Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1552 von 2883 • 1 ... 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554, 1555 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mi Feb 05, 2014 9:59

Schmauß hat geschrieben:Wem sagst du das!;) der gute GT einfach ein GEILES GERÄT 8) :D :)


Da muss ich dir leider widersprechen!! Wenn überhaupt, dann ist der GT ein GEILES TEIL, sonst müßte er ja GG heissen :mrgreen: :mrgreen:
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Feb 05, 2014 17:11

Da kann ich nur beipflichten - zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem neue Hinterreifen fällig waren :cry: Reichlich doof, wenn es nur noch einen Satz Formen für diese Reifengröße gibt und ausgerechnet beim Reifenwerk mit eben diesen Formen zu der Zeit in Ex-Jugoslawien drunter und drüber geht. Für einen Hinterreifen am GT habe ich zwei für'n Farmer 3 bekommen :cry: :evil:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Feb 05, 2014 17:20

Ohjee, mach mir keine Angst. Soooo viel habe meine nicht mehr drauf...

Naja, 1-2 Jahre hab ich sicher noch ruhe. Aber dann wirds schon irgend eine Lösung geben :lol:

Obwohl ich mich noch zu den Jungen zähle und eigentlich nicht sagen kann "bei uns war alles anderst", aber ich musste Feststellen, dass geräuschloses schalten eine "aussterbende Fähigkeit" ist. Meine Freundin ist auch auf einem Hof gross geworden. Mussten aber kräftig üben. Aber jetzt kann es jemand mehr (zumindest mehr oder weniger, der Rest kommt mit der Übung :) )

Heute war ich bei einem Freund im Garten zwei kleine Obstbäume beseitigen. Leider keine Fotos gemacht... :roll:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 17:22

Dass man gleich die Reifen samt Felgen(gebraucht) tauscht geht nicht oder ?

GT´s Haben ja eh oft sehr schmale "Teerschneider" aufgezogen... :roll: (weil die Bauern früher dachten, dass wenn sie kleinere Reifen haben, weniger kaputt machen... Aber Kraft pro Fläche war damals wohl noch nicht erfunden :lol: :lol: :lol:)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Feb 05, 2014 17:30

Hallo Schorsch,

die schmalen Teerschneider am GT waren keine Sparmaßnahme. Die meisten GT's gingen als Pflegeschlepper in den Zuckerrübenanbau usw.

Und wenn Du auf breitere Reifen umrüstest, sind die Kotflügel zu schmal :lol:

Grüße vom Buntspecht

PS: ich glaube fast, wir sollten einen eigenen Trööd für die GT'ler aufmachen :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Feb 05, 2014 17:31

Das werde ich dann in betracht ziehen wenns so weit ist ;) Aber eigentlich würde ich den schon gern so Original lassen wie möglich.

Hmm, Kraft mal Fläche. Ich bin mir nicht sicher, aber so aus dem Bauch heraus glaube ich, dass so eine 400PS Lokomotive mit entsprechenden Anbaugeräten mehr Bodendruck erzeugt als ich mit meinem Kottlettenklopfer ;)

Und so oder so, der Trend geht ja eh wieder weg von den Breitreifen, da damit der oberste Teil des Bodens zwar weniger verdichtet wird, dafür aber das ganze tiefer runter. Bei schmäleren Rädern verdichtest du zwar die Oberfläche um einiges mehr, aber das hat sich nach dem Pflügen wieder erledigt.

passt aber hier nicht hin.

lg hälle

PS: uhh, ja, ein GT-Fetischten-Fred :prost: :prost: :prost:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 17:49

Ich war heute auf Kontrollfahrt (zumindest in 5 von meinen 7 Waldparzellen) -
gefunden hab' ich nur einen einzigen "Schneebruch", ein umgedrücktes, schon stockfaules Bäumchen ... :| :)
(in einigen Parzellen von Nachbarn liegt mehr - aber insgesamt nix Dramatisches).

einziger_Schneebruch_P2050002_50.JPG
einziger_Schneebruch_P2050002_50.JPG (117.59 KiB) 2542-mal betrachtet


Man findet aber immer irgendwelche dürren Stangen zum Mitnehmen ...

duerre_Stangen_P2050001_50.JPG
duerre_Stangen_P2050001_50.JPG (121.77 KiB) 2542-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Feb 05, 2014 18:01

Adi, na hoffentlich kriegst du die riesigen Kalamitäten in Griff!? :lol:
Wieviel Wald hast Du eigentlich Flächenmäßig? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 18:05

buntspecht hat geschrieben:Hallo Schorsch,

die schmalen Teerschneider am GT waren keine Sparmaßnahme. Die meisten GT's gingen als Pflegeschlepper in den Zuckerrübenanbau usw.

Und wenn Du auf breitere Reifen umrüstest, sind die Kotflügel zu schmal :lol:

Grüße vom Buntspecht

PS: ich glaube fast, wir sollten einen eigenen Trööd für die GT'ler aufmachen :wink:



Achsooo,
aber das mit den schmalen Reifen und den geringeren Schaden, hat mir mein LAMA-Händler/Mechankiker gesagt...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 18:17

@lodar
Knapp 8 ha auf 7 Parzellen bzw. 13 Grundstücksnummern (wo eine Straße quert, sind es ja gleich 2 Nummern ...).
(aber alle max. 2 km von zu hause und max. etwa 1 km untereinander entfernt :D )

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 18:47

Falke hat geschrieben:Knapp 8 ha auf 7 Parzellen bzw. 13 Grundstücksnummern (wo eine Straße quert, sind es ja gleich 2 Nummern ...).
(aber alle max. 2 km von zu hause und max. etwa 1 km untereinander entfernt :D )


Traumhaft :klee: :=

PS: #4000 :prost: :prost: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 05, 2014 18:53

PSS: #8600 :wink: :prost: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25771
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Mi Feb 05, 2014 19:16

Hier mal multikulti.

PICT0011.JPG
PICT0011.JPG (167.78 KiB) 2214-mal betrachtet


PICT0010.JPG
PICT0010.JPG (159.1 KiB) 2214-mal betrachtet


PICT0038.JPG
PICT0038.JPG (78.61 KiB) 2214-mal betrachtet


Der Wald in Estland, der Trecker aus China, Säger und Säge aus Deutschland.
Da wo der Jinma steht, sind im Früjahr und Herbst bis zu 30cm Wasser, das jetzt hart ist. Bis jetzt haben wir auch nur wenig Schnee, schönes arbeiten diesen Winter!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 05, 2014 19:24

"Winterende"?

Bevor Kritik kommt: Hier muß weiter durchforstet werden.

P1190674b.jpg




Welches Tier war das hier? Dachs??? Waschbär??? (Ich meine die rechte Tatze :D Die linke gehört zu einem Kormoran)

P1190671b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Mi Feb 05, 2014 19:31

Servus mitanand
... na die linke Tazte ist die von einem ...................... Frechdachs >> wüüürd ich mal so ahnen/vermuten. :lol: :mrgreen: :gewitter:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1552 von 2883 • 1 ... 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554, 1555 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki