Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1573 von 2883 • 1 ... 1570, 1571, 1572, 1573, 1574, 1575, 1576 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robontop » Mi Feb 19, 2014 20:57

Moin
Wie kann ich bilder Hoch laden?

Sorry, bin nicht son computerfachmann.
Danke
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Mi Feb 19, 2014 20:58

racker hat geschrieben:Hallo, IHC 633

was machst du jetzt mit (auf) der freien Fläche?


Ich hoffe mal stark das die Pappeln wieder austreiben. Vielleicht nicht mehr alle denn einige Stöcke hab ich beim zusammenziehen der Pappel etwas beschädigt. Der zweite Umtrieb soll ja bedingt durch den größeren Wurzelstock 20 bis 50 % mehr Ertrag bringen als der erste. Ich bin mal gespannt.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 19, 2014 21:04

@robontop
bilder-hochladen-t64505.html
frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Mi Feb 19, 2014 21:05

@ Schwegler

Hab mich damals vor dem Pflanzen belesen. Bei einer Beerntung von 5 bis 7 Jahren wurde das empfohlen. Und ich konnte mir im ersten Jahr einen Kultivator mit breite 180cm ausleihen. Der war optimal dafür.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 038Magnum » Mi Feb 19, 2014 21:08

Servus,
meine Pappeln kommen erst nächstes Jahr um ;-)
Die 2m Reihenabstand sind gewählt, weil man a) da gerade noch so mit einem kleinen Schlepper durchkommt bzw. b) ein Selbstfahrer (Häcksler) die Reihen so aufnehmen kann und mit seinen Reifen dann zwischen den Reihen bleiben kann, ohne die Pflanzen zu beschädigen.
Grüße aus Hessen
Dateianhänge
068.JPG
Hybridpappel Max4, zwei Jahre alt
068.JPG (216.59 KiB) 2658-mal betrachtet
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2971
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Feb 19, 2014 21:21

22_Dez-09_V10.jpg
Bild für Wiso
22_Dez-09_V10.jpg (123.23 KiB) 2612-mal betrachtet


Bilder hochladen, glaub gibt es ne Anweisung dazu irgendwo, aber egal, bin auch kein PC Freak, also Bilder kleiner machen (800x600 ist ne gute Größe und glaub die Dateigröße muss dann auch unter 500KB liegen), dann Dateianhang hochladen machen, Datei hinzufügen und Im Beitrag anzeigen und gut is.


Zum meinem Bild, also das sind/waren meine Sägen, zwei davon hab ich noch und die Shindaiwas sind alles andere als Billig ramsch, echt zuverlässige Teile.
Die 757 ist nach wie vor meine Fällsäge und die funzt immer, ist nicht die Beste beim Kaltstart, aber kommt zuverlässig und warm wenn die vernünftig eingestellt ist immer beim 1. Ziehen.
Und der ISEKI / Shindaiwa Konzern ist alles andere als klein und erfolglos, die bauen echt gutes Zeug.
Bei den MS haben die ein wenig Boden verloren find ich, da die 490er als 3,5PS Säge leider nur die 488er mit neuem Plastik-Kleid ist und das ist halt hinter den aktuellen 3,8PS Sägen in der Klasse.
Die 452er ist am Zahn der Zeit und eine Überlegung wert, glaub der Pfaffi hat eine solche und ist zufrieden mit der .

Also ich hoffe das Foto gefällt Euch, drei rote Sägen :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robontop » Mi Feb 19, 2014 21:25

@ Falke
Danke hätte ich ja auch drauf kommen können.
Und ich probier schon die ganze zeit rum. :roll:
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Do Feb 20, 2014 7:04

IHC633 hat geschrieben:@ Schwegler

Hab mich damals vor dem Pflanzen belesen. Bei einer Beerntung von 5 bis 7 Jahren wurde das empfohlen. Und ich konnte mir im ersten Jahr einen Kultivator mit breite 180cm ausleihen. Der war optimal dafür.


Hallo IHC633,

erzähl doch mal bitte ein bisschen, was du mit den geernteten Pappeln dann so anstellst und was dich überhaupt dazu bewegt hat, die Pappeln zu pflanzen...
Wie ist die spätere Lagerung?
Wie viel Energie ist in 1 ha Pappelplantage enthalten?

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forchhammer » Do Feb 20, 2014 14:20

Fast perfekt eingelochter schiefling
Bild
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon maurer-schorsch » Do Feb 20, 2014 14:41

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich hab heute das Bauholz auf die Säge gefahren, insgesamt waren es drei Fuhren. Die langen Stämme hatten 12m, da musste ich den alten Blochwagen wieder mal rausräumen, den ich auf 6,5m ausziehen kann. Aber trotzdem muss man an den Kreuzungen schon genau überlegen, wie man sie anfährt, ohne dass es hinten ein Verkehrsschild mitnimmt. Geladen hab ich mit dem Rückewagen.

93.jpg



Dein Foto wurde jetz auch von Landwirt.com auf FB geteilt :prost:
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC633 » Do Feb 20, 2014 16:29

IHC744 hat geschrieben:
IHC633 hat geschrieben:@ Schwegler

Hab mich damals vor dem Pflanzen belesen. Bei einer Beerntung von 5 bis 7 Jahren wurde das empfohlen. Und ich konnte mir im ersten Jahr einen Kultivator mit breite 180cm ausleihen. Der war optimal dafür.


Hallo IHC633,

erzähl doch mal bitte ein bisschen, was du mit den geernteten Pappeln dann so anstellst und was dich überhaupt dazu bewegt hat, die Pappeln zu pflanzen...
Wie ist die spätere Lagerung?
Wie viel Energie ist in 1 ha Pappelplantage enthalten?

Gruß



Die Plantage hab ich angelegt weil ich eine Hackschnitzelheizung (S&L 50 KW) betreibe. Diese heizt 2 Häuser und eine Wohnung. Ich hab zwar ein paar ha Wald aber den möchte ich nicht überstrapazieren.
Außerdem ist das Feld etwas weg vom Schuss und für meinen Pächter nicht so Interessant.

Die Pappeln liegen jetzt auf einem Haufen. Zuerst wollte ich sie selbst zu mir nach Hause fahren. Aber das ist mir doch zu viel Stress. Werde sie die nächsten Wochen mit einem Silvator in Container hacken lassen und dann zum Trocknen fahren. Trockene Hackschnitzel sind sehr gut lagerfähig.
Auf einem ha wachsen Jährlich im Schnitt ca. 10 Tonnen Trockenmasse das entspricht etwa 4100 Liter Heizöl.
scheiß da nix dann feid da nix!
Benutzeravatar
IHC633
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Feb 02, 2009 23:53
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Do Feb 20, 2014 19:54

Hallo zusammen,
ich war heute bei herrlichem Wetter wieder an meiner Durchforstung.
So langsam sehe ich das Ende. Es sind nur 54 ar, aber es gibt doch sehr viel Arbeit.
Wenn alles am Boden ist muß ich noch ca. 2/3 rücken, aber das ist dann nicht mehr so eine Schinderei.
Ich bin mal gespannt wie viel Festmeter es sind. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0029.JPG
vorher
IMG_0029.JPG (268.36 KiB) 1579-mal betrachtet
IMG_0030.JPG
vorher
IMG_0030.JPG (286.7 KiB) 1579-mal betrachtet
IMG_0031.JPG
nachher
IMG_0031.JPG (244.71 KiB) 1579-mal betrachtet
IMG_0032.JPG
nachher
IMG_0032.JPG (275.28 KiB) 1579-mal betrachtet
IMG_0033.JPG
nachher
IMG_0033.JPG (268.44 KiB) 1579-mal betrachtet
IMG_0034.JPG
die Rückekarre ist in so einem Bestand eine große Hilfe
IMG_0034.JPG (200.73 KiB) 1579-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Feb 20, 2014 20:16

Servus,

Von mir gibts auch mal wieder was auf die Augen...

Wir sind seit Tagen schon an einer Baufeldräumung und irgendwie wird die Arbeit jeden Tag mehr statt weniger und es muss natürlich alles noch vor dem 1. März liegen :mrgreen:

Hier das technische Aufgebot:

Bild

Heut musste unter anderem auch dieses Ahorn weichen. Die Mauer durfte ausdrücklich zerstört werden, da die bei den folgenden Baumaßnahmen eh abgerissen wird.

Bild

Um die richtige Zugrichtung zu bekommen, musste ich über einen Eschenstock umlenken. Ersteinsatz für die Tajfun-Rolle :wink:

Bild

Gesamtaufstellung:

Bild

Kollege beim Fällschnitt

Bild

gleich schon einmal spalten gespart 8)

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon crumb » Do Feb 20, 2014 20:26

Warum ist der Fallkerbwinkel so flach ?

(Fragt der Laie crumb)
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Feb 20, 2014 20:30

crumb hat geschrieben:Warum ist der Fallkerbwinkel so flach ?

(Fragt der Laie crumb)

Berechtigte Frage, die ich dir so aber nicht beantworten kann. Ich hätte ihn auch steiler geschnitten, aber Kollege war an der Säge...
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 1573 von 2883 • 1 ... 1570, 1571, 1572, 1573, 1574, 1575, 1576 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki