Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 8:18

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1530 von 2883 • 1 ... 1527, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » So Jan 19, 2014 19:16

@Kormoran2

Ich finde du hast recht. Kommt bei uns in der Nähe auch immer wieder vor! Wenn es mein Wald wäre hätte ich schon lange einen Schranken oder eine Kette dort. Pass nur auf, dass nicht ein Fahrradfaher in die Absperrung fährt, sonst hast du bald ein Problem.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Jan 19, 2014 22:49

robs97 hat geschrieben:Nochmal die Frage :lol: :lol:
Ist denn in der restlichen Welt schon Sommer :twisted:

So siehts bei mir hinterm Haus aus und natürlich auch dementsprechend ein paar hundert m weiter im Wald auch :shock: :shock:

Ich sehe nur das hier, hast du ne Werbewand hinterm Haus? :lol:
directupload_not_found.png
directupload_not_found.png (11.75 KiB) 2864-mal betrachtet
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 20, 2014 2:07

Heinicke, wo hast du denn den Beitrag von Robs her? Jedenfalls kann ich ihn auf den letzten 5 Seiten dieses Threads nicht finden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mo Jan 20, 2014 7:28

Hallo Zusammen,

war gestern bei dem herrlichen Wetter im Holz und hab Hackmaterial für den Mus-Max zusammen gefahren.

Gruß
Sonntagsschänder:-)
Dateianhänge
2014-01-19 10.15.01_800x600_500KB.jpg
2014-01-19 12.08.42_800x600_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 20, 2014 9:17

@sutzigu
und gehts gut mit der neuen Eigenhydraulikversorgung bzw. größe der Pumpe?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 20, 2014 10:39

Das "Bild" in Heinickes Beitrag ist ein gutes Beispiel, was mit Bildern auf Bilderhostern passieren kann. Plötzlich ist der Dienst eingestellt ... :?

Wir vom LT-Team empfehlen euch, eure Bilder direkt bei LT hochzuladen!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mo Jan 20, 2014 13:45

Waldwege müssen ja nicht absichtlich ruiniert werden.


Kormoran, ich finde das ist schon etwas übertrieben.....Die Furchen auf den Fotos schauen doch nicht sooooo schlimm aus. Deine Traktorfurchen sehen bestimmt viel schlimmer aus oder etwa nicht ?
Ein paar Fahrzeuge hin und wieder halten den Bewuchs klein.

Ich muß immer an meine Jugend zurückdenken als wir mit Kreidler und Zündapp Mofas und Moppeds schwarz über Feld- und Waldwege (ausschließlich Waldwege !) gebrettert sind. Hätte damals jeder Waldbesitzer ein Fass aufgemacht währe jeder kriminalisiert worden.

Sehe ich heute jemanden (so wie letztens : eine Kindercross und ein kleines Quad) auf den Waldwegen rumbrettern schaue ich bitterböse, aber käme nicht mal im entferntesten drauf Sperren zu errichten oder den Behördenapparat anzuwerfen solange nicht quer durch den Bewuchs gebrettert wird. Zumeists sind´s eh die Söhne vom nächsten Waldbauern die sich etwas austoben.

Cool bleiben
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jan 20, 2014 14:07

KupferwurmL hat geschrieben:
Waldwege müssen ja nicht absichtlich ruiniert werden.


Kormoran, ich finde das ist schon etwas übertrieben.....Die Furchen auf den Fotos schauen doch nicht sooooo schlimm aus. Deine Traktorfurchen sehen bestimmt viel schlimmer aus oder etwa nicht ?
Ein paar Fahrzeuge hin und wieder halten den Bewuchs klein.

Ich muß immer an meine Jugend zurückdenken als wir mit Kreidler und Zündapp Mofas und Moppeds schwarz über Feld- und Waldwege (ausschließlich Waldwege !) gebrettert sind. Hätte damals jeder Waldbesitzer ein Fass aufgemacht währe jeder kriminalisiert worden.

Sehe ich heute jemanden (so wie letztens : eine Kindercross und ein kleines Quad) auf den Waldwegen rumbrettern schaue ich bitterböse, aber käme nicht mal im entferntesten drauf Sperren zu errichten oder den Behördenapparat anzuwerfen solange nicht quer durch den Bewuchs gebrettert wird. Zumeists sind´s eh die Söhne vom nächsten Waldbauern die sich etwas austoben.

Cool bleiben

Ich sehe es auch so wie Kormoran. Heut zu Tage könne Jäger ja nicht mehr zum Hochsitz gehen und der böse Stadtmensch muss am Sonntag ja sein SUV mal ordentlich ausführen. Auch so mancher Waldnachbar fährt lieber bei Fremden quer durch den Wald als den 1km längeren offiziellen Weg zu nehmen.
So etwas muss nicht sein und schon gar nicht bei einem solchen Winter wie wir ihn gerade haben.
Ich hab da gleich mal zu Beginn der Holzsaison geschickt einen Baum über den Waldweg geworfen, -war hald seit Monaten kein Rückewetter :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Mo Jan 20, 2014 14:22

Na zum Glück ist da die Welt bei uns noch in Ordnung.......

Glaube bei manchen wird schon hier und da ein klein wenig übertrieben,
So schwarz ist die Welt doch garnicht, was ist denn dabei wenn ein paar knaller
Mal nen Feldweg entlangfahren.....
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Jan 20, 2014 19:31

Bei uns sagt auch kein Mensch was, aber die Jäger schon.
Aber gerade die Rasen mit ihren Gelände-Pickups so herum, das man auf unserer geteerten Straße auf den Feldern
nicht mehr gehen kann!
Das sind ausschließlich Belgier und Luxembourger.
Die sind ja nur einen Katzensprung entfernt.
Aber ich sag mir, solange es in Grenzen bleibt sagt ja auch keiner was. :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mo Jan 20, 2014 19:50

Forstjunior hat geschrieben:@sutzigu
und gehts gut mit der neuen Eigenhydraulikversorgung bzw. größe der Pumpe?


@ Forstjunior: Würde die Eigenölversorgung nie wieder her geben. hab den Rückewagen letztens mit einem Neuen MF 5455 betrieben der eine zuschaltbare Pumpe auf 110 Liter hatte. Da geht die Zapfwellenpumpe einfach viel besser.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » Mo Jan 20, 2014 19:52

Ich knatter auch mal gerne ne runde mit meiner enduro über Wald und Feldwege seh das jetzt nicht so kritisch....
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Mo Jan 20, 2014 20:21

...wehret den Anfängen.

...zwei,drei Jahre schaust zu und dann heißt es :sind doch schon immer..............

...Gutmütigkeit ist der Anfang der Liederlichkeit.

MFG ANGUS
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Jan 20, 2014 20:22

Wenn da ab und zu mal einer auf dem Weg durch den Wald fährt ist mir das auch schnuppe, die Betonung liegt aber auf ab und Zu!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 20, 2014 20:35

Zu den abgesperrten Waldwegen muß ich noch was ergänzen, dann sieht euere Meinung bestimmt anders aus.
Bei uns im Revier kommt man überall von A nach B über perfekt geschotterte, gewalzte und ständig von dem blöden Ginster freigehaltene Wege.
Darüber hinaus haben wir ein paar kleinere Wege, im Grund lediglich Abkürzungen, die nicht geschottert sind, und als reine Sommerwege zu betrachten sind und auch wirklich entbehrlich sind.
Im Winter werden sehr schnell tiefe Gleise reingefahren.
Unser Jagdpächter hat ein paar junge Leute angeheuert, die täglich die Kirrungen bestücken. Gleichzeitig machen die sich aber einen Spaß daraus, sich so richtig durch den Schlamm zu wühlen. Versetztes Fahren ist ihnen fremd. Von mir aus sollen sie das in ihrem eigenen Wald machen, jedenfalls nicht bei mir. Das Reparieren der Wege im Frühjahr kostet Zeit und Diesel.

Gegen das Befahren der Wege durch Radfahrer habe ich überhaupt nichts. Sie können leicht neben den Sperren her und die Sperren sind für sie auch nicht gefährlich, weil sie leicht umzustoßen sind. Außerdem benimmt sich doch jeder Verkehrsteilnehmer so, daß er innerhalb der Sichtweite anhalten kann, oder etwa nicht??? :wink:
Motorradfahrer, die sich an den Schranken an den Außengrenzen des Reviers vorbeigemogelt haben und durch den Wald knattern und schleudern, werden sofort erschossen und in die versteckte Grube geworfen, wo schon so einige ihrer Kumpel entsorgt wurden. Den Rest machen dann die Füchse.

@ Kupferwurml: Hier sind die Anfänge zu sehen. Das Schlimmste habe ich mit dem Frontlader schon wieder geglättet.
P1190584c.jpg


@ Renchtäler: Was du in deinem eigenen Wald machst, ist ja eine völlig andere Sache. Ich werde mich auch nicht selbst erschießen, wenn ich mal mit dem ATV herumfahre. Es gibt aber Biker, die im fremden Wald gerne Offroad-Rallys veranstalten. Die meinte ich.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Jan 20, 2014 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1530 von 2883 • 1 ... 1527, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki