Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1682 von 2884 • 1 ... 1679, 1680, 1681, 1682, 1683, 1684, 1685 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » So Aug 17, 2014 10:55

Hallo,

eigentlich wollten wir erst im September wieder mit dem Holz machen anfangen, aber da wir die letzten 2 Tage um die 18 Grad hatten dacht Ich dann hole ich noch 2 Fuhren aus dem Wald. Eichenstammholz es wurde im März gefällt an der Bahnlinie Langwedel-Uelzen. Das Lu Hüttmann hat an der Bahnlinie im Zeitraum 2013/14 auf über 60 km die Trasse freigeräumt das wurde zuletzt in den 90 igern gemacht über 5000 Rm Holz als Stammware und Hackschnitzel wurden verarbeitet teilweise liegt es noch auf den Lagerplätzen.

Ich habe auch was abbekommen dieses ist der Rest davon und das wollen wir nun noch schnell fertig machen bevor neues kommt.
Der Schlepper hat 70 Ps der Wagen ist ein 8 Tonner.
Die Bilder sind falsch herum trotzdem viel spass beim schauen .
Gruß Ingo

IMG_0162.JPG
IMG_0162.JPG (155.73 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0156.JPG
IMG_0156.JPG (232.66 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0155.JPG
IMG_0154.JPG
IMG_0154.JPG (284.63 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0153.JPG
IMG_0152.JPG
IMG_0152.JPG (338.2 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0150.JPG
IMG_0150.JPG (263.91 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0149.JPG
IMG_0149.JPG (262.47 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0147.JPG
IMG_0147.JPG (325.24 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0146.JPG
IMG_0146.JPG (331.11 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0145.JPG
IMG_0145.JPG (263.81 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0144.JPG
IMG_0144.JPG (246.07 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0143.JPG
IMG_0143.JPG (239.86 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0141.JPG
IMG_0140.JPG
IMG_0140.JPG (334.77 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0138.JPG
IMG_0138.JPG (321.76 KiB) 3064-mal betrachtet
IMG_0137.JPG
IMG_0137.JPG (318.24 KiB) 3064-mal betrachtet
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AlexScholl » So Aug 17, 2014 11:01

So und hier noch ein paar Bilder vom ersten Einsatz mit Vorführ Schlepper Steyr 6160 CVT

17.08.2014 172.jpg
17.08.2014 172.jpg (46.14 KiB) 3042-mal betrachtet


17.08.2014 171.jpg
17.08.2014 171.jpg (45.26 KiB) 3042-mal betrachtet


17.08.2014 170.jpg
17.08.2014 170.jpg (55.55 KiB) 3042-mal betrachtet


17.08.2014 169.jpg
17.08.2014 169.jpg (56.59 KiB) 3042-mal betrachtet


17.08.2014 168.jpg
17.08.2014 168.jpg (55.2 KiB) 3042-mal betrachtet
Benutzeravatar
AlexScholl
 
Beiträge: 5
Registriert: So Aug 17, 2014 10:39
Wohnort: Burghaslach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Aug 17, 2014 12:18

Nettes gespann, nur fehl am Platz im bestand....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Aug 17, 2014 13:10

charly0880 hat geschrieben:Nettes gespann, nur fehl am Platz im bestand....


Deiner Schreibweise nach zu urteilen gehst Du von einem kleinen Bestand aus,
aber ich denke dass sich AlexScholl einige Gedanken über diese Anschaffung gemacht hat.
Für seine Zwecke und Anforderungen wird das Gespann schon passen.

Viel Glück mit dem tollen Gespann Alex! :prost:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Aug 17, 2014 14:18

Ist ein Vorführschlepper ...

Hier in seinem ersten Beitrag ist ein älterer FENDT vor dem "Rückewagen".

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AlexScholl » So Aug 17, 2014 14:57

Falke du hast recht es war ein Vorführschlepper weil in nächster zeit ein Neuer Schlepper angeschafft werden soll
Benutzeravatar
AlexScholl
 
Beiträge: 5
Registriert: So Aug 17, 2014 10:39
Wohnort: Burghaslach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Aug 18, 2014 7:31

Hallo zusammen,

von mir gibt`s auch mal wieder Bilder.

Aufarbeiten von Buchenstammholz mit dem Eigenbau Sägespaltautomat.

Damit der Fendt die Füßchen auf dem Boden lässt arbeite ich gerade immer mit dem Betongewicht am Heck.

Allerdings war dies nun meine letzte Holzsasion in dem der Automat am Frontlader hängt. Der SSA kommt nun auch auf einen Anhänger mit einem Vörderband.

Gruß Hackschnitzel


Bild

Bild

Ab zur Trocknung
Bild


Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreasG » Mo Aug 18, 2014 8:14

@Hackschnitzel
Reicht es zum trocknen einfach eine Plane drüber zu schmeißen?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Aug 18, 2014 8:32

AndreasG hat geschrieben:@Hackschnitzel
Reicht es zum trocknen einfach eine Plane drüber zu schmeißen?
Gruß Andreas



Ja, reicht völlig aus.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreasG » Mo Aug 18, 2014 10:28

Wo trocknest du das holz? Biogasanlage?
Hinten einblasen und dann wo geht es raus?
Wie lang braucht des ganze?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bitzi » Mo Aug 18, 2014 14:37

Wie lange muss dein Hänger an der Anlage angeschlossen sein bis es trocken ist?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 18, 2014 16:06

Waldarbeit oder doch nur Gartenrückschnitt ?!?!?!


K800_WP_20140818_004.JPG
K800_WP_20140818_004.JPG (209.72 KiB) 3122-mal betrachtet

K800_WP_20140818_006.JPG
K800_WP_20140818_006.JPG (202.91 KiB) 3122-mal betrachtet

K800_WP_20140818_001.JPG
K800_WP_20140818_001.JPG (222.63 KiB) 3122-mal betrachtet

K800_WP_20140818_003.JPG
K800_WP_20140818_003.JPG (198.27 KiB) 3122-mal betrachtet

K800_WP_20140818_008.JPG
K800_WP_20140818_008.JPG (184.02 KiB) 3122-mal betrachtet

K800_WP_20140818_018.JPG
K800_WP_20140818_018.JPG (82.46 KiB) 3122-mal betrachtet

K800_WP_20140818_021.JPG
K800_WP_20140818_021.JPG (135.99 KiB) 3122-mal betrachtet


und wenn man nicht wüsste wo wir das alles raus geschnitten haben, würde das keiner bei dem riesen Grundstück finden!
Der Witz an der Sache ist der: Zugang zum Garten, nur durch die Garage mit Tür hinten 90cm oder anderer Seite Tür im Gartenzaum, auch 90cm.... :regen: !"

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 18, 2014 17:31

So schmale Türchen sind echt... super :roll:

Ich hab auch einen kleinen Einsatz mit der (Forst-)Seilwinde - wenn auch nur im Garten die Hecke ausreissen. Stichwort "Bauplatzräumung"

1 (1).jpg
1 (1).jpg (321.33 KiB) 3002-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (306.06 KiB) 3002-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Aug 18, 2014 18:50

@AndreasG und DerHeinicke

Ja die Trocknung erfolgt an einer Biogasanlage. Ich hatte am Anfang mal Paletten unter den Säcken das die Luft besser durch zirkulieren kann, dies hat sich doch als unnötig herausgestellt.

Bei Trocknung von Hackschnitzel oder Sägemehl ist ein belüfteter Boden unausweichlich.

Die Luft geht an der Seite und vorne raus. Der Anhänger , oder das Holz wird 80 Grad heiß da trocknet auch das untere Holz was auf dem Boden steht.

Nach einer Woche ist das Holz trocken und verkaufsfertig auf dem Anhänger.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Aug 18, 2014 19:20

Hackschnitzel hat geschrieben:@AndreasG und DerHeinicke

Ja die Trocknung erfolgt an einer Biogasanlage. Ich hatte am Anfang mal Paletten unter den Säcken das die Luft besser durch zirkulieren kann, dies hat sich doch als unnötig herausgestellt.

Bei Trocknung von Hackschnitzel oder Sägemehl ist ein belüfteter Boden unausweichlich.

Die Luft geht an der Seite und vorne raus. Der Anhänger , oder das Holz wird 80 Grad heiß da trocknet auch das untere Holz was auf dem Boden steht.

Nach einer Woche ist das Holz trocken und verkaufsfertig auf dem Anhänger.

Gruß Hackschnitzel


Verstehe ich das richtig, dass du den kompletten Anhänger in einen Trockungscontainer reinfährst? Falls ja, ist das ja sehr praktisch, so ganz ohne lästiges umladen!
Macht die Hitze bzw. die Temperaturunterschiede den Reifen des Anhängers nicht zu schaffen?

Ein Bild von so ner Anlage wäre super....(aber ich weiß, immer wenn man nen Foto braucht, hat man keinen zur Hand;-))

Darf ich fragen, was so ne einwöchige Trockung in etwa kostet?

Gruß ausm Odenwald
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1682 von 2884 • 1 ... 1679, 1680, 1681, 1682, 1683, 1684, 1685 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki