Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1528 von 2883 • 1 ... 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 1530, 1531 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 18, 2014 22:44

Hallo,

Gut dass es mir da nicht alleine so geht mit den dreckigen Wegen. Genau deswegen bin ich heute auf die Straße ausgewichen bzw habe zwei Parkplätze unsicher gemacht.
Das ist schon brutal, was manche Leute auf den Parkplätzen alles entsorgen. Von Kleidung über Reifen und Abfall bin ich heute über alles gekommen und das alles auf meinem Grund und Boden. :evil:

Als ich bei einem Baum den Fällschnitt im Steilhang ansetzen wollte bin ich weggerutscht und 3 Meter weiter unten genau auf eine Glasflasche gefallen, diese ist natürlich zerbrochen und hat mir den Oberstoff der Pfanner SSH aufgeschlitzt, jetzt bin ich fast so weit mal Wildkameras da aufzuhängen um damit mal wenigstens ein paar Leute zu erwischen, die da mein Grundstück als Mülldeponie verwenden. :evil:
Und das obwohl ein Parkplatz e nur für Forstwirtschaft frei ist - sprich Quasi nur für, da ich der einzige bin dem der Wald da gehört. Bzw die Holz - LKW`s dürfen den als Zwischenlager benutzen. ... aber nur 2 Wochen, sonst räums ich ab n8

77.jpg
Aufbruch am Morgen
76.jpg
78.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forchhammer » Sa Jan 18, 2014 23:38

Ihr immer mit eurem schönen Stammholz....... :klug: :klug: :evil: :evil: :( :(
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 19, 2014 9:07

Gestern gleich das Holz vom RW in den den Sägespalter abgeladen :lol:
Abgefüllt wurde es einmal in die Heckwanne mit 4 SRM und noch in IBC und Gitterboxen.

Am Freitag durfte der kleine den Spalter antreiben, da haben wir dann noch halb Sterbündel gepackt.
Diese werden mich aber am Montagnachmittag schon wieder verlassen.

K1024_WP_20140118_003.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Jan 19, 2014 10:12

Forchhammer,

Ihr immer mit eurem schönen Stammholz


Hast du vor kurzem alles platt gemacht (Käfer, Wind,Schneebruch)und hast deshalb nur Jungwuchs?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 19, 2014 10:14

Forchhammer hat geschrieben:Ihr immer mit eurem schönen Stammholz....... :klug: :klug: :evil: :evil: :( :(



Hääääää :roll:

Also ich bin auch manchmal ein wenig traurig, dass ich keine Buchenstämme hab für Brennholz und so :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Jan 19, 2014 10:44

Brotzeit hat geschrieben:Seit langem hab ich wieder mal Nutzholz gemacht. Es sind 37,5 fm geworden (101 Fixlägen a' 5,10 m). Heute wurde der letzte Baum gefällt. Eine Randfichte mit richtig dicken Ästen und noch dazu Rückhänger. Da habe ich sicherheitshalber die Leiter zur Hilfe genommen. Die meisten Bloche liegen noch im Wald, hab' die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es doch noch ordentlich Frost gibt :?

...

Hier hab ich mir erstmal einen Kaffee eingeschenkt und eine angezündet :wink:

Gruß
Brotzeit

Hallo Brotzeit,

bei Dir scheint's ja halbwegs trocken zu sein :?: Ich war spaßeshalber heute kurz im Wald, nachsehen ob sich was ändern könnte. Pfeiferdeckel, ohne Regengewand wäre ich nass geworden. Obwohl kaum Nebel in der Nacht, tropft trotzdem der ganze Wald :roll: Irgendwann wird es ja noch gefrieren.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Jan 19, 2014 11:18

Gud Moing Bundspechd,

ausnahmsweise hat es gestern mal nicht geregnet - ich wurde sogar mit Sonnenschein verwöhnt :wink:

Der Boden ist total aufgeweicht, wenn man den "Bulldog" gaaanz dezent (oder gar nicht) einsetzt, kann man schon was tun.

An schönn Sunndooch nuch
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 19, 2014 11:36

Marco + Janine hat geschrieben:Abgefüllt wurde es einmal in die Heckwanne mit 4 SRM und noch in IBC und Gitterboxen.

Heckwanne mit 4SRM ? am kleinen Kubota ? Das geht ja garned :wink:

vorwaidler hat geschrieben:@Brotzeit: Ich hab den Eicher erst gute zwei Jahre, aber ich würd in nicht wiederhergeben

Des glaub ich dir, geht mir auch so :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener18 » So Jan 19, 2014 11:40

Waldhäusler hat geschrieben:@Badener18: die zwei Schlepper sind aber aller erste Sahne, wie vertragen sich der Johnny und der Laubfrosch. :lol: :lol: :lol:


Dankeschön. Die beiden vertragen sich super gut... Ideales Duo zum Holzen im Kleinformat :prost: :D
Schönen Sonntag allen !
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GJohn » So Jan 19, 2014 11:45

Gestern für ein Kumpel Polter gefahren.
Dateianhänge
18.012014.JPG
17.01.2014.1.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » So Jan 19, 2014 11:47

vorwaidler hat geschrieben:@Brotzeit: Ich hab den Eicher erst gute zwei Jahre, aber ich würd in nicht wiederhergeben




Ja, genau - bei uns sind zwei Eicher Raubtiere seit 53 und 47 Jahren - die beiden bleiben!
:prost:
Grüße
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 19, 2014 12:35

Sonntagsruhe :wink:

Bild

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 19, 2014 12:41

Interessant, wie der Laternenmast im ersten Bild gar nicht zu sehen ist, auf dem zweiten aber ganz nahe am Rückewagen zu stehen scheint! :shock: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jan 19, 2014 12:47

Falke hat geschrieben:Interessant, wie der Laternenmast im ersten Bild gar nicht zu sehen ist, auf dem zweiten aber ganz nahe am Rückewagen zu stehen scheint! :shock: :wink:

A.


Servus Adi, genau das gleiche ist mir auch aufgefallen. Wenn du beim ersten Bild ganz genau auf den Boden hinschaust sieht man schon das Gras/Moos, dass beim 2. Bild direkt um die Laterne geht - sprich die Laterne muss gleich nach dem Bildrand dortstehen. Schaut aber auf dem zweiten Bild wirklich knapper aus die Sache.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon debonoo » So Jan 19, 2014 12:55

Hallo

fast ein Raddurchmesser Abstand..
fein beobachtet - wäre mir nicht aufgefallen..

mfG.
Andreas
der Mensch unterliegt den 4 Einschränkungen...
Zeit - Geld - Wissen - Energie
Benutzeravatar
debonoo
 
Beiträge: 257
Registriert: So Dez 29, 2013 21:10
Wohnort: St.eiermark
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1528 von 2883 • 1 ... 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 1530, 1531 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki