Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1687 von 2884 • 1 ... 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon REXUY » Sa Aug 23, 2014 23:20

S 450 hat geschrieben:Kettenspannung?!

Ugruza hat geschrieben:Das ist mir auch als erstes aufgefallen - aber wahrscheinlich funktioniert der Kettenspanner schon seit 10 Jahren nicht mehr :mrgreen:

Lg Ugruza

Kette extra fürs Foto entspannt.... 8)
Nee die Geschichte war so : Am Montag den Baum gefällt,Dienstag früh sage ich zu José ,meinem Mitarbeiter ,nimm die Säge mit und fahr mit Trecker und Anhänger zum Baum ,ich komme gleich mit der Enduro hinterher.
Angekommen sehe ich gleich die lose Kette ,wo ist der Kombischlüssel?.......der war doch Gestern im Treckerwerkzeugkasten?........José so :oops: : den habe ich gestern gehabt .......Zündkerze......Motorrad.....
Also José Schlüssel holen geschickt und ich habe schon mal Bilder gemacht :regen:
100_0966 (800x599).jpg
100_0966 (800x599).jpg (459.43 KiB) 4090-mal betrachtet

Mein Stehendspalter José :lol:
100_0967 (800x599).jpg
100_0967 (800x599).jpg (399.5 KiB) 4090-mal betrachtet

100_0968 (800x599).jpg
100_0968 (800x599).jpg (416.99 KiB) 4090-mal betrachtet

Der Baum war 30m hoch und der erfahrung nach sind das 10 bis 12 Tonnen Holz.
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 24, 2014 0:28

Hallo Rexuy, toll, mal Fotos von dir zu sehen. Etwas eigenwillige Spaltaxt, aber wird schon funktionieren. Warum hat der Stamm keine Rinde mehr? Noch mehr Bilder bitte von dir!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 24, 2014 6:31

@güldner
Schöner Anhänger der blaue. Da geht ordentlich was drauf. Aber wer entleert den wieder - ist ja kein Kipper oder? Kanst du bitte mal noch Detailpics von den Aufsätzen einstellen, wie du das gelöst hast?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Aug 24, 2014 8:26

Hallo Kormoran,

ist Eukalyptus und hat meines Wissens nach eine helle Rinde :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 24, 2014 11:30

REXUY hat geschrieben:Mein Stehendspalter José :lol:


Hallo REXUY,
Technik die begeistert :D

Ihr habt da gerade Winter oder :?:
Zumindest lässt die Kleidung darauf schließen :D , also Holzeinschlagszeit!

Aber der Arbeitstag ist nicht lange mit 6 Sonnenstunden pro Tag :!:

Viel Spaß beim Holzen.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 24, 2014 12:05

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon REXUY » So Aug 24, 2014 22:47

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Rexuy, toll, mal Fotos von dir zu sehen. Etwas eigenwillige Spaltaxt, aber wird schon funktionieren. Warum hat der Stamm keine Rinde mehr? Noch mehr Bilder bitte von dir!

Ja,hauptsache ist das sie schwer ist,Eukalyptus spaltet mal ganz gut und bei einem anderen Baum ist es zum verzweifeln.
Der Bundspecht hats richtig erkannt,ist helle Rinde,dieses ist der "Rote Eukalyptus" ,dieses ist das beste Holz.
Es gibt aber noch andere Arten,ich mach diese Tage mal Bilder.
Waldhäusler hat geschrieben:Technik die begeistert :D

Ihr habt da gerade Winter oder :?:
Zumindest lässt die Kleidung darauf schließen :D , also Holzeinschlagszeit!

Aber der Arbeitstag ist nicht lange mit 6 Sonnenstunden pro Tag :!:

Viel Spaß beim Holzen.

Ja ,dem Kalender nach haben wir Winter :lol: aber letzte Woche war es schon unnormal warm bis zu 30°C :shock:
aber für die nächsten Tage soll es wieder bis auf 4°C runtergehen.
Wir haben aber mehr als 6 Sonnenstunden pro Tag :klug: Sonne geht 7:18 auf und18:28 unter.
Ich mache nur Holz für mich und immer nur zwischendurch wenn mal gerad Zeit ist.
100_0975 (800x599).jpg
100_0975 (800x599).jpg (406.73 KiB) 2720-mal betrachtet

100_0977 (800x599).jpg
100_0977 (800x599).jpg (485.2 KiB) 2717-mal betrachtet

100_0978 (759x569).jpg
100_0978 (759x569).jpg (470.04 KiB) 2717-mal betrachtet
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 25, 2014 17:59

Heute gings mit dem neuen NH zum Freischneidern :wink:
Ich weis, da hätte es der alte auch getan, aber wir haben auch noch einen Weg etwas angeschoben.

Wir haben auch einen vermeindlichen Käferbaum entdeckt. Der wird schnellstmöglich rausgemacht - dann mit der Seilwinde am NH.

1 (1).jpg
1 (1).jpg (353.39 KiB) 2016-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (396.52 KiB) 2016-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (302.94 KiB) 2016-mal betrachtet


1 (4).jpg
1 (4).jpg (280.11 KiB) 2016-mal betrachtet


1 (6).jpg
1 (6).jpg (385.4 KiB) 2016-mal betrachtet


1 (7).jpg
1 (7).jpg (345.36 KiB) 2016-mal betrachtet


1 (8).jpg
1 (8).jpg (280.95 KiB) 2016-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mo Aug 25, 2014 18:33

Hallo Schosi,
ist das eine Werkzeugkiste hinten am linken Kotflügel ?
Wenn ja, gute Idee !
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 25, 2014 20:36

ja ist es.
War schon angebaut.
Da sind Unterlenkerkugeln drin (solang sie noch neu sind) und Lederhandschuhe, Meterstab, 2 kleine Gurte, Hammer, Federstecker usw. Da hat einiges Platz :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 25, 2014 20:54

Sieht doch schön aus das Schlepperlein. Da haben se dir wohl einfachhalthalber die Hubarme vom t4 powerstar ran gemacht. Weil die originalen mit den Augen sind meines Wissens dünner.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 25, 2014 20:56

Forstjunior hat geschrieben:Sieht doch schön aus das Schlepperlein. Da haben se dir wohl einfachhalthalber die Hubarme vom t4 powerstar ran gemacht. Weil die originalen mit den Augen sind meines Wissens dünner.


Meinst du die Unterlenker?

die kommen vllt. nur so groß raus, weil sie Schnellkuppler Kat. 2 dranhaben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 25, 2014 21:02

ja die meine ich. Die Originalen sind defintiv dünner ausgelegt. Aber viel. täuscht es.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 25, 2014 21:05

ja das stimmt schon. Ich wollte aber unbedingt Schnellkuppler und da fällt halt der Schlepper mit seinen 48PS in die Kat. 2
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 27, 2014 20:26

Im habe im Zuge des Besuchs durch ein Forums-Mitglied etwas Bruchholz aufgearbeitet - damit wir beide nicht nur sinnlos durch die Gegend
(bzw. meine Wald-Parzellen) gefahren sind ... :wink:

26082014296_KH_50.JPG

26082014300_KH_50.JPG

26082014302_KH_50.JPG

26082014303_KH_50.JPG


Gruß aus Kärnten (speziell nach Franken)
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1687 von 2884 • 1 ... 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki