Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1572 von 2883 • 1 ... 1569, 1570, 1571, 1572, 1573, 1574, 1575 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hano » Mi Feb 19, 2014 9:56

Hallo
Diese Kleinschlepper sind wirklich putzig aber auch nicht zu verachten die bringen ganz schön Leistung.
Mir würde so einer auch gut gefallen :mrgreen:
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mi Feb 19, 2014 15:35

Selbe Stelle, 4 Tage später ... Jaja, die weise Pracht is doch noch einmal vorbeigekommen ... Aber natürlich nix gefroren und ein richtiger Schneematsch, wie sollte es auch sonst sein diesen Winter :lol:
Dateianhänge
P2182291.JPG
P2182291.JPG (123.06 KiB) 1408-mal betrachtet
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Woldbua61 » Mi Feb 19, 2014 17:43

Is-klar hat geschrieben:Hi Leute.

Dann werde ich mal den Anfang machen (das heißt ich probiere es, habe noch nie Bilder hochgeladen).
Hier mal eine Impression vom letzten Samstag beim Holz machen im Wald.
Mit dabei ein Fendt Farmer und ein 22 t Posch Hydro Combi Spalter.
Ca. 3,5 Stunden spalten waren gut 7 oder eher 8 Meter Holz.


Lade 1 Ster in in 2 min in meinen Combi :mrgreen:

Kannst Du mir den Standort sagen brauche Holz :lol:

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Mi Feb 19, 2014 18:06

Also wer Shidawa im billigsegment einordnet, der hat keine Ahnung. Allerdings dachte ich daß die ziemlich auf Augenhöhe mit Stihl und Husqvarna sind. Partner hat übrigens die erste schwedische Motorsäge gebaut..............

Ich hab letzte Woche zum durchforsten angefangen. Eine ziemlich brotlose Kunst. Unser Wald ist das letzte Grundstück der Gemarkung. Das gibt zwar schöne Grenzsteine, aber ich hab 13 Parzellen, die an meine Grenzen. Wenn ich da jetzt eine schöne Rückegasse auf meinem Grund reinschneide freut das sicherlich die anderen.. Nee darauf hab ich keinen Bock daß die anderen meinen Weg zusammenfahren.
Deshalb hab ich eine sehr schmale Gasse geschnitten. Bis zur Hälfte soll es eine Rückegasse werden, danach nur noch eine Seiltrasse.. Lieber mach ich in die Mitte eine Schöne, nur für mich nutzbare Gasse. Wenn die Vollpfosten nicht immer ihre Zäune auf meinem Grund errichten würden.
Dateianhänge
Durchforstung 4.jpg
Durchforstung 4.jpg (441.51 KiB) 1820-mal betrachtet
Durchforstung 3.jpg
Durchforstung 3.jpg (452.5 KiB) 1820-mal betrachtet
Durchforstung 2.jpg
Durchforstung 2.jpg (413.97 KiB) 1820-mal betrachtet
Durchforstung 1.jpg
Durchforstung 1.jpg (415.81 KiB) 1820-mal betrachtet
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon Brotzeit » Mi Feb 19, 2014 19:11

Woldbua61 hat geschrieben:
Is-klar hat geschrieben:Hi Leute.

Dann werde ich mal den Anfang machen (das heißt ich probiere es, habe noch nie Bilder hochgeladen).
Hier mal eine Impression vom letzten Samstag beim Holz machen im Wald.
Mit dabei ein Fendt Farmer und ein 22 t Posch Hydro Combi Spalter.
Ca. 3,5 Stunden spalten waren gut 7 oder eher 8 Meter Holz.


Lade 1 Ster in in 2 min in meinen Combi :mrgreen:

Kannst Du mir den Standort sagen brauche Holz :lol:

Gruß Woldbua61


Das Zitat stammt aus dem Jahre 2007 :shock: Außerdem glaube ich, dass du dich mit solchen Aussagen hier nicht sonderlich beliebt machst :x

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Mi Feb 19, 2014 19:27

Musste dieses Jahr beginnen einen Teil meiner Pappelplantage zu ernten. Da es bei uns so gut wie nie Frost hatte und 5 jährige Pappeln jeden Selbstfahrerhäcksler an seine Grenzen bringen, blieb mir nix anderes übrig als sie motormanuelle zu ernten. Aber vielleicht gibt es ja nächstes Jahr einen Farma BC 18 Fällgreifer.


Pappel1.jpg
Sommer 2013
Pappel3.jpg
Pappel4.jpg
Pappel5.jpg
Ein Ende in Sicht
Zuletzt geändert von IHC633 am Mi Feb 19, 2014 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mi Feb 19, 2014 19:35

Gute Arbeit mit den Pappeln!
Wie lange standen die denn, bis du sie geerntet hast? :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Mi Feb 19, 2014 19:42

IHC633 hat geschrieben:... und 5 jährige Pappeln ...


Nicht nur Bilder gucken. :lol:

oder lernst du das lesen erst in der nächsten Klasse?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Mi Feb 19, 2014 19:43

Die Pappeln waren 5 Jahre. Hab ca. 1/3 der gesamten Fläche geerntet . Insgesamt waren es 4000 Pappeln auf 0,66 ha.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mi Feb 19, 2014 20:07

IHC633 hat geschrieben:Die Pappeln waren 5 Jahre. Hab ca. 1/3 der gesamten Fläche geerntet . Insgesamt waren es 4000 Pappeln auf 0,66 ha.



Hi wie weit hast du die Planzen auseinander gesetzst??

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Feb 19, 2014 20:11

Heute ging es weiter mit den Eschenaufräumungsarbeiten.
Der große Erdstamm muß jedoch vorerst unten bleiben, da für mein Windchen zu schwer. (8m lang und 180cm Umfang)

Foto0524.jpg
Langholztransport



Foto0526.jpg
Weiter gehts mit der Fliegereiche :-)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Mi Feb 19, 2014 20:18

Schwegler hat geschrieben:
IHC633 hat geschrieben:Die Pappeln waren 5 Jahre. Hab ca. 1/3 der gesamten Fläche geerntet . Insgesamt waren es 4000 Pappeln auf 0,66 ha.



Hi wie weit hast du die Planzen auseinander gesetzst??

Gruß



Reihenabstand ca. 2m Pflanzabstand ca. 60 cm
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Feb 19, 2014 20:37

Fortsetzung:

Foto0528.jpg
Eiche



Foto0529.jpg
Beim Abladen



Foto0530.jpg
Jetzt gehts mit der Weidengruppe weiter



Foto0535.jpg
Der erste Weidenstamm ist weg und die kleine Fichte hat es überlebt! Links sieht man noch die Schlaufe mit der ich das Fichtchen beim Abschneiden der Weide mit der Winde auf die Seite zog.



Foto0534.jpg
Fichtensicherung



Ertrag von insgesamt 6 Std:


Foto0545.jpg
Eschenschnittholz



Foto0544.jpg
Eschenbrennholz



Foto0546.jpg
Eichen und Weidenbrennholz



Vor allem haben natürlich die 2 Eschen im Graben aufgehalten! :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mi Feb 19, 2014 20:47

Hallo, IHC 633

was machst du jetzt mit (auf) der freien Fläche?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwegler » Mi Feb 19, 2014 20:48

IHC633 hat geschrieben:
Schwegler hat geschrieben:
IHC633 hat geschrieben:Die Pappeln waren 5 Jahre. Hab ca. 1/3 der gesamten Fläche geerntet . Insgesamt waren es 4000 Pappeln auf 0,66 ha.



Hi wie weit hast du die Planzen auseinander gesetzst??

Gruß



Reihenabstand ca. 2m Pflanzabstand ca. 60 cm



Ah super vielen Dank für die Info. Darf mann fragen wieso 2m gewählt wurden?

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1572 von 2883 • 1 ... 1569, 1570, 1571, 1572, 1573, 1574, 1575 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki