Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1548 von 2883 • 1 ... 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1551 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 02, 2014 19:01

Frankenwälder hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:Wenn man will kann man aus allem eine "Sicherheitsfällung" machen. :roll:

Wie lange dauert eigentlich so eine "Sicherheitsfällung" ne Stunde? zwei?


Ich finde diese "Ferndiagnose" bewundernswert. Aber solange es solche Plattformen gibt, wird es auch dumme Kommentare geben.
@wiso und rhönherby: Klasse arbeit und genau so wird´s gemacht!



Ja kann Ihm da nur zustimmen, aber das ist man ja von Wiso auch gewohnt ;D

Das mit den Ferndiagnosen find ich schon des öfteren zum Lachen, da rufen manchmal Leute an, ich hätte nen Baum zum fällen, wieviel kostet denn das. Wenn ich dann sage, das kann ich pauschal nicht sagen, das muss ich mir anschauen, dann fragen sie schon wieder: "Aber das kostet doch auch schon wieder was oder". Wenn ich dann sage, dass es nichts kostet wenn ich denn Auftrag bekomme dann sind sie schon wieder etwas beruhigter.

Was die Mehrzeit beim Fällen angeht Ich sag mal zwischen 5 Minuten - 45 Minuten länger als bei ner normalen Fällung, es sei denn es ist ne Abtragung, dann kanns schon mal 3 Stunden dauern.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Feb 02, 2014 19:23

@ Frankenwälder @ MF 2440

Danke, mußte erstmal Dampf ablassen.
Solche Fällungen sind wirklich nicht einfach zumal auch kein Schaden entstehen soll.
Hab schon Viele Bäume in meinem Leben gefällt,aber solche Fällungen über lass ich den Profis wie wiso :prost:
War Top mit dir zuarbeiten wiso :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » So Feb 02, 2014 21:11

Hallo wiso
Lerne du selbst erstmal richtig schreiben nach dem Punkt gehts gross weiter , und nicht gleich pampig werden wir sind hier um uns gegenseitig die Meinung sagen über Beiträge . Der Stumpen ist nun mal da und ich habe nur freundlich draufhingewisen . Bei einer Seilwindenunterstützten Fällung eindeutig zu hoch .
gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thoka1 » So Feb 02, 2014 21:21

Klasse Arbeit also...
So fällt man wenn man Ahnung hat.....lieber ne viertel Stunde länger gebraucht oder ein paar cm mehr stehen lassen und der Baum geht dahin wo ich das will. Die Zeit sparst dir später beim aufräumen immer.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 02, 2014 21:24

@waldschütz

du hast keine meinung geäußert sondern kritik und die war fachlich falsch und somit unangebracht. ausserdem steht nirgends ein wort von einer seilwindengestützten fällung, bei der übrigens auch auf den faserverlauf geachtet werden muss, um eine ausreichend wirksame bruchleiste zu bekommen.

hier gehts um eine sicherheitsfällung mit dem ziel, den baum ohne schaden zu entfernen und nicht um eine ordentliche holzernte. wenn der stock stört, hat der auftraggeber selbst mittel und wege, den nachzuschneiden. mein auftrag war das sichere fällen, sonst nix und den hab ich ordentlich erledigt. punkt und thema ende!
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Feb 02, 2014 21:24

waldschütz hat geschrieben:Hallo wiso
Lerne du selbst erstmal richtig schreiben nach dem Punkt gehts gross weiter , und nicht gleich pampig werden wir sind hier um uns gegenseitig die Meinung sagen über Beiträge . Der Stumpen ist nun mal da und ich habe nur freundlich draufhingewisen . Bei einer Seilwindenunterstützten Fällung eindeutig zu hoch .
gruss ws


Ich hab zwar noch keine Einsatzbilder von dir gesehen, oder welche Bäume du schon umgelegt hast?
Aber bei Wiso, trotz das er mich nicht immer leiden kann :lol: :oops: , sieht das ganz anders aus!
Seine Videos und Bilder..Topp!
Siehe Youtube! :klug:
Also..wenn man die Lage nicht überschauen kann und weis nicht wie eng der Baum an was anderem Stand, einfach mal...nach denken. :wink:
Das war jetzt auch ,,freundlich" drauf hin gewiesen! :prost: n8
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » So Feb 02, 2014 21:25

wiso hat geschrieben:@waldschütz

du hast keine meinung geäußert sondern kritik und die war fachlich falsch und somit unangebracht. ausserdem steht nirgends ein wort von einer seilwindengestützten fällung, bei der übrigens auch auf den faserverlauf geachtet werden muss, um eine ausreichend wirksame bruchleiste zu bekommen.

hier gehts um eine sicherheitsfällung mit dem ziel, den baum ohne schaden zu entfernen und nicht um eine ordentliche holzernte. wenn der stock stört, hat der auftraggeber selbst mittel und wege, den nachzuschneiden. mein auftrag war das sichere fällen, sonst nix und den hab ich ordentlich erledigt. punkt und thema ende!


Pass auf Wiso, sonst regt er sich nochmal auf das du hinterm Punkt klein schreibst. :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Feb 02, 2014 21:51

Für mein Empfinden hat Waldschütz sachlich nachgefragt, warum der Stumpen so hoch gelassen wurde. Darauf könnte man auch ruhig antworten und die Sachlage darstellen - und nicht so beleidigt überreagieren....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Feb 02, 2014 22:11

Brotzeit hat geschrieben:Für mein Empfinden hat Waldschütz sachlich nachgefragt, warum der Stumpen so hoch gelassen wurde. Darauf könnte man auch ruhig antworten und die Sachlage darstellen - und nicht so beleidigt überreagieren....

Meint
Brotzeit


Meiner Meinung nach sollte er die Beiträge,wo er ein Kommentar abgibt auch sorgfältig durchlesen.
Der Baum stand nicht im Wald,wie man auf den Bildern sehen kann.
Sicherheit geht über alles oder :?:

n8
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Feb 02, 2014 22:21

rhönherby hat geschrieben:Sicherheit geht über alles oder :?:

n8


Na klar Herby, dicht gefolgt vom Umgangston untereineinder :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » So Feb 02, 2014 22:34

Hallo
Bestimmt lese ich die Beiträge richtig durch , mir viel dieser hohe Stumpen auf und das habe ich kritisch hinterfragt.
Und wenn mir gesagt wird ich soll ein Wort richtig schreiben und selbst 15 Fehler hat in seinem Beitrag darf ich das auch kommentieren.
Ich selbst bin kein Forstprofi , fälle ca 80 Fm Fichte und Buche (Starkholz) aber fast alles am Steilhang . Wir sind eine Waldeigentümergemeinschaft von 95 Ha.
Pflanze pro Jahr etwa 2000 Pflanzen mache Jungbestandspflege und das alles in meiner Freizeit.
Bin also auch kein ganzer Depp. Und die wo mir das beigebracht haben kritisierten eben immer hohe Stumpen, sind aus dem Staatsforst.
Bilder habe ich noch nie gemacht geht mit meinem Nokia 3310 leider nicht Digicam vergesse ich immer. Also Rööönherhy Ball flachhalten einen Kammeraden denken ist Ok , das Forum lebt nun mal von Kritischen hinterfragungen oder willst du 50 mal lesen super gemacht alles ganz toll.
n8 WS
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Feb 02, 2014 22:39

Brotzeit hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Sicherheit geht über alles oder :?:

n8


Na klar Herby, dicht gefolgt vom Umgangston untereineinder :wink:

Gruß
Brotzeit


Hab nur Dampf ab gelassen,Entschuldige ich wusste nicht das er aus dem Tal der Ahnungslosen kommt. :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Case CS48 » So Feb 02, 2014 22:54

Da schaut man mal einen Tag lag nicht rein und schon kommen hier 4 ganze Seiten dazu. :shock:

Ihr sprengt ja noch das Forum .
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Feb 02, 2014 23:13

[/quote]Und die wo mir das beigebracht haben kritisierten eben immer hohe Stumpen, sind aus dem Staatsforst.

Der Baum stand nicht im Wald bei den Staadsforsten


[/quote] Also Rööönherhy Ball flachhalten einen Kammeraden denken ist Ok

Das ist kein Kameraden denken, es war eine Top Arbeit.
Hast keine Kamera für Bilder zumachen :roll: wie soll ich mir ein Bild machen über deine Arbeit.
Ich muss mir wirklich über legen noch hier Bilder rein zustellen.
Und nun ist das Tema für mich durch :?
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 02, 2014 23:43

Die erste Entgleisung im Tonfall kam aber von Waldschütz.
Also ich muss dich kritisieren , weil der Stock eindeutig zu hoch abgeschnitten ist .


Wenn man keinen Überblick hat, kann man das auch etwas vorsichtiger formulieren, eventuell als Frage, z.B. "Warum hast du den Stock.....?"
So gibt ein ungutes Wort das andere. Da nützt es auch nichts, wenn man schnell noch dahinterschreibt "nix für ungut".

Und wer solche Sätze fabriziert (Zitat: Also Rööönherhy Ball flachhalten einen Kammeraden denken ist Ok) sollte sich besser nicht in eine Diskussion über Rechtschreibung einlassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1548 von 2883 • 1 ... 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1551 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki