Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1545 von 2883 • 1 ... 1542, 1543, 1544, 1545, 1546, 1547, 1548 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » Sa Feb 01, 2014 12:52

ha Hälle das gibt prima Vogelnistkästen !!! :wink: :wink:
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Feb 01, 2014 13:30

Gonzo,
gute Idee, Loch rein, 2 Deckel drauf, fertig ist die Einraumwohnung! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 01, 2014 14:33

Falke hat geschrieben:@peppo
Ja, in Oberkärnten und Osttirol (gut 100 km westlich von mir) gibt es einen Jahrhundertschneefall!
Heute und morgen soll noch ein Meter dazukommen ... :cry:

Hier gab es nur paar cm Schnee, aber viel Regen. Ich bleib' zu hause ... :|

Gruß aus (Unter-)Kärnten
Adi


Ich dachte auch, du bist von der Aussenwelt abgeschnitten, weil man schon lange nix mehr gelesen hat :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 15:27

Ich hatte "Computerprobleme" - konnte zwar im Forum lesen, aber nix abschicken. Und das mit zwei verschiedenen Browsern, zwei Anbietern
für (mobiles) Internet, und zwei verschiedenen PC's ... Grrrrr! Ich dachte schon, man hätte mich vom Forum ausgesperrt! :roll: :cry:

Könnte aber auch mit den Schneefällen zusammenhängen - oder mit einer Überlastung des Forums ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 01, 2014 16:27

Adi, man muß nicht immer alles verstehen wollen, auch nicht in technischen Dingen.

Ich verstehe auch nicht die kurzzeitigen Stromausfälle von vielleicht 1 Minute, die letztens mehrfach am Abend passiert sind. Extrem ärgerlich, denn der PC gerät dadurch schwer ins Schleudern. Aber ich will den Grund auch nicht wissen, es soll nur bitte nicht mehr vorkommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Feb 01, 2014 16:28

Es wird wieder Zeit für Bilder!!!

Alles von heute, aus meinem "Oberland" wie wir hier sagen :D
Schön die Stämmchen mit dem ganzen Schneezeugs dran geladen und heim ins "Tal".
Mensch der RW hat auf der Straße getropft, fast wien Kieslaster. Hätte fast schon zum duschen gereicht :D

K1024_WP_20140201_001.JPG

Erstmal etwas "Langholz" aus dem Fichtendickicht gezogen. Wir wollten dadrin nicht ausasten.
Also als Vollbaum raus und unten an die Wiese abgelegt.
K1024_WP_20140201_005.JPG

Mit so einer Ladung kann man herrlich seine Spuren verwischen :lol:
K1024_WP_20140201_010.JPG

Da ich heute mal ohne Winde vorne dran unterwegs war, hatte ich leichte Schweißausbrüche.
Nicht das ich da wieder abladen muß. Aber aufn Foto kommts garnicht so raus. Bin auch schon über die Kante.
K1024_WP_20140201_012.JPG

Einmal leer rein und 3/4 voll wieder raus, hält sich noch in Grenzen. Aber besser wirds ja heuer vielleicht nimmer werden. :roll:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon G.E. » Sa Feb 01, 2014 17:05

Hallo Leute,

auch von mir mal wieder ein paar Bilder.

Macht weiter so, freue mich immer wieder über die schönen Bilder die ihr reinstellt.

Gruß G.E. :prost:
Dateianhänge
K1024_2014-02-01 14.44.19.JPG
War ein Nasskaltes Wetter richtig ungemütlich heute
K1024_2014-02-01 14.43.58.JPG
Hab das ganze mit dem RW zum Holzplatz gefahren und dann auf Meterstücke geschnitten
K1024_2014-02-01 14.43.42.JPG
Da ist das ganze Gipfel- und Stammholz das für die Fixlängen nicht zu gebrauchen war
K1024_2014-01-18 10.04.51.JPG
Hier hab ich noch Fixlängen (5,10m) gefahren
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Sa Feb 01, 2014 17:15

G.E
Ich kann mich noch erinnern als dein Gespann letztes Jahr neu auf dem Hof stand.
Hut ab, schickes Teil, das Holz sieht auch gut aus. :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Feb 01, 2014 17:37

Hallo und ein Danke an alle Bilderspender - immer wieder schön und informativ :D

Ich war Heute auch im Wald, einige Kiefern werfen. Unter dem Link findet Ihr die Bilder dazu
Bilderli vom Bundschbächd seinerra Hulzerei :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Sa Feb 01, 2014 17:48

Hallo Holzer
WISO und ich waren heute Morgen zusammen aktiv.
Waren zwei Bäume die fallen mussten.
Und nun Bilder aufs Auge :lol:
Dateianhänge
2014-02-01 09.27.25.jpg
2014-02-01 09.34.05.jpg
2014-02-01 09.34.30.jpg
2014-02-01 10.01.40.jpg
2014-02-01 10.02.34.jpg
2014-02-01 10.18.35.jpg
2014-02-01 10.18.25.jpg
2014-02-01 10.53.52.jpg
2014-02-01 10.54.01.jpg
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Feb 01, 2014 17:54

Zwei fuhren Buche sinds heute geworden... eine fuhre bereits auf Meterstücke abgelängt :)

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bäschdler » Sa Feb 01, 2014 18:00

Heute gibt es wieder mal ein Bild von mir, heute Morgen wars im Tal gefroren als ich dan oben im Wald war warm und Matsch wie schon die ganze Zeit. Hab dann trotzdem ein par Stämmchen an den Weg gezogen.
Heute mit dem Knicklenker auch im Wald perfekt.
Dateianhänge
Bild0149.jpg
Bäschdler
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 18, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon vorwaidler » Sa Feb 01, 2014 18:39

Ich war heute auch ein bisschen im Wald. Am Morgen hatten wir -2°C und im Wald liegen noch ca. 5 cm Schnee. Fast ideale Bedingungen. Doch leider begann es sehr schnell zu tauen und das Wasser (bzw. Eis und Schnee) tropften sehr bald von den Bäumen :evil: .

Ich hab angefangen die bereits abgeschnittenen Bäume abzulengen und auf kleinere Haufen zu ziehen bzw. zu rücken. Die Abschnitte fahre ich dann später mit dem Rückewagen nach Hause :) .

Aber nun ein paar Bilder:
14-02-01_Brennholz03.jpg
Eicher im Schnee!

14-02-01_Brennholz02.jpg
Birke und Aspe, anderes Brennholz zum selber machen bekommt man bei uns nicht mehr. Aber warm machts auch!

14-02-01_Brennholz01.jpg
Brennholz am Hacken!
Mit freundlichen Grüßen aus der Oberpfalz
Vorwaidler
vorwaidler
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 07, 2013 10:51
Wohnort: Lkr. Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 01, 2014 19:27

@röhnherby
ja da hat ja schon wieder einer nen Protos. Das Hubmändl hat auch mal wieder richtig arbeit bekommen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Feb 01, 2014 19:38

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1545 von 2883 • 1 ... 1542, 1543, 1544, 1545, 1546, 1547, 1548 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki