Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1554 von 2883 • 1 ... 1551, 1552, 1553, 1554, 1555, 1556, 1557 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mi Feb 05, 2014 20:50

Glück hatte ich wirklich. Das einzige was weh getan hat war der Handballen beim Hinfallen auf den Rücken.
Mal tief durchgeatmet und Säge wieder nachgetankt, weiter gings.

Denke jeder könnte genügend "Negativbilder" zeigen, trotz aller Ausbildung und Vorsicht.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Mi Feb 05, 2014 20:58

Da sind andere auch schon liegen geblieben bei so einem Ding. Da war nicht nur ein Schutzengelchen unterwegs. Gute Besserung
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mi Feb 05, 2014 21:13

Besorg dir aber auf alle Fälle einen neuen Helm den der is nicht mehr zu gebrauchen
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Feb 05, 2014 21:18

klar könnte jeder, aber irgendwie geht es ja auch ein bisschen gegen den Stolz eine "Niederlage", sei es durch einen Fehler oder durch Schiksal herbeigeführt zu posten. Deshalb Danke, solche Fotos ermahnen einem immer wieder daran dass wir grundsätzlich einem Risikoreichen Hobby/Beruf nachgehen und diese Risiken durch PSA nur miniert werden können, nicht beseitigt.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » Mi Feb 05, 2014 21:22

hälle - genau so ist es.

Übrigens schaut euch mal dieses Video an. Da kommen einem die Tränen:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 9DUkZXwyaA
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 21:24

@wald5800
Der viele Schnee liegt gut 100 bis 200 km westlich von mir (Kärnten ist ja langgestreckt in O-W-Richtung).

Die Kisten sitzen auf der Frontladerkonsole (HAUER OR-N). Ich kann sie ohne Werkzeug 'rein- und rausheben.
Zu den Luftschlitzen in der Motorhaube ist gut 5 cm Platz. :D

@KupferwurmL
Glückwunsch! Glück gehabt ...

Zu Postojna: das liegt schon verdammt weit im Süden!
Für mich bei den Urlaubsfahrten an die Adria das "Tor zum Süden" - ab da kann man das Meer schon riechen ... :roll:
Unglaublich, dass da so viel Eis und Schnee liegt. :shock:



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » Mi Feb 05, 2014 21:53

@Falke
Danke!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Do Feb 06, 2014 5:43

Hallo Hälle,

hälle hat geschrieben:Der GT war heute doch ziemlich gefordert (und ich auch, irgendwie habe ich zuwenige Extremitäten fürs gasgeben, schalten, lenken, einzalradbremse... :regen: )


klapp besser mal den Bügel hoch.
Bei solchen Einsätzen hat mein alter Herr schon mal den Fahr auf den Bügel gestellt. Wenn keiner da ist, rollt er eben weiter ab - aufgehalten von dir…

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 06, 2014 16:00

moggälä hat geschrieben:Hallo Hälle,

hälle hat geschrieben:Der GT war heute doch ziemlich gefordert (und ich auch, irgendwie habe ich zuwenige Extremitäten fürs gasgeben, schalten, lenken, einzalradbremse... :regen: )


klapp besser mal den Bügel hoch.
Bei solchen Einsätzen hat mein alter Herr schon mal den Fahr auf den Bügel gestellt. Wenn keiner da ist, rollt er eben weiter ab - aufgehalten von dir…

mfG
Axel


Wenn ich den GT ohne Umsturzbügel sehe muss ich daran denken das ich mit meinem mal auf 1 Rad gefahren bin, hätte nicht mehr viel gefehlt und es hätte seitenlage gehabt die GTs sind vorne schön leicht die kommen sehr schnell hoch.
Gibt's in der Schweiz und Österreich keine Vorschrift für einen Umsturzbügel ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Do Feb 06, 2014 17:51

Heute noch eine letzte Fichte aufgearbeitet. Montag kommt dann der Förster mal ausmessen und Holzliste erstellen. Ich weiss, dass die meisten hier über so eine Menge nur schmunzeln können, für mich ist es trotzdem ein gewisser Erfolg und ich poste die Fotos trotzdem.

WP_20140206_005klein.jpg
Mein "kleiner" Polter :)



Dann habe ich noch begonnen das Brennholz zu Meterrollen zu verarbeiten, damit dann nächste Woche gespaltet werden kann.

WP_20140206_001klein.jpg

WP_20140206_003klein.jpg
Das wird noch zu Meterspälten verarbeitet...



Wunderbarer Blick auf meine Heimat, und mit Aussicht dahin, wo ich die nächsten 3 Tage sein werde :D

WP_20140206_006klein.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Feb 06, 2014 18:02

hälle hat geschrieben:Ich weiss, dass die meisten hier über so eine Menge nur schmunzeln können, für mich ist es trotzdem ein gewisser Erfolg und ich poste die Fotos trotzdem.


Nur fleissig weiter Fotos posten. Das passt schon. Die meisten Mengenangaben hier kannst eh net ernst nehmen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Do Feb 06, 2014 18:13

Nächste Woche kommen dann noch ein paar Bilder vom Spalten, und noch ein bisschen Brennholz fällen und spalten im Wald der Schwester. Ab übernächster Woche sehen dann meine Bilder vom Tag so aus... :roll:

Aber das passt ja dann weniger hierher :mrgreen:
Dateianhänge
zhaw2.jpg
zhaw1.jpg
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Alex06 » Do Feb 06, 2014 23:00

Guten Abend zusammen,
hier ein paar Fotos von Heute.
Habe für nen bekannten en wenig Brennholz aufgearbeitet und nach Hause gefahren.

Gruß Alex06
Dateianhänge
WP_20140206_003.jpg
WP_20140206_001.jpg
WP_20140205_003.jpg
Alex06
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Feb 06, 2014 23:43

Bist Du Heimwärts durch eine Waschstraße gefahren oder habt ihr nur perfekt ausgebaute Flurbereinigungswege und geflieste Rückegassen? :lol: Wenn ich da mein Gespann so anschaue. :shock:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Alex06 » Do Feb 06, 2014 23:49

@ lodar:

ja klar vor jeder Waldeinfahrt ist ne Waschstraße!!!
:D
Nee der Rückewagen und der Deutz haben erst ne Oberwäsche bekommen, der NH ist erst neu.
Bei uns ist zum glück noch der Boden schön durchgefrohren.
Alex06
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 19:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1554 von 2883 • 1 ... 1551, 1552, 1553, 1554, 1555, 1556, 1557 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki