Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1527 von 2883 • 1 ... 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 1530 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Sa Jan 18, 2014 17:19

Und wer hat jetzt den längsten??????

Die Überschrift Bilder Forstarbeiten


Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen......oder

Der eine erzählt vom bausparer , der nächste zählt auf was er nicht alles für Maschinen hat....
Irgendwann is doch mal gut
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener18 » Sa Jan 18, 2014 17:31

Hallo Zusammen!

Heute war mal wieder was schaffen angesagt. Heute Morgen 3 Wägelchen gspalten und heimgebracht. Ich konnte paar Bilder knipsen....
Es war allerdings jämmerlich nass, in der Früh hatt ma noch Frost, danach wurds aber schmierig und schön schmoddrig. Fast noch versenkt :D

Bild

Bild

Bild

Bild
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Petromax » Sa Jan 18, 2014 17:34

13900618370362.jpg

13900618170431.jpg

13900617980260.jpg


Hier mal wieder was aus der Oberpfalz. Auch bei uns nur Matsch und kein Frost.
Bin mal gespannt ob es in dieser Saison nochmal Frost gibt. Ich hätte noch ein paar Ladungen Fixlängen zu fahren.
Viele Grüße aus der Oberpfalz

Petromax
Petromax
 
Beiträge: 29
Registriert: So Dez 02, 2012 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Sa Jan 18, 2014 17:48

Also gut,
mal noch 2 Bilder von heute :-)
Bild
Bild
Habe die 18 FM vollends auf Meterstücke gesägt die ich Im Dezember vom Forstamt geliefert bekommen habe.


Und noch ein paar gemischte Bilder vom holzen :-)
Bild
Der Bagger und der Anhänger gehört meinem Onkel der Traktor ist ausgeliehen von dem Landwirt bei dem ich arbeite. Mein Onkel hat ein Lohnunternehmen im Nebenerwerb er macht Gartengestaltung und Pflasterarbeiten.
Bild

Erster Sägeversuch mit der Bandsäge mit Eigenbaudreipunktrahmen und Scheifele Förderband
Bild

Zu sehen mein Traktor an der Säge mit Förderband und mein Anhänger am Renault meines Cousins
Bild
(fahre grad das Förderband zusammen daher hängt es so durch)

Spalten
Bild

Paar Bündel transportieren.
Bild

Der Bagger gehört auch meinem Onkel
Bild
Ebenfalls der Radlader von meinem Onkel
Bild

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Sa Jan 18, 2014 17:57

Damit die Waldarbeit nicht grenzenlos ist, heute Grenzsteine gesucht, zum Teil auch gefunden.
Dateianhänge
18012014713.jpg
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Jan 18, 2014 18:18

Hallo,

nur Kleinholz, aber auch Holz :)

dem-buntspecht-juckt-es-in-den-fingern-hier-gibt-s-bilder-t85558-525.html

Ernsthaft, bei uns ist's mir zu nass im Wald. Auf den Wegen läuft das Wasser, in den Bäumen hängt bis nach Mittag der Nebel - neee, es gibt glücklicherweise noch andere Arbeiten :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Jan 18, 2014 18:21

Seit langem hab ich wieder mal Nutzholz gemacht. Es sind 37,5 fm geworden (101 Fixlägen a' 5,10 m). Heute wurde der letzte Baum gefällt. Eine Randfichte mit richtig dicken Ästen und noch dazu Rückhänger. Da habe ich sicherheitshalber die Leiter zur Hilfe genommen. Die meisten Bloche liegen noch im Wald, hab' die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es doch noch ordentlich Frost gibt :?

Bild_25_Hoch_Hinaus.jpg
Hoch hinaus


Bild_26_Kurz_vorm_Umziehen.jpg
Kurz vorm Umziehen


Bild_24_Voila.jpg
Voilà


Bild_23_Platz_zum_Verweilen.jpg
Platz zum Verweilen


Hier hab ich mir erstmal einen Kaffee eingeschenkt und eine angezündet :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scheining » Sa Jan 18, 2014 18:42

Hallo!

Hier mal ein paar pics vom heutigen Tag. Insgesamt sind es insgesamt 3 ordentliche Fuhren mit 5m Blochen geworden und eine reichliche halbe Fuhre Brennholz :D
Dateianhänge
IMG_0011-k.jpg
IMG_0010-k.jpg
IMG_0009-k.jpg
IMG_0008-k.jpg
IMG_0007-k.jpg
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon vorwaidler » Sa Jan 18, 2014 19:04

Hallo Forengemeinde,
nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese und die tollen Bilder anschaue, möchte ich euch auch ein paar Bilder von mir zeigen.

Heute habe ich meinem Freund bei der Bestandspflege geholfen. Mit dabei waren mein Eicher und meine 3to Tajfun-Winde.
Bereit zur Abfahrt.jpg
Bereit zur Abfahrt

Ausbeute von heute -1.jpg
Ausbeute

Ausbeute von heute -2.jpg
Ausbeute-2

Bereit zur Heimfahrt.jpg
Bereit zur Heimfahrt


Jetzt hab ich noch ein paar Bilder der letzten Wochen. Die Birken werden mein Brennholz für übernächsten Winter.
Birken - Abfuhrbereit.jpg
Birken abfuhrbereit

Fendt mit Winde.jpg
Mein Fendt mit Tajfun Winde - das Verhältnis passt nicht, aber ich brauch die Winde nur wenn sich einer Aufhängt!

Brennholz - Eigenbedarf.jpg
Test des neuen, gebrauchten Rückewagens - Fürs erste mal mit dem Kran aufladen gings garnicht so schlecht!
Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz
Vorwaidler
vorwaidler
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 07, 2013 10:51
Wohnort: Lkr. Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Jan 18, 2014 19:13

@vorwaidler: Sehr schöner Eicher! Am Besten gefällt mir das Bild mit deinem Fendt und der Seilwinde :lol:
Oft sieht man's eher umgekehrt.... :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon vorwaidler » Sa Jan 18, 2014 19:36

@Brotzeit: Ich hab den Eicher erst gute zwei Jahre, aber ich würd in nicht wiederhergeben :wink:
Wie gesagt die Winde hab ich an dem Tag eigentlich nicht gebraucht, da wir nur umgeschnitten und geastet haben. Aber sicher ist sicher. Und zum Fahren ist der Fendt bei dem nasskalten Wetter doch angenehmer als der Eicher :) .
Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz
Vorwaidler
vorwaidler
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 07, 2013 10:51
Wohnort: Lkr. Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Jan 18, 2014 20:16

Hallo zusammen,
ich war heute in Sachen Brennholz unterwegs. Das Wetter war Top, aber leider fehlt der Bodenfrost.
In den Rückegassen geht das Fahren gut , da es ziemlich rau ( steinig ) ist, aber auf dem Weg wird es nach mehrmaligem Fahren sehr dreckig.
Der Schlepper sieht aus wie Sau, aber es ist ja kein Besserung in Sicht. Meine Dolmar 5105 hab ich jetzt die zweite Saison, und ich mu? sagen dass ich sehr zufrieden bin. Die 357 XP hab ich nur eingeladen und zu Hause wieder aus. In dem Schlag ist alles Laubholz von 15-35 cm BHD,
und ich Hatte nicht das Bedürfnis eine Motorsäge mit mehr Leistung zu benutzen. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0004.JPG
IMG_0003.JPG
IMG_0002.JPG
IMG_0001.JPG
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 18, 2014 20:47

@Badener18: die zwei Schlepper sind aber aller erste Sahne, wie vertragen sich der Johnny und der Laubfrosch. :lol: :lol: :lol:

@Alle Bilder-Einsteller: es macht immer wieder Freude hier rein zu schaun, echt wieder suuuuuuper Bilder.

Nun auch mein Beitrag von heut:

18-Jan-2014_V1.jpg
Heute viel mit Windenunterstützung gearbeitet und beim 1. gleich in Hose gegangen grrrrr.
18-Jan-2014_V2.jpg
Nächster, da hat´s dann geklappt, wenn man ordentlich arbeitet dann klappt´s auch mit´m Nachbarn.
18-Jan-2014_V3.jpg
Noch einer mit Winde
18-Jan-2014_V4.jpg
Da liegt er und Winde musste gar nix tun dazu, passt auch.
18-Jan-2014_V5.jpg
Kurz vor Feierabend noch ein paar umgeschubbst um für nächsten Samstag Arbeitsvorrat zu haben.
18-Jan-2014_V6.jpg
Noch einer für nächsten Samstag, da haben die dann auch schön gepasst und sind gefallen.
18-Jan-2014_V7.jpg
Das ganze Thohuwabohu im Überblick das ich kurz vor Feierabend noch angerichtet hab.
18-Jan-2014_V8.jpg
Der Blick zur anderen Seite mit Weiher und Schlepperchen kurz vor Heimfahrt. Ist sogar Eis am Weiher, aber nur da alles andere ist recht feucht und rutschig.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » Sa Jan 18, 2014 20:55

Servus,

hab auch noch ein paar Fotos von gestern und heute.
Die meisten über denn Weg geschnitten da der Boden so weich ist, aber die Wege in Schatten sind teilweise noch schön gefroren.
Dateianhänge
IMG_3257.JPG
Weg absichern
IMG_3266.JPG
IMG_3271.JPG
noch 2 aus dem Wald
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 18, 2014 21:00

Hobby Holzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
Der Schlepper sieht aus wie Sau,
Meine Dolmar 5105 hab ich jetzt die zweite Saison, und ich mu? sagen dass ich sehr zufrieden bin. und ich Hatte nicht das Bedürfnis eine Motorsäge mit mehr Leistung zu benutzen. Gruß Hobby Holzer


Hallo Hobby Holzer,
kein Problem das kann der Schlepper ab und irgendwann wird der auch wieder sauber. :D

Ja, ja die 5105 ist echt ne geniale Säge, bin auch ganz glücklich mit der, verwende die in der Durchforstung zum Fällen, Stöcke zurückschneiden, aber auch mal zum Ablängen und Asten wenn der kleinen Solo grad mal der Sprit ausgegangen ist.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 1527 von 2883 • 1 ... 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 1530 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki