Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1690 von 2884 • 1 ... 1687, 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Aug 29, 2014 22:39

Betonung auf ``kleiner ´´Schlepper,
Aber der NH ist Nigel Nagel Neu :) ( schad um den schönen Eicher.... )
der hatte halt zu wenig PS , u. zu wenig Eigengewicht :D

Aber 30 Öhren ?? :cry:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Aug 30, 2014 0:31

Ist denn der NH wirklich schwerer als der Eicher?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 30, 2014 5:32

Ich verstehe ja, dass das Thema bewegt, aber mit Forstbildern hat das wenig zu tun - vielleicht kann ja der Schosi ein eigenes Thema ala "der Sinn bzw Unsinn meines NH" aufmachen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 30, 2014 6:12

Abschließende Antwort:

Vom Prinzip her hätte es der Eicher getan (auch der MF Eicher, der dafür weichen musste)

Leider sind die alten halt ohne Kabine und Allrad. Auch die alten Baas Frontlader sind ein Witz.

Und warum was mit größeren Abmessungen wenn das bewährte i.A. ganz gut passte?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S 450 » Sa Aug 30, 2014 7:39

Junge, mit den alten BAAS Ladern hab ich schon mehr geladen, als du mit deinem Ind. FL in 10...20...25 Jahren laden wirst...
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Aug 30, 2014 8:03

S 450 hat geschrieben:Junge, mit den alten BAAS Ladern hab ich schon mehr geladen, als du mit deinem Ind. FL in 10...20...25 Jahren laden wirst...



Es gibt auch Leute, die gehen mit Opas Schuhen und einer 15 Euro Jeans abends weg... Meinen Respekt für ihren Mut und ihre Sparsamkeit haben solche Leute.
Aber warum soll man sich nicht was Schönes, Modernes und Arbeitserleichterndes kaufen, wenn mans kann und Freude daran hat? Davon lebt unser ganzes System. Du wahrscheinlich auch.
Andere Leute kaufen sich einen lumperten 3er BMW für 35k. Da hat der Schosi an seinem Bulldog sicher länger Freude und noch dazu eine sinnvolle Verwendung für die nächsten 40 Jahre.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2022
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deutz 6806 » Sa Aug 30, 2014 10:04

Ich glaube manche wissen garnicht, von was sie reden. :evil:
Der NH vom Schosi hat 50 PS, Allrad und für ihn reicht die Grösse, Gewicht allemal! Und er hat die nächsten 2 Jahre ruhe ( Garantie )

Sonst meckern hier alle rum ...... ohhhh, wieso hat xy einen Sägespalter, warum einen Spalter warum das......und hier les ich nur ohhhh Gott, warum nicht über 100 PS :klug:
Schosi, ich find dein Helfer Klasse! :prost:
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » Sa Aug 30, 2014 10:54

@Deutz6806 -genau so sehe ich das auch!
Der Schosi wird schon wissen, was er für sich braucht, bzw was für ihn finanziell vertretbar ist!!! Punkt!
Und er hat einen ganz neuen Schlepper mit so gut wie null Stunden drauf! Der dürfte ein paar Jahre halten!

Ich beispielsweise hab nen alten Oldtimer Johnny mit fast 6000 Stunden, aber ich wollte halt mind. 80 PS; Allrad, Kabine, frontlader Industrie, und nicht mehr als 15000€ ausgeben!!!
Da kann man auch sagen: oh Gott uralte gurke!
Für nen Landwirt ist er dass auch!
Für mich als Hobby -Holzer ist es der Wahnsinn!
Also Schosi- Hau rein ich find dein schlepperchen gut!!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 30, 2014 11:50

Um das mal klarzustellen.
Wir also meim Opa und ich haben uns den NH zusammen geleistet.
Da wir nicht erst seit gestern suchen, sondern schon uns länger umgeschaut haben, war die Modellentscheidung wohl überlegt.

Bei den Aktionspreisen muss man immer noch auf die kleinigkeiten wie schnellkuppler usw. Aufpassen.

Die Finanzierung wurde auch geteilt.
er den Schlepper und ich hab mich um den FL gekümmert.

Mehr Traktor ist momentan nicht nötig, und falls doch mal, bekommt man sowas leichter wieder los, weil damit jeder Hobbyholzer (wie wir ja auch) leicht aufrüsten kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Aug 30, 2014 11:56

Die Finanzierung wurde auch geteilt.
er den Schlepper und ich hab mich um den FL gekümmert.


Schlaue Aufteilung! :lol:
Und natürlich ist es alleine Deine Entscheidung, lass Dich nicht verunsichern. :prost:


Holzschlag,
der von dir vorgeschlagene Valtra hat 78PS und wiegt nur 2,8T :shock: Sind die heutigen Schlepper alle so leicht?
Mein DX hat knappe 5T was für die Arbeit mit schweren Hängern oder Forstkran von Vorteil ist.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Aug 30, 2014 15:09

Mein DX hat knappe 5T was für die Arbeit mit schweren Hängern oder Forstkran von Vorteil ist.


@lodar
Ich weiß nicht welchen DX du hast aber die 4 Zylinder wogen keine 5to. So hat z.B. der DX3.60 Allrad nackt je nach Bereifung um die 3,3to. Frontlader und weitere Extras kommen natürlich noch dazu.
Der Valtra A hat übrigens 3,8 to und ist damit genauso schwer wie ein vergleichbarer DX. :wink:
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Sa Aug 30, 2014 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Aug 30, 2014 15:16

Der 3.60 hat ja auch nur um die 60 Pferde und kann man deshalb mit dem Valtra nicht vergleichen. Ich hab den DX85 mit 80 PS.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Aug 30, 2014 15:19

Ah du hast noch das "Eisenschwein" mit über 4,5to.
Dann ist es klar das du dich übers Gewicht wunderst.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Sa Aug 30, 2014 16:17

Hallo Holzschlag,
also ich finde keinen neuen Valtra A73 mit Fahrerkabine für 29000 € inkl.! :?:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1690 von 2884 • 1 ... 1687, 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki