Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1549 von 2883 • 1 ... 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1551, 1552 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » Mo Feb 03, 2014 0:15

Hallo
Komoran du hast recht mit der Formulirung der Frage , hätte lauten können warum hast du .
Das 2. soll heisen einen Kammeraden deken ist ok . Bleibe aber trotzdem dabei der Stock ist zu hoch , was eine unnötige Nacharbeit mit sich zieht. Nun ist das Thema für mich durch , und ich hoffe rhönherby und wiso sind nicht allzu sauer und antworten auch weiterhin loyal auf Beiträge von mir.
Ich wollte hier keinen Streit auslösen wegens einem belanglosem kommentar.
Gute Nacht ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 03, 2014 0:19

:D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » Mo Feb 03, 2014 0:24

Hallo Komoran

Bezüglich Rechtschreibung . Ich rechtfetigte mich nur über einen Rechtschreibfehler , wobei die gegenseite ein vielfaches davon in seinem Beitrag hatte .
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 03, 2014 1:09

:D :D :D

Hätte ein Hund so viel Flöhe wie du an Rechtschreibfehlern machst, würde er sich vor Schmerzen krümmen. :D

Aber besser wieder schöne Bilder, Leute!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 5:07

rhönherby hat geschrieben:@ Frankenwälder @ MF 2440

Danke, mußte erstmal Dampf ablassen.
Solche Fällungen sind wirklich nicht einfach zumal auch kein Schaden entstehen soll.
Hab schon Viele Bäume in meinem Leben gefällt,aber solche Fällungen über lass ich den Profis wie wiso :prost:
War Top mit dir zuarbeiten wiso :wink:


Ich denke mal das ich im Jahr mehr Bäume fälle als du in 10, also halt schön selbst die Klappe, verstanden!
@wiso Deine PN kannst dir auch behalten, der Satz ist genauso gemeint wie er dort steht! #
Mit der "Doktorarbeit" kannst vielleicht einen 15 jährigen beeindrucken, aber mich nicht!
Wenn Forstprofis so arbeiten würden bräuchten sie einen Zuschuss vom Staat, damit sie nicht verhungern!
Da du ja keinerlei Kritik zu vertragen scheinst, würde ich mal einen anderen Kurs empfehlen!
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 5:16

waldschütz hat geschrieben:Hallo
Bestimmt lese ich die Beiträge richtig durch , mir viel dieser hohe Stumpen auf und das habe ich kritisch hinterfragt.
Und wenn mir gesagt wird ich soll ein Wort richtig schreiben und selbst 15 Fehler hat in seinem Beitrag darf ich das auch kommentieren.
Ich selbst bin kein Forstprofi , fälle ca 80 Fm Fichte und Buche (Starkholz) aber fast alles am Steilhang . Wir sind eine Waldeigentümergemeinschaft von 95 Ha.
Pflanze pro Jahr etwa 2000 Pflanzen mache Jungbestandspflege und das alles in meiner Freizeit.
Bin also auch kein ganzer Depp. Und die wo mir das beigebracht haben kritisierten eben immer hohe Stumpen, sind aus dem Staatsforst.
Bilder habe ich noch nie gemacht geht mit meinem Nokia 3310 leider nicht Digicam vergesse ich immer. Also Rööönherhy Ball flachhalten einen Kammeraden denken ist Ok , das Forum lebt nun mal von Kritischen hinterfragungen oder willst du 50 mal lesen super gemacht alles ganz toll.
n8 WS


Genau das, und nur das wollen sie hören, sei es auch noch so eine Kleinigkeit.
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Feb 03, 2014 7:32

Dark hat geschrieben:@wiso Deine PN kannst dir auch behalten, der Satz ist genauso gemeint wie er dort steht! #


Du scheinst irgend n Problem mit mir zu haben. Ich wollt das per PN klären, aber du machst ja scheinbar lieber öffentlich Stunk.

Dark hat geschrieben:Mit der "Doktorarbeit" kannst vielleicht einen 15 jährigen beeindrucken, aber mich nicht!
Wenn Forstprofis so arbeiten würden bräuchten sie einen Zuschuss vom Staat, damit sie nicht verhungern!


Na, Profi bist du jedenfalls keiner sonst würdest nicht so nen Unfug behaupten. Das sind ganz sicher keine Akkord-Forstarbeiten, bei denen das Schadenspotential, sollte der Baum mal daneben gehen, echt überschaubar ist. Ich trau mir auch problemlos zu, die Bäume normal zu fällen, nur sollte dann auch nur der geringste Schaden entstehen, kommt die Versicherung und schaut sich die Baustelle ganz genau an. Hab ich dann die Arbeit mit deiner vorgeschlagenen Hauruck-Totschneid-Akkord-Methode erledigt, kannst dir sicher vorstellen, was die zahlen, nämlich nix. Und jetzt frag ich, welches Vorgehen professioneller ist?

Dark hat geschrieben:Da du ja keinerlei Kritik zu vertragen scheinst, würde ich mal einen anderen Kurs empfehlen!


Sofern die Kritik berechtigt ist, nehm ich die natürlich an. Du bist aber nur am öffentlich stänkern, warum auch immer. Da du das nicht wie ein Erwachsener mit mir direkt klären willst, werd ich dich einfach zukünftig wie n bockiges Kind ignorieren.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendtman » Mo Feb 03, 2014 8:57

Es ist Montag früh .... guten morgen Männers ... durchatmen ;)

Mal im ernst, sind wir hier bei Forstarbeit oder im Prinzesinnenforum ???

Wenn man nur irgendwie der Meinung ist, der erhöhte Fällschnitt bringt Vorteile für die Fällung und macht diese somit sicherer - dann sollte man doch dies auch so umsetzen?

Viele wären wohl überhaupt froh, wenn sie solche Bäume sicher und gekonnt zu fall bringen würden ....

Den Wurzelstock nachbearbeiten kann man immer noch - oder sind die 10 Minuten es Wert hier so ein Fass auf zu machen???

In dem Sinn - guten Start in die Woche und her mit den Bildern vom Wochenende ;)
Gruß Fendtman
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Feb 03, 2014 9:08

Waldschütz, Wiso, Röhnherbi und Dark,
jetzt ist es aber mal gut, sind wir hier im Kindergarten?
Wie kann man sich wegen so einem scheiß Stock mit einem Wert von 5€ so in Rage reden, lasst eure Energie lieber an der Motorsäge oder dem Photoaparat aus?!
Wer jetzt noch mal kontert und den Streit damit weiter am köcheln hält ist ein richtiger Stinkstiefel! :klug: :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » Mo Feb 03, 2014 9:32

Hallo
Also wir haben uns jetzt alle wieder lieb , ein neuer Tag steht vor uns . Ich kann mich leider nicht an der Ms austoben , wurde am letzten Mittwoch am Bein operiert und sitze so nutzlos zuhause rum. Nichtmal Mutti lässt sich ärgern . Werde aber heute noch die neue Dicicam ausprobieren um in Zukunft auch mal ein Bild einzustellen. Evenuel kann ich noch ein paar Bilder machen von unseren verschiedenen Hieben .
Wiso warum hast du bei so einer gefährlichen Fällung nicht die Winde eingesetzt ? Hattest du nach vorne nicht genügend platz .
Komoran was für ein Hund meinst du Dackel oder Bernhardinergrösse.
Gruss WS
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Feb 03, 2014 10:00

@Waldschütz

Schwamm drüber *handreich*

Der Kunde war bissl zu weit weg, um mit dem Schlepper dort hinzufahren. Bei der Buche wars zudem nicht nötig und die Fichte hatte ich 90° zur Gebäudefront mittels Greifzug gesichert. Da der aber nur zur Absicherung des Gebäudes da war und der Baum 45° zum Gebäude fallen musste, hab ich eben noch das Hubmandl reingeschnitten, um mir die Keilerei zu ersparen.

Gruß und gute Besserung,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 14:16

wiso hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:@wiso Deine PN kannst dir auch behalten, der Satz ist genauso gemeint wie er dort steht! #


Du scheinst irgend n Problem mit mir zu haben. Ich wollt das per PN klären, aber du machst ja scheinbar lieber öffentlich Stunk.

Dark hat geschrieben:Mit der "Doktorarbeit" kannst vielleicht einen 15 jährigen beeindrucken, aber mich nicht!
Wenn Forstprofis so arbeiten würden bräuchten sie einen Zuschuss vom Staat, damit sie nicht verhungern!


Na, Profi bist du jedenfalls keiner sonst würdest nicht so nen Unfug behaupten. Das sind ganz sicher keine Akkord-Forstarbeiten, bei denen das Schadenspotential, sollte der Baum mal daneben gehen, echt überschaubar ist. Ich trau mir auch problemlos zu, die Bäume normal zu fällen, nur sollte dann auch nur der geringste Schaden entstehen, kommt die Versicherung und schaut sich die Baustelle ganz genau an. Hab ich dann die Arbeit mit deiner vorgeschlagenen Hauruck-Totschneid-Akkord-Methode erledigt, kannst dir sicher vorstellen, was die zahlen, nämlich nix. Und jetzt frag ich, welches Vorgehen professioneller ist?

Dark hat geschrieben:Da du ja keinerlei Kritik zu vertragen scheinst, würde ich mal einen anderen Kurs empfehlen!


Sofern die Kritik berechtigt ist, nehm ich die natürlich an. Du bist aber nur am öffentlich stänkern, warum auch immer. Da du das nicht wie ein Erwachsener mit mir direkt klären willst, werd ich dich einfach zukünftig wie n bockiges Kind ignorieren.


Im Gegenteil, habe absolut kein Problem mit dir, allerdings musst du auch meine Meinung akzeptieren, und gut is!
Stänkern ist was anders, aber diese Beweihräucherungen gehen mir schon extrem auf den ******!
Also :prost:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Feb 03, 2014 14:34

Hallo!
Jetzt bin ich aber böse das hier ohne mich gestritten wird, was wird da nur der Franzis dazu sagen. :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 03, 2014 15:58

Von dir hat man hier aber noch nie Bilder gesehen super Mr Dark :roll:
Wenn du schon alles immer besser kannst, dann Zeit doch mal her :wink:
Ih finde wiso und herby haben gute Arbeit geleistet - und das du die Sinnhaftigkeit einer Dissertation nicht verstehst musste uns ja wohl klar sein - du weißt ja schließlich sowieso alles besser :lol:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dark » Mo Feb 03, 2014 16:06

Ugruza hat geschrieben:Von dir hat man hier aber noch nie Bilder gesehen super Mr Dark :roll:
Wenn du schon alles immer besser kannst, dann Zeit doch mal her :wink:
Ih finde wiso und herby haben gute Arbeit geleistet - und das du die Sinnhaftigkeit einer Dissertation nicht verstehst musste uns ja wohl klar sein - du weißt ja schließlich sowieso alles besser :lol:

Lg Ugruza


Wo sind den deine Bilder?
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1549 von 2883 • 1 ... 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1551, 1552 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki