Ich war die letzten Tage auch wieder fleissig
Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 22:12
Moderator: Falke
Typ2t3 hat geschrieben:Hat der Kran den Dicken problemlos gepackt? Oder musste der mit viel getrickse aufgelegt werden?

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.
Haben heut mal wieder das "Bündelmobil" rausgezogen und paar so Knödel gedreht.... Mit den Hebeseilen geht das echt gut, rausheben und dann schön die Stricke drum, alles schön gespannt, binden, Rödelholz in den Strick, noch mal zuknallen und den mit´m Überstand vom Garn anbinden und fertig.... Jetzt hab ich extra ein Kugellager in den Dreher am FL eingebaut, den Bündel kann man mit einem Finger mühelos drehen, aber mit dem Wind heute hat das doch etwas genervt, der Knödel hat sich wie ein Wetterfähnchen immer in den Wind gedrehtNervt beim Binden ungemein....
Schubkarre ran und ab nach Hause, bevor´s noch regnet...
Grüße
focogü hat geschrieben:Hätt ich ja auch direkt drauf kommen können!
Bei uns kennen wir das mit dem Feuer nur an St Martin!
Und Adi genau das finde ich auch das traurige! Bei jeder Gelegenheit,wo man den Brauchtum pflegt,wird direkt ne Saufbude,Grill aufgestellt und Musik gemacht.
Ich finds schade das aus allem ein Fest gemacht wird,und dann auch noch gehofft wird den grossen Gewinn einzustreichen!
Mitglieder: bernd-zt, Bing [Bot], ratzmoeller