Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1543 von 2883 • 1 ... 1540, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, 1546 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Jan 31, 2014 8:29

@waldmichel: ich seh den zusammenhang jetz auch nicht wirklich. Aber wenn du meinst.

Das mit den Keilen hab ich nicht gewusst. Ja, an den paar Kröten mangelt es sicher nicht. Werden beim nächsten "Männershophing" andere kaufe :)

Wegen dem Herzschnitt. Was bewirkt man damit? Und mache ich den gleich nach dem Fällkerb?

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jan 31, 2014 8:31

Stefan,
wegen einem frustigen Beitrag das ganze Thema in Frage stellen? Wer wird denn gleich?! :prost:

Ich hab nach Sille gesucht, aber nichts gefunden. Scheinbar ist der komplett gelöscht?
In was für einem Thema war der denn so "Auffällig"? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jan 31, 2014 8:33

Hälle,
an Deinem "Poserbeitrag" kann ich jetzt auch nichts schlimmes entdecken, mach Dir keinen Kopf. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Jan 31, 2014 8:33

In letzter Zeit finde ich sowieso, dass neue Members mit einer schärfe und härte angegangen werden, die es eigentlich nicht bräuchte.
Ich finde man mach es Menschen wie Heinecke oder Hälle unnötig schwer. S32 H ist auch nicht mehr hier, ich weiß warum. Muss es denn sein, dass man mit einer solchen schärfe an die Sache herangeht?

Nicht jeder neue User hat bereits Forumserfahrung und ich denke den ein oder anderen fauxpas kann man auch verzeihen.
Ausserdem "ziehen" Eisenkeile besser. Wenn der Baum richtig rückhänig ist, dann kann man auf den Kunststoffdingern rumkloppen wie ein Irrer und es geht nichts voran. Dann lieber Alu.

@Hälle
Ich finde die Bilder gut, und bis jetzt konnte ich auch noch kein Fehlverhalten von Dir erlesen....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Jan 31, 2014 8:37

hälle hat geschrieben:Wegen dem Herzschnitt. Was bewirkt man damit? Und mache ich den gleich nach dem Fällkerb?

lg hälle


Wenn Du einen Baum hast der einen größeren Durchmesser, wie die doppelte Schienenlänge hast, musst die den "Bolzen" in der Mitte, den Du durch den seitlichen (Fäll-)Schnitt nicht erreichst, von vorne durch die Bruchleiste durchtrennen, das nennt man Herzstechschnitt.

Der Herzstechschnitt wird aber vor dem Fällschnitt ausgeführt, da du ja sonst vor dem Baum stehen würdest wenn der Fällschnitt schon gesetzt ist.

Verstanden??

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 31, 2014 8:57

Stefan,
wegen einem frustigen Beitrag das ganze Thema in Frage stellen? Wer wird denn gleich?!


Nö, nö...

Ich steigere lieber das Frustpotential mit frostigen Bilder... :mrgreen:
DSCF4325.jpg
Normalerweise würde der Schlepper hier einen halben Meter tiefer stehen...

DSCF4322.jpg
..und hier wäre auch kein Durchkommen, das ist nämlich mein Sumpf...

DSCF4323.jpg
nichtmal halb so schön wie das Rückeschild von hälle....aber es erfühlt seinen Zweck..

DSCF4324.jpg
Muss ich jetzt Partner auch in penetranter Schriftfarbe herausheben?(Ach ja, ein Traum wie biegsam gefrorene Birke doch ist...)

DSCF4326.jpg
Ein Unterschied wie Tag und Nacht auf eisigen Flächen - Einschraubspikes
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Jan 31, 2014 9:20

Ja, nach einem kurzen kratzen am Kopf hab ich mir auch gedacht: das kann ich irgendwie nicht so ernst nehmen.

@lodar: er hatte bei seinem ersten betrag mit dem Titel "bilder von sille87" ein par bilder zweier sägen die wie aus dem ei geprellt aussahen gepostet. ohne irgeneinen pieps über sich selber.

@badener: Achso, jap, verstanden. Dann war es aber hier nicht nötig :)

@djup: du getraust dich noch bilder einzustellen von einer partner-säge? und soooo einem Rückeschild? Mutig, mutig :P
Spass bei seite, schöne Bilde. Weiter so :)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon maurer-schorsch » Fr Jan 31, 2014 9:30

Morgen um halb 8 gehts bei mir los. Ich schau das ich auch ein paar Bilder mach, das ihr wieder fleißig kritisieren könnt. :lol:
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Fr Jan 31, 2014 9:34

hälle hat geschrieben:@lodar: er hatte bei seinem ersten betrag mit dem Titel "bilder von sille87" ein par bilder zweier sägen die wie aus dem ei geprellt aussahen gepostet. ohne irgeneinen pieps über sich selber.

lg hälle


Guten Morgen,

der Thread hatte den Titel "Erfahrungen mit Stihlmaschinen" und nicht "Bilder von sille87"!!
Und wenn´s in dem Thread um Stihlmaschinen gehen soll, dann braucht er auch nicht seinen persönliche Lebenslauf darin aufführen!
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jan 31, 2014 9:53

Es gehören immer 2 dazu: 1 der mobbt, und 1 der sich mobben lässt! In diesem Forum gibt es viele die gemobbten Usern zur Seite springen würden wenn diese das wollen.
Anscheinend war das Interesse von dem User nicht besonders groß wenn er sich gleich vom Acker ääääh Forst macht!? :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 31, 2014 10:58

@Waldmichel

Das Thema von sille87 hat ursprünglich sehr wohl "bilder von sille87" geheißen, er hat es erst später auf "Erfahrungen mit Stihlmaschinen" geändert.
Er hat den ersten Beitrag insgesamt 8 mal geändert! :roll: :(

Und es hat sich recht bald herausgestellt, dass sein Erfahrungsschatz auf etwa 20...30 RM Brennholzaufarbeitung und ein einmaliges Ausblasen
der Dachrinne beruht! Mehr Erfahrung hatte er allerdings im Herausputzen der Geräte und am Erstellen von bunten Beiträgen im "MS-Portal-Stil" ....

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Fr Jan 31, 2014 12:09

Falke hat geschrieben:@Waldmichel

Das Thema von sille87 hat ursprünglich sehr wohl "bilder von sille87" geheißen, er hat es erst später auf "Erfahrungen mit Stihlmaschinen" geändert.
Er hat den ersten Beitrag insgesamt 8 mal geändert! :roll: :(

Falke


ok sorry, ich hab den Thread das erste mal gesehen da hatte er dann schon Titel "Erfahrungen mit Stihlmaschinen".

Falke hat geschrieben:Und es hat sich recht bald herausgestellt, dass sein Erfahrungsschatz auf etwa 20...30 RM Brennholzaufarbeitung und ein einmaliges Ausblasen
der Dachrinne beruht! Mehr Erfahrung hatte er allerdings im Herausputzen der Geräte und am Erstellen von bunten Beiträgen im "MS-Portal-Stil" ....
Falke


das mag sich jetzt tatsächlich wenig anhören, aber so hat er doch Erfahrungswerte, die anderen nicht vorliegen. Ich hab gestern bei meinem Stihl-Händler angefragt wegen dem Dachrinnen-Zubehörset und der teilte mir mit dass es erst ab Februar lieferbar sei und Sille hatte das Teil schon zuhause im Einsatz. Und mein Händler ist kein kleines Unternehmen, weder im Forstbereich (garantiert Deutschlandweit bekannt) noch im Stihl-Sektor (macht mir im ganzen Umkreis die besten Preise, muss also entsprechende Umsätze haben und entsprechende Konditionen zu haben).

Regenwurm hat geschrieben:Seid doch froh, wenn junge Leute sich für Forstarbeit interessieren. :evil:


Sehe ich genauso, deshalb fand ich Hälle´s Ton auch nicht angebracht.
Waldmichel
 
Beiträge: 1543
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 31, 2014 12:18

Piep, piep, haben uns alle lieb :lol:

Bilder, Ok, dann mal was auf die Augen...

K1024__MG_4037.JPG


K1024__MG_4039.JPG


Endlich hatte ich mal Zeit den Greifer anzubauen, fertig war er schon lange und ein paar Bilder zu machen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jan 31, 2014 12:40

Noch eine kurze Replik ...

@Waldmichel
Wie alt sille87 ist, wissen wir nicht, er hat sich (im Beitragstext) nicht vorgestellt ...
Und es sollte jeder, der hier ins Forum kommt, so viel "Standfestigkeit" haben, dass er bei ein wenig Gegenwind (wenn ihn nicht alle supertoll finden),
nicht gleich umfällt ...

Hälle's Ton fand ich durchaus angebracht und sogar nett - ich kram' es mal aus dem Papierkorb:
hälle hat geschrieben:Hallo Sille87
Wilkommen im Forum. Da du uns schon gezeigt hast, was du für Fichtenmopeds hast, wäre es noch spannend etwas über dich zu erfahren. Irgendwie erschliesst sich für mich noch nicht ganz was du mit dem Thema erreichen möchtest :roll:

....

Versteh es nicht falsch. Ich will dich nicht doof anmachen oder so. Aber stell dir mal vor, du bist in einer Gesprächsrunde mit Freunden und dann kommt ein Wildfremder und erzählt ohne sich vorzustellen oder sonst was, welche Motorsägen er hat. Irgendwie würde dir das auch schief reinkommen oder?

usw.


So, genug, denke ich ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon koebi » Fr Jan 31, 2014 15:23

ich möchte auch mal wieder ein paar Bilder beisteuern. Die Bilder sind beim Brennholz aufarbeiten aus einem Flächenlos in den Weihnachtsferien endstaden.
20131223_132448.jpg
mein Heimfahrfahrzeug

20131223_132357.jpg
mein Rückerschlepper mit Rücker

IMG-20131223-WA0008.jpg
beim Rücken

20131223_132409.jpg
beide zusammen

Wir haben das holz aus dem Wald gezogen und dann gleich zu 1m Stücken gesägt, verladen und heim gefahren.
Vor Weihnachten sah der Holzplatz dann so aus:
20131224_123323.jpg
mein Holzplatz

Diese beiden Anhänger habe ich am am letzten Samstag heim gefahren ich habe dabei. ein paar Bäume am Bach entlang gefällt hatte leider keinen Kamera dabei.
20140125_124757.jpg
Holzhänger


Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1543 von 2883 • 1 ... 1540, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, 1546 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki