mit einem Neuen MF 5455 betrieben der eine zuschaltbare Pumpe auf 110 Liter hatte. Da geht die Zapfwellenpumpe einfach viel besser.
Bla bla bla
5455_7480 hat geschrieben:sutzigu hat geschrieben:Forstjunior hat geschrieben:@sutzigu
und gehts gut mit der neuen Eigenhydraulikversorgung bzw. größe der Pumpe?
@ Forstjunior: Würde die Eigenölversorgung nie wieder her geben. hab den Rückewagen letztens mit einem Neuen MF 5455 betrieben der eine zuschaltbare Pumpe auf 110 Liter hatte. Da geht die Zapfwellenpumpe einfach viel besser.
Bla bla bla
Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]