Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1551 von 2883 • 1 ... 1548, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 03, 2014 22:20

bauer-horst hat geschrieben:Hab gerade mal die "Eigenbauten" nach Langholzspalter durchsucht und bin auf den Eigenbau von WISO gstoßen. Er hat geschrieben das es mehr bilder in" Bilder Forstarbeiten" gibt. Hätte mir da wer nen Link das sind ja über 1500 Seiten :shock: :shock: da bekomm ich wunde finger bis ich durch bin. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Links zu selbstgebauten Langholzspaltern jeder Art. Hoffe es ist OK wen ich das einfach so zwischen rein schreib.


Hier ein Link :wink: langholzspalter-testbericht-t74279.html
Gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Feb 03, 2014 22:23

rhönherby hat geschrieben:
bauer-horst hat geschrieben:Hab gerade mal die "Eigenbauten" nach Langholzspalter durchsucht und bin auf den Eigenbau von WISO gstoßen. Er hat geschrieben das es mehr bilder in" Bilder Forstarbeiten" gibt. Hätte mir da wer nen Link das sind ja über 1500 Seiten :shock: :shock: da bekomm ich wunde finger bis ich durch bin. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Links zu selbstgebauten Langholzspaltern jeder Art. Hoffe es ist OK wen ich das einfach so zwischen rein schreib.


Hier ein Link :wink: langholzspalter-testbericht-t74279.html
Gruß Herby

ups :oops: langholzspalter-testbericht-t74279.html
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 03, 2014 22:42

bauer-horst hat geschrieben:Hab gerade mal die "Eigenbauten" nach Langholzspalter durchsucht und bin auf den Eigenbau von WISO gstoßen. Er hat geschrieben das es mehr bilder in" Bilder Forstarbeiten" gibt. Hätte mir da wer nen Link das sind ja über 1500 Seiten :shock: :shock: da bekomm ich wunde finger bis ich durch bin. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Links zu selbstgebauten Langholzspaltern jeder Art. Hoffe es ist OK wen ich das einfach so zwischen rein schreib.


Hallo,

Ich habe etwa den gleichen Spalter wie "wiso". Er läuft bei mir seit November und habe damit schon rund 80 FM Stammholz damit gespalten bzw vorgespalten. Bilder und Video`s gibts im Frühjahr, wenn ich bei meinem Holz am Spalten bin. Bis jetzt war ich nur immer im Lohn unterwegs und da gehts nach Stunden, da nehm ich mir keine Zeit zum Fotos machen. Momentan ist er e im Winterschlaf :wink:

34.jpg
34.jpg (84.66 KiB) 2766-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SPECIFIER » Di Feb 04, 2014 10:18

Bild0790.jpg
Bild0790.jpg (256.32 KiB) 2342-mal betrachtet

Bild0789.jpg
Bild0789.jpg (238.7 KiB) 2342-mal betrachtet


Hallo
Hier mal wieder Bilder vom WE...

Es müssen noch ca 140 RM verarbeitet werden..

MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 04, 2014 11:00

@mf2440
wie hast denn den Spalter am Steuergerät des Krans angeschlossen und wie wird dieser dann bedient? Hast evtl. ein Pic davon.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 04, 2014 11:11

@Andi,

das Bild war doch schon mal drin oder ? :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pickup » Di Feb 04, 2014 12:51

Hallo Forstjunior,

schau einfach hier rein:
langholzspalter-testbericht-t74279.html
Da hab ich ein Bild reingestellt, da sieht man es ganz gut. In die Zuleitung kommt ein DW-steuergerät mit Druckweiterführung und einem Rücklauf-Bypass, der das RW-steuergerät umgeht. Noch 2 Kupplungen nach vorne zum Prallgitter, fertig. Der Andy hats ähnlich, hat derselbe Mechaniker angebaut.
Alternativ geht auch: Dreiwegehäne in die Leitungen zu den Stützen und mit den Hebeln der Stützen ansteuern. Ist aber nicht ratsam, wegen der geschwindigkeit des Spalters.

Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 04, 2014 16:55

Danke für die Info. Aber wie meinst du das mit der Geschwindigkeit des Spalters im Zusammenhang mit den Stützen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 04, 2014 19:33

Servus Forstjunior,

Bei meinem RW ist es zumindest so. dass ich in den Stützen einen Mengenteiler drinnen habe, dass die Stützen gleichmäßig abfahren, somit kommt nie das ganze Öl durch eine Steuergerät der Stützen - deswegen läuft auch der Spalter langsamer.
Mein Steuergerät für den Spalter ist vor dem dem Steuergerät für den Kran, sprich das ganze Öl läuft bevor es den Kran erreicht durch das Spaltersteuergerät, somit habe ich die volle Leistung. Nachteil dabei ist, dass ich wärend dem Spalten den Kran nicht bedienen kann. Meine Schläuche für den Spalter sind auch größer alsgelegt als für den Kran, somit ist überhitzen des Öls auch schon wieder ausgeschlossen noch kommt dazu, dass mein Steuergerät automatisch rausspringt, wenn der Spalter eingefahren ist. Genauso halt wie bei normalen Spaltern.
Ich muss e noch schnell in die Werkstatt rüber, dann mach ich noch ein Foto.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 04, 2014 20:09

Danke für die Erklärung Andi. Jetzt blick ich da auch mehr durch.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Di Feb 04, 2014 20:18

Heute Nachmittag auch wieder im Wald gewesen. Eine umgefallene Buche aufgearbeitet für Brennholz und in mein "Hauptwaldstück" gerückt. Der GT war heute doch ziemlich gefordert (und ich auch, irgendwie habe ich zuwenige Extremitäten fürs gasgeben, schalten, lenken, einzalradbremse... :regen: )

WP_20140204_002klein.jpg


Den Wurzelteller habe ich mit einem Habegger gesichert.

WP_20140204_003klein.jpg


WP_20140204_006klein.jpg


Gute Beziehungen zu lokalen Betrieben (in diesem Falle der Zimmermann) sind Goldwert :)

WP_20140204_007klein.jpg


Da es zu steil war um mit dem GT ran zu fahren und es direkt zu rücken, musste ich unsere alte Weinbergwinde ausgraben. Naja, Ziel erreicht, glücklich gemacht hat es nicht wirklich...

WP_20140204_011klein.jpg


Rückeschild und GT in vollem Einsatz. Einfach herrlich. Der Sound von den 2 Töpfen, mit Zwischengas runterschalten. Irgendwie ist das mit den neuen Fahrzeugen einfach nicht mehr das gleiche...

WP_20140204_015klein.jpg


Herrliche Abendsonne bei der zweiten Fuhre :)

WP_20140204_016klien.jpg


Naja, da hab ich mich und den GT etwas überschätzt. Als es dann aufwärts ging, musste ich die kleineren beiden am Strassenrand zwischenparken... :roll:

WP_20140204_017klein.jpg



Und das beste: Als ich dann an meinem Holzplatz ankam, erwartete mich meine liebste mit einem feinen "Zoobed-Plättli" (für die nicht-helvetier: Vesperplättchen ;) ) im warmen Hüttenwagen :)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 04, 2014 20:20

Keine Ursache

Hier noch ein paar Bilder. Ich werd mir jetzt noch Kupplungen an den Spalterschläuchen dran machen (liegen schon zuhause) dass ich nicht immer die 4m Schläuche mitrumhängen habe wenn ich sie nicht brauche. Ein Manometer hab ich mir auch noch dran gebaut, dass ich bei Bedarf den Druck mal etwas erhöhen kann - bei Kranarbeit wird dann natürlich wieder zurückgedreht, ist ja nur eine Schraube, die ich vom Bedienerstand aus schrauben kann.

41.jpg
41.jpg (116.3 KiB) 2993-mal betrachtet
42.jpg
42.jpg (131.53 KiB) 2993-mal betrachtet
43.jpg
43.jpg (126.54 KiB) 2993-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 05, 2014 7:16

ANDIII da ist ja ROST ^^ und das bei dir :mrgreen: :lol: :shock: hehe
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Feb 05, 2014 7:57

... Patina :wink: :prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schmauß » Mi Feb 05, 2014 8:16

hälle hat geschrieben:
Rückeschild und GT in vollem Einsatz. Einfach herrlich. Der Sound von den 2 Töpfen, mit Zwischengas runterschalten. Irgendwie ist das mit den neuen Fahrzeugen einfach nicht mehr das gleiche...

Wem sagst du das!;) der gute GT einfach ein GEILES GERÄT 8) :D :)
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1551 von 2883 • 1 ... 1548, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki