Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 8:18

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1532 von 2883 • 1 ... 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1535 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Jan 20, 2014 22:49

Die stehen im Wald :) , verschiedene Abteilungen. Bei den Buchen hat Opa in 1989 als Rücker aufgehört das Verjüngung kommt, heute mach ich die Überhälter auf den Gassen weg. Ungefähr 6 Buchen stehen noch, die werden am Wochenende fallen wenn es klappt.
Die dicke Fichte stand am Rand einer Naturverjüngung, da muss es mal Platz geben..
Das Foto mit der 560 ist ganz normale Fichte so 3a-3b auch mal ein 4er dabei also so Bhd 50-60cm
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Jan 20, 2014 22:49

Falke hat geschrieben:Heinicke - du musst nicht jeden Beitrag kommentieren, wenn du 'grad im Forum bist. :roll:

und zu hohl fällt mir doch was ein ... :P

A.


:lol:
Jaja, das hat sich bei mir eingebrannt! :mrgreen:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 20, 2014 23:26

DerHeinicke hat geschrieben:Andi, bei deinen ganzen tollen Bildern, hast ja immer die Cam im Gepäck.
Hast du als Schreiner so viel Freizeit?
Ich würde auch jetzt lieber am Holz weiter machen. :(
Aber Ausbildung ist auch toll, kann Andi sicher bestätigen.
Wie der Schreiner kanns keiner! :prost:


Als gelernter Schreiner schon. Bin jetzt in keiner Schreinerei mehr, sondern in einem Natursteinbetrieb und da ists bekanntlich etwas ruhiger im Winter ... naja ruhiger kann man heuer auch nicht sagen, aber ich muss meinen Resturlaub vom letztem Jahr und die Überstunden noch abbauen sogut es geht, könnte da aber bis Ende Februar zuhause bleiben und das wird glaub ich nichts, so wie ich meinen Chef kenne ruft der spätens nächste Woche an wenn ich nicht wieder mal vorbeischaue :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jan 20, 2014 23:49

Ich finde aber auch das der kleine Polter vom Forstjunior gut aufgesetzt ist!
Alle Achtung, Junior ! Gerade mit dem dünnen Zeugs.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 20, 2014 23:56

Marco + Janine hat geschrieben:Ich finde aber auch das der kleine Polter vom Forstjunior gut aufgesetzt ist!
Alle Achtung, Junior ! Gerade mit dem dünnen Zeugs.

Gruß Marco


Achso, ich hatte gedacht, das Zeug hat er im Wald per Hand so aufgerichtet und hat es mit dem Kran gerade genommen um es nach Hause zu fahren. Wenn dem nicht so ist kann ich Marco nur beipflichten, respekt. Ich selbst schau beim Brennholzpolter nicht mehr drauf ob alles bündig ist, das kostet mich zu viel Zeit. Anders ists bei Fixlängen, da will ich es schon genau.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 20, 2014 23:59

also bevor mich jetzt hier noch mehr loben für etwas was ich nicht erreicht habe, muss ich sagen, dass es der Checker-Andi gleich raus hatte. Ich habe das Zeug nur abtransportiert. Gepoltert hatte ich es per Hand um einfacher laden zu können.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 21, 2014 0:27

Forstjunior hat geschrieben:also bevor mich jetzt hier noch mehr loben für etwas was ich nicht erreicht habe, muss ich sagen, dass es der Checker-Andi gleich raus hatte. Ich habe das Zeug nur abtransportiert. Gepoltert hatte ich es per Hand um einfacher laden zu können.



Habs ja nur gecheckt weil ichs selber bei so Stangenzeug genauso mache n8 :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 21, 2014 0:46

Ich habe leider noch nie mit einem Kran gearbeitet.
Aber ich habe mir genau angeguckt, wie die Forwarder aus Oberstdorf bei uns im Wald gearbeitet haben damals. Das war auch immer so exakt gepoltert. Aber da wurde nicht lange hin- und hergezogen mit dem Pinn sondern der Pinn wurde aufs Polter gelegt mit immer deutlichem Überstand zum Weg hin. Dann einmal mit der geschlossenen Zange davorgekloppt, fertig.
Aber bestimmt macht ihr das alle so! :D Gehe ich mal von aus........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jan 21, 2014 8:13

Geht es nur mir so?
Ich verstehe das geschriebene von Heinicke nicht.
z.B.
Ja, aber das ist schon eine Sauerei!
Vor allem die Rennen wie die gesenkte Sau, und wir werden beschimpft.
Ok, die meisten haben auch keinen Lappen, aber das mal neben bei.


Hä? Wer rennt und wer genau wird jetzt beschimpft und vor allem warum?
Und einen Lappen haben ?die? dann auch nicht?

Oder habe ich da irgendeinen Zusammenhang nicht verstanden?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Di Jan 21, 2014 10:10

:lol:

Ich wollt nicht nachfragen.......

Aber ja mir geht's genauso
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 21, 2014 10:30

sind schonwieder Ferien :lol: :wink: :roll:


duck und weg
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 21, 2014 10:38

Bei Forstjunior sieht man, dass sauberes Arbeiten sich immer auszahlt. Wenn alles schön aussieht, wird man auch nicht angehalten. :wink:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Jan 21, 2014 12:17

Ich hab's schon aufgegeben dem Heinickel zu sagen, dass er vorher denken, dann Satz bilden und dann erst schreiben soll :roll: :roll:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Jan 21, 2014 17:52

Hallo,

hier kommen ein paar Bilder aus den letzten Wochen.

1. Seilwindenunterstützte Fällung von zwei großen Eichen und die Fällung einer kleineren die ein starker Vorhänger war (also mit Halteband gefällt)


Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider mussten wir dann feststellen, dass die eine Eiche am unteren Ende ein sehr großes Loch hatte und dort tausende Ameisen rauskrabbelten. Allerdings hatten wir die Hoffnung, dass sich dies nicht durch den ganzen Stamm zieht. Nach der Begutachtung mit dem Förster und der Bestimmung der Endlänge, einigten wir uns darauf, unten so viel abzuschneiden wie lang die Stange war, die wir in den Stamm steckten um zu gucken wie weit das Loch reicht (ist das verständlich?).

Als wir dann oben den Schnitt machten, stellten wir leider fest, dass da ein Mondring ist und auch ein Loch - eine Vermarktung soll aber vielleicht doch noch möglich sein. Hat da jemand Erfahrungen?

Eine der beiden Eichen war schon komplett tot, die andere (mit dem Mondring) hatte nur noch sehr wenig Feinastanteil und wurde deshalb gefällt.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Di Jan 21, 2014 18:00

Weiter gehts!

2. In einem sehr dichten FIchtenstück haben wir zu dicht stehende Fichten entnommen. Einige sind noch stark genug für das Industrieholz, was mit den dünneren und den Spitzen passiert wissen wir noch nicht. Zunächst den ganzen Schlagabraum in die Gasse geschmissen und rausgeschoben, dann die Stangen zu bündeln gelegt und verladen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1532 von 2883 • 1 ... 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1535 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki