Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1547 von 2883 • 1 ... 1544, 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Feb 02, 2014 13:19

@röhnherby
saubere Arbeit. Aber dann gibts für die Buche nur einen Weg. Ab in den Hacker..dem ist es wurscht..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Feb 02, 2014 13:41

Forstjunior hat geschrieben:@röhnherby
saubere Arbeit. Aber dann gibts für die Buche nur einen Weg. Ab in den Hacker..dem ist es wurscht..


Hi junior
Die Buche und die Fichte will der Besitzer selbst auf Arbeiten,der untere teil und die Äste kommen auf den Hutzelplatz.
Und saubere Arbeit sind wir von wiso gewohnt.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Feb 02, 2014 14:29

war gestern auch kurz im Holz, hab aber leider nur ein Bild.
Der Rückewagen ist jetzt 4 Wochen alt und schaut schon aus wie wenn er schon mehrere Jahre auf dem Buckel hätte.
Scheiß Regenwetter!
Dateianhänge
Foto_1000x800_500KB.jpg
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » So Feb 02, 2014 14:35

Narrennbaum holen :D
Dateianhänge
CAM00750.jpg
CAM00749.jpg
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Feb 02, 2014 15:05

Foto0026.jpg
Foto0024.jpg
:P :shock:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12716
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 980er » So Feb 02, 2014 17:06

Hallo
Hat jemand schon Erfahrung mit der Mtronic von Stihl?
980er
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Okt 30, 2012 21:40
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 02, 2014 17:08

980er hat geschrieben:Hallo
Hat jemand schon Erfahrung mit der Mtronic von Stihl?

Hallo
Was hat das mit "Bilder Forstarbeiten" zu tun?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldschütz » So Feb 02, 2014 17:28

Hallo röhnherby
Also ich muss dich kritisieren , weil der Stock eindeutig zu hoch abgeschnitten ist .
Denke im Wald ans rücken , oder gibt das noch einen Kinderstuhl . Bei uns wird peinlichst darauf geachtet keine grossen Stumpen stehen zu lassen. Aber nix für ungut weist du ja bestimmt selbst. :klug: :prost: :prost:
gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 02, 2014 17:38

@wiso
Ich hab' den Neuling schon per PN instruiert ...
Wenn er will, hat er schon mal genug zu lesen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 02, 2014 17:46

@waldschütz
erstmal lern du, den namen "rhön" richtig zu schreiben!

und dann darfst deine kritik an mich richten. ich hab die bäume umgeschnitten, nicht der herby. ausserdem wüsstest du, wenn du ahnung hättest, dass man bei sicherheitsfällungen nicht im bereich der wurzelanläufe rumschneidet sondern schaut, dass man höher in bereiche mit geraderem faserverlauf kommt. ausserem hab ich n hubmandl eingesetzt, was auch einen hohen stock bedingt.

und als beweis, dass ich durchaus auch niedrige stöcke schneiden kann, wenn ich das für angebracht halte, hier noch ein bild:

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dark » So Feb 02, 2014 17:49

Wenn man will kann man aus allem eine "Sicherheitsfällung" machen. :roll:

Wie lange dauert eigentlich so eine "Sicherheitsfällung" ne Stunde? zwei?
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 02, 2014 17:57

Ich greife mal vor:

Das ganze dauert natürlich länger als eine normale Fällung.

Beim Seilwindenunterstützen Fällen, sagen wir mal 0,25h mehr, beim "Hebmandl" Einsatz würde ich sagen dass das auch mind 0,25h länger dauert...

Und man kontolliert natürlich mehrmals und peinlich genau, dass die Richtung sicher passt, und ob es nicht vielleicht ein Seithänger ist... also ich mein mal a´ gute Stund´.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Feb 02, 2014 18:08

Servus,

bei Sonnenschein, minus 4 Grad und fast ausschließlich gefrorenen Boden, wieder ein bisschen Brennholz gemacht.


Gruß

Kurt
Dateianhänge
01.02.2014a.jpg
Verladestelle
01.02.2014b.jpg
jungfräuliche Rückegasse, neu ausgeschnitten
01.02.2014c.jpg
beim Verladen
01.20.2014d.jpg
beim Verladen
01.02.2014e.jpg
Anhänger voll, ab nach Hause
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Feb 02, 2014 18:45

Dark hat geschrieben:Wenn man will kann man aus allem eine "Sicherheitsfällung" machen. :roll:

Wie lange dauert eigentlich so eine "Sicherheitsfällung" ne Stunde? zwei?



:shock: :shock: :shock: :shock:
Hast schon mal solche Bäume gefällt,wenn ja erübrigt sich dein frage :? wenn nicht halt die Klappe und Lern es erst mal :evil:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frankenwälder » So Feb 02, 2014 18:54

Dark hat geschrieben:Wenn man will kann man aus allem eine "Sicherheitsfällung" machen. :roll:

Wie lange dauert eigentlich so eine "Sicherheitsfällung" ne Stunde? zwei?


Ich finde diese "Ferndiagnose" bewundernswert. Aber solange es solche Plattformen gibt, wird es auch dumme Kommentare geben.
@wiso und rhönherby: Klasse arbeit und genau so wird´s gemacht!
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 1547 von 2883 • 1 ... 1544, 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki