Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 23:59
Moderator: Falke
kolmfresser hat geschrieben:Hallo,
hab die neue Funkwinde noch nicht lang, und schon ist mir in kleines Mißgeschick passiert.
Bin aber selber Schuld, da ich zu weit vom Schlepper weg stand, ca. 50m durch dichtes Gehölz.
Hab zwar den Schlepper gerade noch gesehen, aber keine Details mehr.
Da der Seilausstoss scheinbar schneller war als ich, hatte sich eine Schlinge hinter das neben der
Winde stehende Bäumchen gelegt, und ist an einem winzigen Baumstumpf hängen geblieben.
Das Resultat seht ihr selbst. Dumm nur dass das 11cm Bäumchen dem Nachbar gehört.![]()
Möchte aber die Vorteile der Funkwinde trotzdem nicht mehr missen.![]()
Gruß Christian
MAXWALD hat geschrieben:Gott sei Dank ist ncihts schlimmeres passiert - da hat man schon ganz andere Sachen gesehen - wenn das ein starker Stock ist ligt wenns blöd hergeht der Traktor.
Wir bauen bei unseren Winden den Seilausstoß mit regulierbarer Geschwindigkeit - kann man jederzeit per Hand an der Winde verstellen - je nach dem ob man bergauf-oder bergab geht! Hat auch den Vorteil, dass das sich Seil bergauf nicht vor der Winde ablegt und man es wieder vom Boden wegziehen muss udn bergab kann man das Seil etwas schneller ausspulen lassen.
Auch die Bremsleistung kann man mittels Drosselventil verstellen.
Viele unterschätzen dieses bei der Anschaffung einer Winde - aber wen es interessiert, gerne mal für ein Wochenende bei uns eine Winde ausleihen, und im eigenen Wald testen!
Beste Grüße,
Mariokolmfresser hat geschrieben:Hallo,
hab die neue Funkwinde noch nicht lang, und schon ist mir in kleines Mißgeschick passiert.
Bin aber selber Schuld, da ich zu weit vom Schlepper weg stand, ca. 50m durch dichtes Gehölz.
Hab zwar den Schlepper gerade noch gesehen, aber keine Details mehr.
Da der Seilausstoss scheinbar schneller war als ich, hatte sich eine Schlinge hinter das neben der
Winde stehende Bäumchen gelegt, und ist an einem winzigen Baumstumpf hängen geblieben.
Das Resultat seht ihr selbst. Dumm nur dass das 11cm Bäumchen dem Nachbar gehört.![]()
Möchte aber die Vorteile der Funkwinde trotzdem nicht mehr missen.![]()
Gruß Christian
Falke hat geschrieben:...
Gesägt wird direkt aus der Kiste in Schiebetruhen - und aus diesen wird in der Holzhütte aufgestapelt.
...
Gruß aus dem sonnigen Kärnten
Adi
Ich nutze auch die Äste ab ca. 4 oder 5 cm Dicke
Falke hat geschrieben:"Schiebetruhe" ist eh' der hochdeutsche Ausdruck... Adi

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55