Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1684 von 2884 • 1 ... 1681, 1682, 1683, 1684, 1685, 1686, 1687 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 19, 2014 20:30

Gehörschutz (mit Radio :wink:)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 19, 2014 20:34

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Di Aug 19, 2014 20:40

Nö, der hat erst originale 960 Stunden drauf.
Ist im Wald mit Winde echt gut, zum Transportieren hald zu leicht.
Hat hald leichte Qualitätsprobleme.
Aber sonst geht er.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Mi Aug 20, 2014 0:30

Falke hat geschrieben:
Im Meterholzstapel waren - wie schon oft - Schlangen. Die konnte ich aber nicht ins Bild holen - ich war zu langsam.


Was habt Ihr noch für Schlangenarten bei euch ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 20, 2014 7:47

Im Wald sind es hauptsächlich Blindschleichen und Ringelnattern.
Die im Holzstapel konnte ich nicht einordnen - waren grün-schwarz.

Ich habe hier beim Felsklettern aber auch schon einer Kreuzotter in die Augen geschaut! :shock: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 20, 2014 9:29

Falke hat geschrieben:Im Wald sind es hauptsächlich Blindschleichen und Ringelnattern.
Die im Holzstapel konnte ich nicht einordnen - waren grün-schwarz.

Ich habe hier beim Felsklettern aber auch schon einer Kreuzotter in die Augen geschaut! :shock: :|

A.


Ich bin ja nicht so weit von Adi entfernt, aber Schlangen hab ich in noch keinem Holzstapel gefunden. Dafür aber Mäuse und Ratten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Aug 20, 2014 10:50

Das ergibt doch Sinn! Weil du keine Schlangen hast gibts bei Dir Mäuse und Ratten. :wink:
Spaß beiseite, Schlangen gibts bei uns auch nicht, höchstens mal ne Blindschleiche.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Aug 20, 2014 14:22

Obstbaumwiese wieder begehbar machen.

K800_WP_20140820_002.JPG
K800_WP_20140820_002.JPG (223.97 KiB) 2620-mal betrachtet


K800_WP_20140820_003.JPG
K800_WP_20140820_003.JPG (214.12 KiB) 2620-mal betrachtet


Die Flasche soll mal als Wasserwaage dienen.

Die Wiese war schon fast etwas groß für den kleinen Schlepper, aber man kommt mit nix großen auf die Fläche.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 20, 2014 19:31

Heute Nachbessern der (eigenen) Baggerarbeiten - Planieren! :mrgreen:

So kann ich (dem kleinen Wendekreis meiner Traktoren sei Dank :wink: ) umdrehen, ohne zu rangieren.

(Der Pfeil auf dem verbliebenen Wurzelstock wurde von einem Reitclub angebracht - so gesehen musste ich das ja so belassen,
damit sich Roß und Reiter nicht verirren ... :roll: )
P8200356_planiert_50.JPG


P8200360_Wendeschleife_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 20, 2014 20:28

@Adi: wie lange ist denn die Fällung der Fichten her, dass die Stöcke so fest sitzen? Irgendwie bekommt man die Dinger wohl doch raus (oder irgendwann) - das würde glaube ich deiner Umkehre sehr zu gute kommen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Aug 20, 2014 20:31

TNT sollte Helfen :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 20, 2014 21:03

@Ugruza
Die Fällung war am 17.10.2009 - also vor knapp 5 Jahren (komischerweise finde ich keinen Eintrag von damals hier in <Bilder Forstarbeiten> :roll: )

Mich stören die Wurzelstöcke jetzt nur noch so wenig wie das Innere eines Kreisverkehrs! :mrgreen:

Hier noch ein Bild nach der Fällung:
PA170024_dicke_Fichten_50.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Aug 20, 2014 21:11

Da hast du natürlich Recht - mit deinen wendigen Maschinen kannst locker drum rum fahren. Waren ja ganz schöne Kaliber - wie war der BHD? Und wie sah es mit Rotfäule aus?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Aug 20, 2014 21:36

Der BHD der gezeigten (und gesunden) Fichten war so 50...60 cm - davon stehen in meinem Wald eher wenig Exemplare.

Eine weitere Fichte (da wo im vorigen Bild der Traktor steht) war aber schon deutlich stockfaul - kein Wunder bei dem Schotterboden.
PA130003_stockfaul_50.JPG



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 20, 2014 22:12

war aber schon deutlich stockfaul - kein Wunder bei dem Schotterboden.

Wieso das? Ich kenne Stockfäule eher aufgrund ständig nassen Bodens. Schotterboden oder Gneis (?) also solches eiszeitliches Gletscher-Geschiebe ist doch eher trocken...., oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1684 von 2884 • 1 ... 1681, 1682, 1683, 1684, 1685, 1686, 1687 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki