Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1555 von 2883 • 1 ... 1552, 1553, 1554, 1555, 1556, 1557, 1558 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 07, 2014 15:13

Hallo zusammen,

Ich hab heute bei schönstem Frühlingswetter noch am Waldrand etwas ausgeschnitten. Hab aber erst beim Aufräumen an Bilder gedacht, das ist der Nachteil bei den Wiesen, da muss jedes Ästchen aufgesammelt werden :roll:

89.jpg
89.jpg (191.95 KiB) 2370-mal betrachtet
90.jpg
90.jpg (165.33 KiB) 2370-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 15:28

Servus Andy,
hast Du die Büsche am Waldrand von Bild 2 Weggemacht?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 07, 2014 16:37

[quote="Alex06"
Nee der Rückewagen und der Deutz haben erst ne Oberwäsche bekommen, der NH ist erst neu.
[/quote]

Servus Alex,

wie bist du mit dem NH zufrieden? ist er TD 3.50 oder ?

den selben hab ich diese Woche auch angeschaut, da in nächster Zeit mal was neues her muss...
(nur mit Kabine :D )

1.jpg
1.jpg (213.89 KiB) 2232-mal betrachtet


2.jpg
2.jpg (203.04 KiB) 2232-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 07, 2014 17:05

@mf2440
Mensch hab ihr tolles Wetter. Bei uns wars zwar auch heute sonnig aber überall total matschig. Die Wege im Wald sind mittlerweile reine Sumpfspuren. Da muss im Sommer wieder einiges glatt gezogen werden. ist halt kein Schotter drin, dass ist der Mist..fast nur Humusauflage und die fährt sich jetzt weg wie Schlamm.

p.s. Schau mal auf die Seite vom Eder...da wird jetzt der Multi incl. Frontlader zum Sonderpreis beworben.

@WaldbauerSchoschi
was kostet denn der Kleine. ich denke dass da zum größeren TD5 nicht mehr viel rum ist oder?
Dateianhänge
DSCN0510.JPG
nur Schlamm überall
DSCN0510.JPG (162.79 KiB) 2132-mal betrachtet
DSCN0508.JPG
ohne Allrad geht da fast nix
DSCN0508.JPG (179.53 KiB) 2132-mal betrachtet
DSCN0509.JPG
wieder nur Brennholz
DSCN0509.JPG (152.82 KiB) 2132-mal betrachtet
DSCN0490.JPG
NH allein im Wald
DSCN0490.JPG (169.78 KiB) 2132-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Fr Feb 07, 2014 18:20

Heute musste ich eine Fichte umsägen, weil "da oben was war", das ich nicht erkennen konnte :?

PICT0008 (2).JPG
PICT0008 (2).JPG (113.46 KiB) 1975-mal betrachtet


PICT0006 (2).JPG
PICT0006 (2).JPG (169.98 KiB) 1975-mal betrachtet


PICT0002 (2).JPG
PICT0002 (2).JPG (208.67 KiB) 1975-mal betrachtet


PICT0029 (2).JPG
PICT0029 (2).JPG (153.83 KiB) 1975-mal betrachtet


Und essen muß man auch mal was!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Fr Feb 07, 2014 18:35

Gestern habe ich mir einen neuen Spalter gegönnt. Es wurde ein Binderberger in BGU Kleid
Dateianhänge
IMG-20140207-WA0002.jpg
IMG-20140207-WA0002.jpg (194.19 KiB) 1913-mal betrachtet
IMG-20140206-WA0011.jpg
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Max M » Fr Feb 07, 2014 18:38

Ich setze es mal einfach bei euch unter Bilder, ein neuer Thread lohnt sich denke ich mal nicht.
Blindgänger im Holz.
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... te117.html
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Feb 07, 2014 18:41

Schwein jehabt, wa? :?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Fr Feb 07, 2014 18:53

Max M hat geschrieben:Ich setze es mal einfach bei euch unter Bilder, ein neuer Thread lohnt sich denke ich mal nicht.
Blindgänger im Holz.
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... te117.html


Und der eine User(geschlossener Bombenlegertread) hier hat gedacht es sei sein von ihm bestücktes Brennholz das beim Nachbarn hochging :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Fr Feb 07, 2014 20:07

Also hab heute mal den Rest vom Holz geholt. Von Frost ist bei uns weit und breit keine Spur, da hab ich die Regenpause genutzt und hab das Zeug rausgeholt. Öfter darf ich aber nicht durch den Wald sonst sieht´s aus wie nach dem Krieg. :regen: :regen:
Dateianhänge
2014-02-07_09-50-46_157 (640x360).jpg
Das Moped muss noch an nen anderen Platz aber sonst passt´s
2014-02-07_09-50-46_157 (640x360).jpg (197.13 KiB) 3362-mal betrachtet
2014-02-07_09-55-39_621 (640x360).jpg
2014-02-07_09-55-39_621 (640x360).jpg (149.82 KiB) 3362-mal betrachtet
2014-02-07_09-50-02_70 (640x360).jpg
2014-02-07_09-50-02_70 (640x360).jpg (204.39 KiB) 3362-mal betrachtet
2014-02-07_09-50-22_87 (640x360).jpg
2014-02-07_09-50-22_87 (640x360).jpg (202.05 KiB) 3362-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Alex06 » Fr Feb 07, 2014 21:47

Hallo,

@WaldbauerSchosi
Ja genau ist en TD 3.50.
Wir haben ihn erst sein ca. einem Monat.
Soweit passt alles super.

Schönen Abend noch.
Alex06
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 08, 2014 1:03

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Mensch hab ihr tolles Wetter. Bei uns wars zwar auch heute sonnig aber überall total matschig. Die Wege im Wald sind mittlerweile reine Sumpfspuren. Da muss im Sommer wieder einiges glatt gezogen werden. ist halt kein Schotter drin, dass ist der Mist..fast nur Humusauflage und die fährt sich jetzt weg wie Schlamm.


Ja s`Wetter hat heute gepasst, aber mehr schon nicht auch. In die Wiese wenn ich reingefahren wäre, hätte ich auch ne Schlacht angefangen. Ich hab vorher alles mit der Seilwinde an die Straße gezogen (von der Straße aus) und dann mit dem RW weggefahren.

Wir also ein Mobilkranfahrer, ein Baumkletterer und ich mit dem RW, der das Zeug weggefahren hat, haben heute Nachmittag noch ne Spezialfällung gemacht. Ende vom Lied war, dass ich den RW abhängen musste und den Autokran (3-Achser einer Zimmerei, mit 23t) vorspannen musste, dass er aus einem gut befestigten Schotterweg wieder rauskam, wo schon Sattelmaschinen gefahren sind, so durchweicht ists momentan.

lodar hat geschrieben:Servus Andy,
hast Du die Büsche am Waldrand von Bild 2 Weggemacht?


Ja du hast es richtig erkannt. Musste den Fleck rausnehmen, da er im LWA als Landwirtschaftliche Nutzfläche - sprich als Weide eingetragen ist und ich dafür Förderungen bekomme. Außerdem machen die Besen e nur nen Haufen Dreck auf der Wiese.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 08, 2014 11:16

Forstjunior hat geschrieben:
p.s. Schau mal auf die Seite vom Eder...da wird jetzt der Multi incl. Frontlader zum Sonderpreis beworben.

@WaldbauerSchoschi
was kostet denn der Kleine. ich denke dass da zum größeren TD5 nicht mehr viel rum ist oder?



Ich weis nicht was der TD5 mit FL kosten soll...

der TD 3.50 etwas über 32k.

Ich will ja eigentlich wieder was seeehr kopaktes. deshalb der 3.50.

Größere alternativen wären der Steyr Kompakt (S) oder Claas Elios.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Feb 08, 2014 13:35

Muß man für einen 48PS Traker Heutzutage wirklich 32000€ bezahlen oder ist das der Listenpreis und gehn noch 25% weg? :shock: :?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Cybister » Sa Feb 08, 2014 14:13

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:

Ich weis nicht was der TD5 mit FL kosten soll...

der TD 3.50 etwas über 32k.

Ich will ja eigentlich wieder was seeehr kopaktes. deshalb der 3.50.

Größere alternativen wären der Steyr Kompakt (S) oder Claas Elios.


Hast Du Dir schonmal Agrolux 310 oder Same Argon 3 angesehen (eh der selbe Schlepper)?
Nach dem ersten Blick auf den TD 3.5 habe ich ohne zu zögern den Argon 3 bestellt...(steht jetzt seit 10 Tagen beim Händler und wartet darauf, dass die Lochmann-Kabine endlich ankommt).

Gruss
Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1555 von 2883 • 1 ... 1552, 1553, 1554, 1555, 1556, 1557, 1558 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki